Kursdetails

Linux für Anfänger*innen - BYOD (Bring Your Own Device)

Dieser Bildungsurlaub ist für Teilnehmer*innen gedacht, die noch keinerlei oder wenig Erfahrung mit LINUX besitzen. Der Kurs vermittelt den Teilnehmer*innen einen Überblick der Konzepte und Leistungsfähigkeit von LINUX. Sie lernen wie man LINUX als zweites Betriebssystem, parallel zu Windows, auf dem Computer installiert, so dass ein Arbeiten mit beiden Systemen möglich ist. Es wird besprochen, wie Daten (emails, Kontakte, …) von Windows in LINUX importiert werden können, so dass die Teilnehmer*innen am Ende des Kurses in der Lage sein werden selbständig ein Linux-System auf ihren Computern zu installieren und sämtliche Daten zu übernehmen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer*innen eine Einführung in die Systemadministration, um neue Soft- und Hardware installieren zu können oder weitere Benutzer auf dem Computer einzurichten.

Inhalte:
- Was ist LINUX?
- Allgemeine Einführung in Betriebssysteme
- Installation von LINUX als zweites Betriebssystem neben Windows (Partitionierung, Konfiguration, Installation von Softwarepaketen, etc.)
- System-Konfigurationsmöglichkeiten auf der grafischen Oberfläche
- Wichtige Kommandos in der Kommandozeile
- Datei- und Verzeichnisrechte
- Benutzer- und Gruppenverwaltung
- Einführung in die Netzwerkeigenschaften von LINUX
- Einführung in die Prozessverwaltung unter LINUX

Hinweis: Bitte bringen Sie zu diesem Bildungsurlaub Ihr eigenes mobiles Endgerät (Laptop) mit und installieren auf diesem LINUX. (BYOD: Bring Your Own Device)


Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de


Für diesen Kurs liegt eine Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Saarland vor.
Leider kein Portrait von Hartmut Noack vorhanden

Hartmut Noack

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

31.03.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum

Datum

01.04.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum

Datum

02.04.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum

Datum

03.04.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum

Datum

04.04.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum






Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251BP54921

Veranstaltungsart: Bildungsurlaub

Beginn: Mo., 31.03.2025, 08:30 Uhr

Ende: Fr., 04.04.2025, 16:00 Uhr

Termine: 5

U-Stunden: 40

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum

Kostenübersicht:
Kursentgelt312,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Bücher25,00 €
Zusatzentgelt16,00 €
Summe363,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

ohne MwSt.: 361,36 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover