- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
VHS Bildungsurlaube
Wer hat Anspruch auf Bildungsurlaub?
Einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub besitzen alle Arbeitnehmer*innen, deren Arbeitsplatz sich in Niedersachsen befindet und deren Arbeitsverhältnis mindestens ein halbes Jahr besteht.
Darüber hinaus können alle Interessierten an unseren Bildungsurlaubsseminaren teilnehmen – unabhängig davon, ob sie Anspruch auf einen Bildungsurlaub haben oder nicht, also auch dann, wenn sie z.B. arbeitslos oder im Ruhestand sind.
Eine Anmeldefrist von vier Wochen gilt nur dann, wenn Sie Bildungsurlaub beanspruchen, d.h. nach den im Gesetz vorgeschriebenen Regelungen von der Arbeit freigestellt werden wollen. Anderenfalls können Sie sich noch bis zum Beginn einer Veranstaltung bei uns anmelden – vorausgesetzt natürlich, dass es noch freie Plätze gibt.
Gerne informieren und beraten wir Sie zu gesetzlichen Regelungen in anderen Bundesländern, bzw. beantragen dort eine Anerkennung unserer Bildungsurlaube in Ihrem Bundesland.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung zu einem Bildungsurlaub immer Ihre Privatadresse an. Die Bildungsurlaubsbescheinigung erhalten Sie per Post von uns.
Haben Sie Fragen zum Bildungsurlaub?
Inhaltliche Fragen zum Bildungsurlaub besprechen Sie bitte mit den Kolleg*innen der jeweiligen Programmbereiche.
Organisatorische Fragen zum Bildungsurlaub richten Sie bitte an:
Timo Siebert
Sachbearbeitung VHS Bildungsurlaube
Telefon: 0511.168- 4 65 21
bildungsurlaube.vhs@hannover-stadt.de
Deutsch Standardkurs A1.1
Der Kurs richtet sich an alle Personen ohne Vorkenntnisse, die die Grundlagen der deutschen Sprache lernen möchten. Durch gezielte Übungen mit Wortschatz, Grundlagen der Grammatik und Aussprachetraining erwerben Sie Grundkenntnisse in der deutschen Sprache und können sich zu einfachen Sachverhalten äußern.
Lehrwerk: Schritte plus Neu 1 (A1.1.), ISBN 978-3-19-501081-8
https://shop.hueber.de/de/sprache-unterrichten/deutsch-als-fremdsprache-daf-daz/lehrwerk/schritte-plus-neu-1-kb-ab-978-3-19-501081-8.html
Eine Anmeldung zu den Kursen ist nur mit vorheriger Beratung und Einstufung möglich!
Weitere Informationen unter: 0511/168 44 787.
Gebühren:
69,60 € (80 % Ermäßigung bei Hilfe zum Lebensunterhalt/ Sozialhilfe (SGB XII), Arbeitslosengeld II/Sozialgeld (SGB II), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII), Inhaber*innen des Hannover-Aktiv-Pass)
208,80 € (40 % Ermäßigung bei Arbeitslosengeld I, für Rentner*innen, Geringverdienende mit Einkommen unter 930 €/bei Ehepaaren unter 1.200 €, Kinder, Schüler*innen, FSJ, Studierende, Inhaber*innen der Ehrenamts Card)
348 € Preis ohne Ermäßigung
Gebühren zzgl. 10 € Bearbeitungsentgelt
Bitte die Bedingungen für Ermäßigungen beachten.
Ratenzahlung möglich
Beratung und Einstufung donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Weitere Informationen unter: 0511/168 44787
Telefonische Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch 14:00-16:00 Uhr, Freitag 09:00-13:00 Uhr
02.09.2025
17:45 - 20:15 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.18
04.09.2025
17:45 - 20:15 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.18
09.09.2025
17:45 - 20:15 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.18
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 252KP71306
Ansprechpartner*in:
Marco Prellwitz
+49 511 168 44787
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Di., 02.09.2025, 17:45 Uhr
Ende: Do., 18.12.2025, 20:15 Uhr
Termine: 28
U-Stunden: 84
Hinweis: Bitte bringen Sie folgendes Lehrwerk mit: Schritte plus Neu 1 (A1.1.), ISBN 978-3-19-501081-8
https://shop.hueber.de/de/sprache-unterrichten/deutsch-als-fremdsprache-daf-daz/lehrwerk/schritte-plus-neu-1-kb-ab-978-3-19-501081-8.html
Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 3.18
Kostenübersicht:Kursentgelt | 348,00 € |
---|---|
BAG Anmeldung | 10,00 € |
Summe | 358,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Lindener Marktplatz 1
30449 Hannover