Regionale Job-und Ausbildungsmesse
Perspektiven durch Arbeit für Menschen mit Migrationshintergrund – Arbeitgeber*innen stellen sich vor
Viele Menschen haben aus unterschiedlichen Gründen ihr Land verlassen und hier bei uns in Niedersachsen einen neuen Lebensraum gefunden. Sie haben das Sprachniveau B1 oder höher und bringen Kompetenzen und Kenntnisse mit, die für den Arbeitsmarkt in Deutschland interessant und gefragt sind.
Die Partnerinnen und Partner von NIEDERSACHSEN PACKT AN wollen diese Menschen bei der Integration unterstützen. Dazu gehört auch mögliche Arbeitgeber*innen und potentielle Arbeitnehmer*innen in Kontakt zu bringen und eine Vermittlung in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit bieten, regionale Unternehmen kennenzulernen und mit diesen in Kontakt zu treten. Kommen Sie ins Gespräch mit Firmen, Unternehmen und mit Institutionen, die Ihnen bei Fragen rund um das Thema "Beruf" weiterhelfen können.
Wir laden Sie herzlich ein zur regionalen Job- und Ausbildungsmesse in Hannover.
Am 26. Januar 2024 von 10 bis 15 Uhr in der Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule Hannover.
- Vortrag: „Wie vermeide ich Fehler im Vorstellungsgespräch?“
- Vortrag: „Zeugnisanerkennung – Wie läuft das eigentlich?“
- Erstellen von Bewerbungsfotos
- Job-Wall - Aktuelle Stellenanzeigen
Die Teilnahme ist kostenlos und es ist für Teilnehmer*innen keine Anmeldung erforderlich. Bringen Sie gerne Ihre Bewerbungsunterlagen mit.
Wenn Sie als Aussteller auf der Job- und Ausbildungsmesse auftreten möchten, melden Sie sich bitte mit dem Anmeldeformular für Aussteller bis zum 30. November 2023 an.
Weitere Informationen folgen. Eine Übersicht der Aussteller wird in Kürze zur Verfügung gestellt.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen Najla Al-Amin per Mail unter: integration.vhs@hannover-stadt.de