VHS Bildungsurlaube

Wer hat Anspruch auf Bildungsurlaub?

Einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub besitzen alle Arbeitnehmer*innen, deren Arbeitsplatz sich in Niedersachsen befindet und deren Arbeitsverhältnis mindestens ein halbes Jahr besteht.  

Darüber hinaus können alle Interessierten an unseren Bildungsurlaubsseminaren teilnehmen – unabhängig davon, ob sie Anspruch auf einen Bildungsurlaub haben oder nicht, also auch dann, wenn sie z.B. arbeitslos oder im Ruhestand sind.

Eine Anmeldefrist von vier Wochen gilt nur dann, wenn Sie Bildungsurlaub beanspruchen, d.h. nach den im Gesetz vorgeschriebenen Regelungen von der Arbeit freigestellt werden wollen. Anderenfalls können Sie sich noch bis zum Beginn einer Veranstaltung bei uns anmelden – vorausgesetzt natürlich, dass es noch freie Plätze gibt.

Gerne informieren und beraten wir Sie zu gesetzlichen Regelungen in anderen Bundesländern, bzw. beantragen dort eine Anerkennung unserer Bildungsurlaube in Ihrem Bundesland.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung zu einem Bildungsurlaub immer Ihre Privatadresse an. Die Bildungsurlaubsbescheinigung erhalten Sie per Post von uns. 

Haben Sie Fragen zum Bildungsurlaub?

Inhaltliche Fragen zum Bildungsurlaub besprechen Sie bitte mit den Kolleg*innen der jeweiligen Programmbereiche.

Organisatorische Fragen zum Bildungsurlaub richten Sie bitte an:

Timo Siebert
Sachbearbeitung VHS Bildungsurlaube
Telefon: 0511.168- 4 65 21
 bildungsurlaube.vhs@hannover-stadt.de

Raumdetails
Burgstraße 14
Stockwerk 3
30159 Hannover
m2    124
    20

Hausmeister: Hausmeister Haus der VHS

Kurse an diesem Kursort

  • Qi Gong für Frauen - Das Innen-Nährende Qi Gong (251KP95469)
  • Tai Chi Chuan - Die kurze Form nach Cheng Man-Ching (251KP95475)
  • Yoga auf und mit dem Stuhl - Yoga ist für alle da -auch für Späteinsteiger*innen (251KP95482)
  • Etwas Zeit für mich - die nehm ich mir! (251KP95454)
  • Tanz mal drüber nach: Fragen, die uns bewegen (251EP99505)
  • Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (251KP95403)
  • Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (251KP95404)
  • Yoga für den Einstieg (251KP95481)
  • Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule (251KP99405)
  • Alexander-Technik und Resilienz (251KP95460)
  • Yoga - Entspannung - Meditation - für Frauen (251KP95476)
  • Acem Meditation - Entspannung und Persönlichkeitsentwicklung (251KP95440)
  • Ganzkörper-Mobilisierung (251KP95451)
  • Meditation (251KP95452)
  • Yoga - ein Weg zu körperlicher und - seelischer Beweglichkeit (251KP95477)
  • "Lebe den Tanz" Ausdruckstanzen nach Mary Wigman für Anfänger*innen (251EP16508)
  • Move and Groove - Rhythmus pur mit Hand und Fuß (251EP85502)
  • Bollywood Tanz (251KP84534)
  • Gesunde Füße, Knie und Hüften (251KP99428)
  • Yoga - Entspannung - Meditation - für Frauen (252KP95026)
  • Yoga - ein Weg zu körperlicher und - seelischer Beweglichkeit (252KP95028)
  • Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (252KP95018)
  • Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (252KP95020)
  • Ganzkörper-Mobilisierung (252KP95010)
  • Meditation (252KP95012)
  • Qi Gong für Frauen - Das Innen-Nährende Qi Gong (252KP95016)
  • Tai Chi Chuan - Die kurze Form nach Cheng Man-Ching (252KP95017)
  • Bühne frei! Theaterspielen 60+ (252KP86020)
  • Ganzkörper-Mobilisierung (252KP95011)
  • Meditation (252KP95013)
  • Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (252KP95019)
  • Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (252KP95021)
  • Yoga - Entspannung - Meditation - für Frauen (252KP95027)
  • Yoga - ein Weg zu körperlicher und - seelischer Beweglichkeit (252KP95029)
  • Atem und Stimme (252EP89002)
  • Wohlfühltag für Frauen (252KP95005)
  • Ganzkörper-Mobilisierung (251KP95409)
  • Meditation (251KP95411)
  • Bollywood Tanz (251KP84533)
  • Nicolates - ein physiotherapeutisch orientiertes Bewegungskonzept (251KP96405)
  • Nicolates - ein physiotherapeutisch orientiertes Bewegungskonzept (251KP96406)


Kursort-Übersicht

Zurück