VHS Bildungsurlaube
Wer hat Anspruch auf Bildungsurlaub?
Einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub besitzen alle Arbeitnehmer*innen, deren Arbeitsplatz sich in Niedersachsen befindet und deren Arbeitsverhältnis mindestens ein halbes Jahr besteht.
Darüber hinaus können alle Interessierten an unseren Bildungsurlaubsseminaren teilnehmen – unabhängig davon, ob sie Anspruch auf einen Bildungsurlaub haben oder nicht, also auch dann, wenn sie z.B. arbeitslos oder im Ruhestand sind.
Eine Anmeldefrist von vier Wochen gilt nur dann, wenn Sie Bildungsurlaub beanspruchen, d.h. nach den im Gesetz vorgeschriebenen Regelungen von der Arbeit freigestellt werden wollen. Anderenfalls können Sie sich noch bis zum Beginn einer Veranstaltung bei uns anmelden – vorausgesetzt natürlich, dass es noch freie Plätze gibt.
Gerne informieren und beraten wir Sie zu gesetzlichen Regelungen in anderen Bundesländern, bzw. beantragen dort eine Anerkennung unserer Bildungsurlaube in Ihrem Bundesland.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung zu einem Bildungsurlaub immer Ihre Privatadresse an. Die Bildungsurlaubsbescheinigung erhalten Sie per Post von uns.
Haben Sie Fragen zum Bildungsurlaub?
Inhaltliche Fragen zum Bildungsurlaub besprechen Sie bitte mit den Kolleg*innen der jeweiligen Programmbereiche.
Organisatorische Fragen zum Bildungsurlaub richten Sie bitte an:
Timo Siebert
Sachbearbeitung VHS Bildungsurlaube
Telefon: 0511.168- 4 65 21
bildungsurlaube.vhs@hannover-stadt.de
Webseiten-Erstellung mit HTML/CSS
In diesem Kurs erlernen Sie die Planung, den Entwurf und die technisch perfekte Umsetzung klassischer statischer Webseiten. Der Einstieg in die Online-Techniken verlangt Kenntnisse der beiden Standards (X)HTML (Hypertext Markup Languages) und CSS (Cascading Styling Sheets). Eine gute statische Webseite wird durch die saubere, professionelle Anwendung dieser Standards bestimmt. Nur so erhalten Sie eine optimale Umsetzung Ihrer Webseiten-Idee hinsichtlich Suchmaschinen-Optimierung, Barrierefreiheit und leichter Veränderbarkeit.
Kursinhalte:
Wissen zu HTML und CSS
Seitenstrukturierung mit HTML
Design mit CSS
Kenntnisse wie Seitelemente eingebaut und gestylt werden
Verweise (Hyperlinks)
Grafikdateien (Bilder)
Listen und Aufzählungen
Tabellen
Texte (Typografie)
Formulare
Kenntnisse zu Entwicklungsumgebungen
Editoren
Hosting und Publishing
Voraussetzung: Sichere Computer-/Windows-Kenntnisse sowie Datenverwaltung.
Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Für diesen Kurs liegt eine Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Saarland vor.
17.03.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
18.03.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
19.03.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251BP54916
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 17.03.2025, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 21.03.2025, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
Kostenübersicht:Kursentgelt | 304,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Bücher | 19,00 € |
Zusatzentgelt | 16,00 € |
Summe | 349,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
ohne MwSt.: 347,76 €
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.