VHS Bildungsurlaube
Wer hat Anspruch auf Bildungsurlaub?
Einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub besitzen alle Arbeitnehmer*innen, deren Arbeitsplatz sich in Niedersachsen befindet und deren Arbeitsverhältnis mindestens ein halbes Jahr besteht. Gerne informieren und beraten wir Sie zu gesetzlichen Regelungen in anderen Bundesländern, bzw. beantragen dort eine Anerkennung unserer Seminare für Sie.
Darüber hinaus können alle Interessierten an unseren Bildungsurlaubsseminaren teilnehmen – unabhängig davon, ob sie Anspruch auf einen Bildungsurlaub haben oder nicht, also auch dann, wenn sie z.B. arbeitslos oder im Ruhestand sind.
Eine Anmeldefrist von vier Wochen gilt nur dann, wenn Sie Bildungsurlaub beanspruchen, d.h. nach den im Gesetz vorgeschriebenen Regelungen von der Arbeit freigestellt werden wollen. Anderenfalls können Sie sich noch bis zum Beginn einer Veranstaltung bei uns anmelden – vorausgesetzt natürlich, dass es noch freie Plätze gibt.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung zu einem Bildungsurlaub immer Ihre Privatadresse an.
Die Bildungsurlaubsbescheinigung erhalten Sie per Post von uns.
Haben Sie Fragen zum Bildungsurlaub?
Inhaltliche Fragen zum Bildungsurlaub besprechen Sie bitte mit den Kolleg*innen der jeweiligen Programmbereiche.
Organisatorische Fragen zum Bildungsurlaub richten Sie bitte an:
N.N:
Sachbearbeitung VHS Bildungsurlaube
Telefon: 0511.168- 3 35 50
bildungsurlaube.vhs@hannover-stadt.de
Raum E33
Burgstraße 14Stockwerk
30159 Hannover
m2 0
0
Hausmeister: Hausmeister Haus der VHS
Kurse an diesem Kursort
- Gesunde kroatische Küche mediterran (232EP92011)
- Indische Vegane Küche (241EP92501)
- Brot backen mit Sauerteig (241EP92514)
- Schottischer Whisky in Weinfässern gereift – Eine komplexe Verbindung (241EP92506)
- Die Weine Spaniens – Rioja war gestern (241EP92507)
- Japanische Süßigkeiten und Teezeremonie (241EP92509)
- Japanische Süßigkeiten und Teezeremonie (241EP92510)
- Japanische Süßigkeiten und Teezeremonie (241EP92511)
- Gesunde kroatische Frühjahrsküche mediterran (241EP92508)
- Indische Küche - Vegetarische Gerichte (241EP92503)
- Brot backen mit Sauerteig (241EP92515)
- Backkurs "Baguette und Ciabatta" (241EP92516)
- Indische Fleischgerichte (241EP92504)
- Vegetarisch bei der Arbeit und am Feierabend (241EP92519)
- Indische Küche (Rund um Paneer) (241EP92505)
- Urlaub auf dem Teller: Mediterrane Küche (241EP92520)