Tabellenkalkulation mit Excel - Aufbaustufe
Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Interessent*innen, die mit Hilfe von Microsoft Excel komplexe Rechenmodelle professionell erstellen, einsetzen und verarbeiten wollen.
Inhalte:
- Wenn-Funktion
- Mehrdimensionale und externe Bezüge
- Bedingte Zellformatierung
- Formatieren von Diagrammen
- Erstellen von Mustervorlagen
- Grundlagen der Diagrammbearbeitung: Pivot-Tabellen
- Grundlagen der Makroprogrammierung
- Datenaustausch mit anderen Programmen
Voraussetzungen:
Gute Windows- und Excel-Kenntnisse, wie sie in Excel-Grundlagen-Kursen vermittelt werden sowie Erfahrungen im Umgang mit Excel.
Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Für diesen Kurs liegt eine Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Saarland vor.
17.02.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
18.02.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
19.02.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Microsoft Excel - Für Anfänger*innen (251KP54104)
- Was Worte nicht sagen: ein Kommunikationskurs (251KP67505)
- Rhetorik im Berufsleben & Präsentation - Manager of Communication (MoC) (251BP61924)
- Projektmanagement (252BP54957)
- Schwarze Rhetorik, was ist das? (251KP22036)
- Redeangst besiegen - und kommunikativ überzeugen (251BP67906)
- Nudging - Das versteckte Anschubsen (251KP22038)
- Freies Sprechen für Präsentationen–Souverän von der Uni hin zum Business (251KP67504)
- Erfolgreiches Konfliktmanagement im beruflichen Alltag (251BP61912)
- Bewerbungstraining - fit für das nächste Vorstellungsgespräch (251KP67040)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251BP54930
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 17.02.2025, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 21.02.2025, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
Kostenübersicht:Kursentgelt | 304,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Bücher | 15,00 € |
Zusatzentgelt | 16,00 € |
Summe | 345,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
ohne MwSt.: 344,02 €
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.