Deutschkurse

Deutsch lernen an der Volkshochschule Hannover

Bei uns können Sie in verschiedenen Deutschkursen vom Sprachniveau A1 bis C2 (GER) mit kompetenten Dozenten die deutsche Sprache lernen.

Neben den klassischen Kursen bieten wir Kurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten an, wie Konversationskurse oder Prüfungsvorbereitungen.

Kursdetails

Deutsch Standardkurs A1.2

Der Kurs ist eine Fortsetzung der Niveaustufe A1.1 und richtet sich an Personen, die bereits über wenige Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen und diese auf der Niveaustufe A1.2 weiterentwickeln möchten. Neben Grundlagen der Grammatik und Aussprachetraining erwerben Sie Kenntnisse in Wortschatz und Redemitteln, um sich im Alltag besser zurechtzufinden.

Der Schwerpunkt liegt auf dem selbstständigen Sprechen und dem Schreiben mit Hilfe von gezielten Übungen. Der Kurs eignet sich auch zur Auffrischung und Wiederholung der gesamten Stufe A1.

Lehrwerk: Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A1.2 (ISBN 978-3-19-501891-3)
https://shop.hueber.de/de/miteinander-a1-2-kb-ab-code-978-3-19-501891-3.html

Gebühren:
82,03 € (80 % Ermäßigung bei Hilfe zum Lebensunterhalt/ Sozialhilfe (SGB XII), Arbeitslosengeld II/Sozialgeld (SGB II), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII), Inhaber*innen des Hannover-Aktiv-Pass)

246,09 € (40 % Ermäßigung bei Arbeitslosengeld I, für Rentner*innen, Geringverdienende mit Einkommen unter 930 €/bei Ehepaaren unter 1.200 €, Kinder, Schüler*innen, FSJ, Studierende, Inhaber*innen der Ehrenamts Card)

410,14 € Preis ohne Ermäßigung
Preise zzgl. 10 € Bearbeitungsentgelt

Info: Die Anmeldung ist nach der persönlichen Beratung möglich.
Beratung und Einstufung donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Weitere Informationen unter: 0511/168 44787
Telefonische Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch 14:00-16:00 Uhr, Freitag 9:00-13:00 Uhr
Leider kein Portrait von Andreas Nagel vorhanden

Andreas Nagel

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.02.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

12.02.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

17.02.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

19.02.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

24.02.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

26.02.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

03.03.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

05.03.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

10.03.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

12.03.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

17.03.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

19.03.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

24.03.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

26.03.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

31.03.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

02.04.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

23.04.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

28.04.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

05.05.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

07.05.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

12.05.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

14.05.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

19.05.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

21.05.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

26.05.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

28.05.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

02.06.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

04.06.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

11.06.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

16.06.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

18.06.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

23.06.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33

Datum

25.06.2025

Uhrzeit

17:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 33





Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 251KP71301

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mo., 10.02.2025, 17:15 Uhr

Ende: Mi., 25.06.2025, 19:45 Uhr

Termine: 33

U-Stunden: 99

Hinweis: Lehrwerk: Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A1.2 (ISBN 978-3-19-501891-3)
https://shop.hueber.de/de/miteinander-a1-2-kb-ab-code-978-3-19-501891-3.html

Veranstaltungsort: Humboldtschule; Raum 33

Kostenübersicht:
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Kursentgelt410,14 €
Summe420,14 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Humboldtschule; Raum 33 (Details)
Ricklinger Str. 95
30449 Hannover