VHS Bildungsurlaube

Wer hat Anspruch auf Bildungsurlaub?

Einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub besitzen alle Arbeitnehmer*innen, deren Arbeitsplatz sich in Niedersachsen befindet und deren Arbeitsverhältnis mindestens ein halbes Jahr besteht.  

Darüber hinaus können alle Interessierten an unseren Bildungsurlaubsseminaren teilnehmen – unabhängig davon, ob sie Anspruch auf einen Bildungsurlaub haben oder nicht, also auch dann, wenn sie z.B. arbeitslos oder im Ruhestand sind.

Eine Anmeldefrist von vier Wochen gilt nur dann, wenn Sie Bildungsurlaub beanspruchen, d.h. nach den im Gesetz vorgeschriebenen Regelungen von der Arbeit freigestellt werden wollen. Anderenfalls können Sie sich noch bis zum Beginn einer Veranstaltung bei uns anmelden – vorausgesetzt natürlich, dass es noch freie Plätze gibt.

Gerne informieren und beraten wir Sie zu gesetzlichen Regelungen in anderen Bundesländern, bzw. beantragen dort eine Anerkennung unserer Bildungsurlaube in Ihrem Bundesland.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung zu einem Bildungsurlaub immer Ihre Privatadresse an. Die Bildungsurlaubsbescheinigung erhalten Sie per Post von uns. 

Haben Sie Fragen zum Bildungsurlaub?

Inhaltliche Fragen zum Bildungsurlaub besprechen Sie bitte mit den Kolleg*innen der jeweiligen Programmbereiche.

Organisatorische Fragen zum Bildungsurlaub richten Sie bitte an:

Timo Siebert
Sachbearbeitung VHS Bildungsurlaube
Telefon: 0511.168- 4 65 21
 bildungsurlaube.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Gesunde Ernährung und Stressbewältigung

Gesunde Ernährung und Stressbewältigung:
Entdecken Sie die Verbindung von Körper und Geist für mehr Wohlbefinden

Zeitmangel, Stress und immer höhere Anforderungen im Alltag haben in den letzten Jahren zugenommen. Viele von uns befinden sich in einem Hamsterrad. Die Selbstfürsorge rückt in den Hintergrund. Und vielfach haben wir immer weniger Zeit und überhaupt keine Lust mehr uns noch eingehend mit uns selbst und gesunder Ernährung auseinanderzusetzen.

In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie, wie Körper und Geist zusammenhängen und wie wichtig es ist, gut auf sich zu achten. Ernährung kann unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, die Stressresistenz und unser Wohlbefinden erheblich beeinflussen. Das Wissen über die passenden Lebensmittel und ihre Wirkung für Immunsystem, Gehirn, Nerven u. v. m. steht im Vordergrund. Mit einfachen Übungen lernen Sie, wie Sie mit kleinen Veränderungen viel bewirken können. Wie Sie Ihr Stresslevel besser einschätzen und aktiv damit umgehen können. Außerdem erhalten Sie Einblick in das Autogene Training nach Prof. Johannes H. Schultz und werden in der Lage sein, die Übungen für sich selbst umsetzen zu können.

Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Verpflegung und Getränk; für die Entspannungseinheiten: Matte, evtl. kleines Kissen, Decke, bequeme Kleidung.

Isabell Slowick, Gesundheitspädagogin, ErnährungsCoach (IHK)

Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub vom Land Niedersachsen anerkannt.
Bitte stimmen Sie sich vor Anmeldung mit Ihrem*Ihrer Arbeitgeber*in über Ihre Teilnahme am Bildungsurlaub ab.

Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
N. N. (0511) 168 - 44703
Sonja Krebs (0511) 168 - 45359
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Isabell

Isabell Slowik

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

15.09.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319

Datum

15.09.2025

Uhrzeit

13:00 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

16.09.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319

Datum

16.09.2025

Uhrzeit

13:00 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

17.09.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319

Datum

17.09.2025

Uhrzeit

13:00 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

18.09.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319

Datum

18.09.2025

Uhrzeit

11:45 - 14:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

19.09.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319

Datum

19.09.2025

Uhrzeit

13:00 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Angebotsnr.: 252BP99920

Ansprechpartner*in:
Sonja Krebs
+49 511 168 45359
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Bildungsurlaub

Beginn: Mo., 15.09.2025, 08:30 Uhr

Ende: Fr., 19.09.2025, 16:00 Uhr

Termine: 10

U-Stunden: 40

Hinweis: Bitte mitbringen:
Schreibmaterial, Verpflegung und Getränk; für die Entspannungseinheiten: Matte, evtl. kleines Kissen, Decke, bequeme Kleidung.

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 319

Kostenübersicht:
Kursentgelt244,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe254,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover

Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover