Bildungsurlaube Kultur und Gestalten
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Kontakt
N.N.
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 47 76
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Vogelkundliche Morgenexkursionen - Singvögel und Spechte in der Eilenriede
Singvögel und Spechte in der Eilenriede
Vogelstimmenführung durch die nördliche Eilenriede und die angrenzende Gartenkolonie. Jede Vogelart kann an ihrem Gesang eindeutig erkannt werden!
Treffpunkt: Sonntag, 16.04., 07:00 Uhr, an der Haltestelle Kantplatz (Linien 4 oder 5)
Eine Ermäßigung ist für diesen Kurs nicht möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Schottland und Andalusien – Die genussreiche Entwicklung von Whisky und Sherry (232EP92001)
- Systemische Skills für Fachkräfte in sozialen Berufen (231BP61945)
- Qi Gong für Frauen - Das Innen-Nährende Qi Gong (231KP95461)
- Finanzplanung für Frauen (231KD15726)
- Social-Media-Marketing für Einsteiger*in ONLINE (231KD62777)
- Wie erstelle ich gute Marketing-Texte? ONLINE (231KD62778)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 231KP53410
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: So., 16.04.2023, 07:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 4
Hinweis: Treffpunkt:: Haltestelle Kantplatz (Linien 4 oder 5)
Veranstaltungsort: Kantplatz
Kostenübersicht:Entgelt | 14,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 24,40 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.