Kursdetails

Umgang mit Trauer, Abschied und Trennung für Kinder und Eltern

Immer noch ist der Tod ein Tabuthema. Das macht es Kindern besonders schwer adäquat zu trauern. Aber auch Abschied und Trennung lösen Trauerphasen aus. Wie kann damit umgegangen werden? Wie können auch ganz kleine Kinder in ihrem Schmerz gut begleitet werden? Und kann auch den Eltern eine Stütze angeboten werden? Dies sind Inhalte dieses Kurses.
Neurologische und psychologische Grundlagen der Trauer
Die Trauerverarbeitung
Die Trauerphasen
Umgang mit Kindern und Angehörigen in der akuten Trauer

Sandra Samrane
Ergotherapeutin, Neurophysiologische Entwicklungstherapeutin, Resilienzcoach, Achtsamkeitstrainer, Traumapädagoge, Traumatherapeut, EMDR Therapeut, Fachberaterin für das persönliche Budget, Fachkraft für Dokumentationstechniken (ICD-CY, BENI...), Bildungsreferentin u.a.

leider kein Bild von Sandra Samrane

Sandra Samrane

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 232KP21501

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 11.11.2023, 09:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 6

Anmeldeschluss: 03.11.2023

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216

Kostenübersicht:
Kursentgelt57,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Zusatzentgelt5,00 €
Summe72,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 216 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover