Digital
Essen bestellen per App, Navigation per Sprachassistent*in, Übermittlung von Gesundheitsdaten per Smartwatch – die Digitalisierung erleichtert uns das Leben und nimmt uns mittlerweile vieles ab. Dies bedeutet aber auch, dass wir uns immer mehr mit Technik beschäftigen müssen, um sie bedienen zu können und zu verstehen. Auch werden durch den digitalen Wandel gesellschaftliche Fragestellungen aufgeworfen: Wie privat sollen unsere Daten sein? Wie kann Barrierefreiheit und Zugänglichkeit für alle sichergestellt werden? Wie kann Gleichbehandlung durch Software erfolgen? Wo sind ethische, kulturelle und moralische Grenzen?
Auch die VHS Hannover beschäftigt sich mit diesen Themen und zeigt sowohl die Chancen als auch die Risiken der Digitalisierung auf. Unser Kurs-Angebot ist auf unterschiedliche Zielgruppen und Bedarfe ausgerichtet. Neben Einführungskursen in die Grundlagen der Computer-Bedienung gibt es auch Kurse für Menschen, die langsamer lernen möchten und/oder älter sind. Bei uns können Sie außerdem Bildbearbeitung, die Erstellung von (Animations-)Videos, Audio-Produktion, Programmierung und alles rund um Datenbanken und Netzwerktechnik lernen. Wir organisieren auch regelmäßig Vorträge und Workshops zu Künstlicher Intelligenz, Gaming, Fake News in Social Media usw. In unseren Kursangeboten erhalten Sie die Möglichkeit sich zu informieren, dazuzulernen, mitzudiskutieren und sich einzubringen. Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben eine Kursidee? Dann schreiben Sie uns über digital.vhs@hannover-stadt.de.
Um Ihnen möglichst viel Flexibilität bieten zu können, werden viele unserer Kurse (auch) ONLINE durchgeführt.
Information:
Margarethe Tarara: 0511.168- 4 56 18
Janine Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
- Digital im Alter
- Xpert Business
- Xpert
- Grundlagen
- Microsoft-Produkte
- Betriebssysteme und Netzwerke
- Design, Bild und Ton
- Hardware, Smartphone und Tablet
- Programmierung und Datenbanken
- KI | Machine Learning
- Gaming und Game Development
- Webseiten
- Bildungsurlaube
Gebühr: 345,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 232,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

In diesem Kurs lernen Sie spielerisch die Grundlagen der Programmierung kennen. Von den ersten Schritten bis hin ...
Gebühr: 238,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 06.05.2025 bis 01.07.2025

Smartphone/Tablet kennen lernen (Android) – Grundkurs + Vertiefung – Für Ältere
Ein modernes Smartphone kann nicht nur Telefonieren und auch ein Tablet-PC ist vielseitig nutzbar. In diesem Kurs werden wir uns anschauen, welche ...Gebühr: 95,50 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 06.05.2025 bis 03.06.2025

vhs.wissen live - Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzw.
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen.Die Computerspielstörung wurde ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 07.05.2025

Pygame - Spielerisch in Python programmieren
Tauchen Sie in die Spieleentwicklung mit Pygame ein!In diesem Kurs lernen Sie, eigene Spiele zu gestalten - von der Konzeption bis zur Ausführung. ...
Gebühr: 204,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 09.05.2025 bis 24.05.2025

Entwicklung von Computerspielen mit Godot
Entwicklung eines ersten eigenen 2D-Spiels mit der Godot-Engine.Godot ist eine quelloffene Game Engine für die Spieleentwicklung, die sich zunehmend ...
Gebühr: 176,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 10.05.2025 bis 21.06.2025

Gebühr: 330,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

3D-Druck mit Blender – Grundlagen
Erleben Sie die spannende Welt der 3D-Modellierung und des 3D-Drucks!In unserem Blender-Kurs mit Schwerpunkt auf 3D-Druck lernen Sie, wie Sie ...
Gebühr: 374,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Fotos / Bildbestände mit Adobe Lightroom Classic organisieren und aufbereiten
In diesem Kurs lernen Sie Ordnung in Ihren Bildbestand zu bringen und künftige Bilderfluten mit wenig Aufwand im Griff zu haben. Im Fokus steht die ...Gebühr: 330,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 414,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Sie möchten aus beruflichen, ehrenamtlichen oder privaten Gründen ...
Gebühr: 250,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Gebühr: 330,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Gebühr: 247,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Das Ordner- und Dateisystem - Grundlagen
Wie beherrsche ich das Chaos auf allen Datenträgern? Sie kennen vielleicht folgende Situation aus dem analogen Leben:Wo war denn nochmal der Brief ...
Gebühr: 64,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 06.06.2025 bis 13.06.2025

Gebühr: 78,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 06.06.2025 bis 27.06.2025

Schnupperkurs Bildbearbeitung mit Luminar Neo mit eigenem Laptop
Luminar ist ein Programm mit dem du schnell und unkompliziert zu tollen Bildergebnissen kommst. Es ist geeignet für alle, die in die Bildbearbeitung ...Gebühr: 37,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 11.06.2025

Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop – Auffrischungs- & Vertiefungskurs
Dieser Bildungsurlaub ist an fortgeschrittene Nutzer*innen von Photoshop gerichtet, die ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen. Neben ...Gebühr: 330,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Interessent*innen, die für private oder berufliche Zwecke den Umgang mit einem ...
Gebühr: 306,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

KI-basierte Bilderstellung und Bildbearbeitung
Die neuesten Entwicklungen.Nutzen Sie die vielfältigen und spannenden Möglichkeiten der generativen Bild-KI (Künstliche Intelligenz). Formulieren Si ...
Gebühr: 64,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 16.06.2025 bis 23.06.2025

Gebühr: 44,20 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 17.06.2025 bis 24.06.2025

Gebühr: 23,40 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 20.06.2025

Praxisorientierte Programmierung mit Python - Für Fortgeschrittene
Erlernen Sie praxisorientierte Python-Programmierung und optimieren Sie Ihren Arbeitsalltag: Automatisieren Sie Aufgaben, analysieren Sie Daten ...Gebühr: 159,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 20.06.2025 bis 28.06.2025

Gebühr: 117,20 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 21.06.2025 bis 22.06.2025

Gebühr: 330,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 301,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Adobe InDesign – Print & Digital - Grundkurs
Von der Visitenkarte zur Broschüre, vom Social Media Post zum interaktiven PDF.In diesem Bildungsurlaub lernen Sie das Layout-Programm Adobe ...
Gebühr: 330,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Was hat es mit sozialen Medien auf sich? – Für Ältere – ONLINE
Sie schnappen immer wieder Wortfetzen wie Facebook, Instagram oder TikTok auf und haben keine Ahnung, wovon eigentlich alle sprechen? Und fragen sich: ...Gebühr: 20,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 23.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 24.06.2025

Desinformation (im Internet) als Gefahr für die Demokratie - ONLINE
Desinformation ist Teil eines gezielten Angriffes auf die westlichen Demokratien und damit neben der Klimakatastrophe die größte Herausforderung u ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 25.06.2025

Gebühr: 19,40 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 26.06.2025

Segen oder Fluch? – Die Chancen und Risiken von Social Media
Zwei Milliarden Menschen haben Instagram 2022 monatlich aktiv genutzt – dies entspricht knapp 25% der Weltbevölkerung! Und auch die anderen sozialen N ...Gebühr: 20,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 26.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 27.06.2025

Tastschreiben f. Kinder u. Jugendl. - Multisensorisches Lernen - Grundlagen
In diesem Seminar soll das Chaos mit den Fingern auf der Tastatur beendet werden. Es ist nie zu spät, die Computertastatur "blind" in 16 ...Gebühr: 131,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 07.07.2025 bis 10.07.2025

Gebühr: 144,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 07.08.2025 bis 08.08.2025

Computer-Club für Ältere – Für Anfänger*innen
Sie sind im Umgang mit dem Computer noch unsicher? Kein Problem! Hier lernen Sie das Gerät ausführlich kennen.Zu Beginn sammeln wir Themen, die I ...
Gebühr: 147,70 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 14.08.2025 bis 18.12.2025

Smartphone/Tablet kennen lernen (Android) – Grundkurs + Vertiefung – Für Ältere
Ein modernes Smartphone kann nicht nur Telefonieren und auch ein Tablet-PC ist vielseitig nutzbar. In diesem Kurs werden wir uns anschauen, welche ...Gebühr: 95,50 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 15.08.2025 bis 12.09.2025

Gebühr: 247,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 15.08.2025 bis 06.09.2025

Gebühr: 306,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Grafik- und Layout-Gestaltung - Adobe Illustrator Kurs für Anfänger*innen
Zielgruppe:Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Interessent*innen, die das Grafik-Programm Adobe Illustrator kennen lernen möchten.
Im Rahmen ...
Gebühr: 390,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Gebühr: 414,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Erste Schritte mit Windows 11 am eigenen Laptop – Für Ältere
Dieser Kurs führt Sie behutsam in die Handhabung Ihres Laptops ein. Wir werden grundlegende Bedienmöglichkeiten mit Maus und Tastatur kennenlernen und ...Gebühr: 61,30 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 19.08.2025 bis 02.09.2025

Computer-Club für Ältere – Für Fortgeschrittene – ONLINE
Sie kennen sich am Computer bereits aus, sind aber noch unsicher mit dem Umgang und möchten weitere Möglichkeiten ausschöpfen?Wir werden in diesem ...
Gebühr: 211,60 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 20.08.2025 bis 17.12.2025

Bildbearbeitung mit GIMP - Grundlagen - ONLINE
GIMP: kostenlos, leistungsfähig, professionell und anspruchsvoll - für private als auch für berufliche, professionelle Anwendungen.Der große Fun ...
Gebühr: 144,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 22.08.2025 bis 19.09.2025

Gebühr: 74,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 23.08.2025

Gebühr: 90,40 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 23.08.2025 bis 24.08.2025

Gebühr: 353,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 330,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

So erstellen Sie Ihren eigenen E-Mail-Newsletter mit MailerLite – Anfänger*innen
Im Rahmen dieses Bildungsurlaubs erlernen Sie die Grundlagen des E-Mail-Marketings und den Umgang mit MailerLite. Sie werden in der Lage sein, ...Gebühr: 374,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 78,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 25.08.2025 bis 24.11.2025
