VHS Bildungsurlaube

Wer hat Anspruch auf Bildungsurlaub?

Einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub besitzen alle Arbeitnehmer*innen, deren Arbeitsplatz sich in Niedersachsen befindet und deren Arbeitsverhältnis mindestens ein halbes Jahr besteht.  

Darüber hinaus können alle Interessierten an unseren Bildungsurlaubsseminaren teilnehmen – unabhängig davon, ob sie Anspruch auf einen Bildungsurlaub haben oder nicht, also auch dann, wenn sie z.B. arbeitslos oder im Ruhestand sind.

Eine Anmeldefrist von vier Wochen gilt nur dann, wenn Sie Bildungsurlaub beanspruchen, d.h. nach den im Gesetz vorgeschriebenen Regelungen von der Arbeit freigestellt werden wollen. Anderenfalls können Sie sich noch bis zum Beginn einer Veranstaltung bei uns anmelden – vorausgesetzt natürlich, dass es noch freie Plätze gibt.

Gerne informieren und beraten wir Sie zu gesetzlichen Regelungen in anderen Bundesländern, bzw. beantragen dort eine Anerkennung unserer Bildungsurlaube in Ihrem Bundesland.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung zu einem Bildungsurlaub immer Ihre Privatadresse an. Die Bildungsurlaubsbescheinigung erhalten Sie per Post von uns. 

Haben Sie Fragen zum Bildungsurlaub?

Inhaltliche Fragen zum Bildungsurlaub besprechen Sie bitte mit den Kolleg*innen der jeweiligen Programmbereiche.

Organisatorische Fragen zum Bildungsurlaub richten Sie bitte an:

Timo Siebert
Sachbearbeitung VHS Bildungsurlaube
Telefon: 0511.168- 4 65 21
 bildungsurlaube.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Erfolgreich kommunizieren und gekonnt Kontern - Manager Communication (MoC)

Nie mehr sprachlos: Treten Sie selbstsicher auf und reagieren Sie gegebenenfalls schlagfertig. Ein blöder Spruch - eine unangemessene Bemerkung: Sie sprachlos. Solch eine Situation ist unangenehm, vor allem, weil Ihnen immer erst zu Hause eine passende Erwiderung einfällt.

In diesem Kurs lernen Sie, wie sich solche Situationen vermeiden lassen und wie Sie ggf. schlagfertig reagieren. Dabei werden u.a. folgende Fragen beantwortet:

Wie trete ich sicher auf?

Welche Bedeutung nimmt der Atem in Stresssituationen ein?

Wie reagiere ich angemessen?

Mit welchen Methoden kann ich kontern?

In praktischen Übungen trainieren Sie, sich in diesen Situationen entspannt und schlagfertig zu behaupten.

Dieses Kursangebot richtet sich an jeden, der selbstsicher auftreten und in kritischen Situationen schlagfertiger agieren möchte.

Der Kurs ist Bestandteil der Fortbildungsreihe Manager of Communication (MoC), die bei der VHS-Hannover im laufenden Programm im Bereich „Beruf“ angeboten wird.

Das Angebot "Manager of Communication" besteht aus insgesamt 6 Modulen. Jedes Modul aus der Reihe ist auch einzeln buchbar.

Bei der Teilnahme an allen 6 Modulen und der Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Manager of Communication“ von der VHS Hannover.
Jason

Jason Schmidt

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

06.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

07.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216




Übersicht Manager of Communication (Übersicht Manager of Communication)

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252KP62020

Ansprechpartner*in:
Margarethe Tarara
+49 511 168 45618
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 06.09.2025, 09:00 Uhr

Ende: So., 07.09.2025, 16:30 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 16

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216

Kostenübersicht:
Kursentgelt194,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe204,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover