Digital

Essen bestellen per App, Navigation per Sprachassistent*in, Übermittlung von Gesundheitsdaten per Smartwatch – die Digitalisierung erleichtert uns das Leben und nimmt uns mittlerweile vieles ab. Dies bedeutet aber auch, dass wir uns immer mehr mit Technik beschäftigen müssen, um sie bedienen zu können und zu verstehen. Auch werden durch den digitalen Wandel gesellschaftliche Fragestellungen aufgeworfen: Wie privat sollen unsere Daten sein? Wie kann Barrierefreiheit und Zugänglichkeit für alle sichergestellt werden? Wie kann Gleichbehandlung durch Software erfolgen? Wo sind ethische, kulturelle und moralische Grenzen?

Auch die VHS Hannover beschäftigt sich mit diesen Themen und zeigt sowohl die Chancen als auch die Risiken der Digitalisierung auf. Unser Kurs-Angebot ist auf unterschiedliche Zielgruppen und Bedarfe ausgerichtet. Neben Einführungskursen in die Grundlagen der Computer-Bedienung gibt es auch Kurse für Menschen, die langsamer lernen möchten und/oder älter sind. Bei uns können Sie außerdem Bildbearbeitung, die Erstellung von (Animations-)Videos, Audio-Produktion, Programmierung und alles rund um Datenbanken und Netzwerktechnik lernen. Wir organisieren auch regelmäßig Vorträge und Workshops zu Künstlicher Intelligenz, Gaming, Fake News in Social Media usw. In unseren Kursangeboten erhalten Sie die Möglichkeit sich zu informieren, dazuzulernen, mitzudiskutieren und sich einzubringen. Wir freuen uns auf Sie! 

Sie haben eine Kursidee? Dann schreiben Sie uns über   digital.vhs@hannover-stadt.de.

Um Ihnen möglichst viel Flexibilität bieten zu können, werden viele unserer Kurse (auch) ONLINE durchgeführt.

Information:

Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66

Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr und Donnerstag von 11 bis 14 Uhr 

digital.vhs@hannover-stadt.de 











Digital
113 Treffer für Digital
Kurse pro Seite:

Das eigene Smartphone/Tablet kennenlernen (Android) Grundkurs und Vertiefung - für Ältere 

Ein modernes Smartphone kann nicht nur Telefonieren und auch ein Tablet-PC ist vielseitig nutzbar. In diesem Kurs werden wir uns anschauen, welche ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum: 02.06.2023 bis 30.06.2023

CAD I - Computerunterstütztes Zeichnen mit AutoCAD - Stufe 1 

Der Kurs richtet sich an alle, die noch immer mit der Hand zeichnen und nun den Schritt zum computerunterstützten Zeichnen wagen. Es werden die ...

Gebühr: 210,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 03.06.2023 bis 11.06.2023

Tabellenkalkulation mit Excel - Aufbaustufe 

Voraussetzung:
Gute Windows- und EXCEL Kenntnisse, wie sie im Kurs EXCEL-Einführung vermittelt werden und Erfahrungen im Umgang mit EXCEL sind ...

Gebühr: 269,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

Textgestaltung mit Word Für Ältere 

Ob Brief, Einladungskarte, Aushang oder eine tabellarische Darstellung - mit dem Computer lassen sich vielfältige Textdokumente erstellen. In diesem ...

Gebühr: 91,00 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum: 06.06.2023 bis 04.07.2023

Der Einsatz von Excel im Controlling ONLINE 

Für Mitarbeiter*innen und Neueinsteiger*innen im Controlling bietet Excel ein vielfältiges Werkzeug für Ihre tägliche Arbeit. In diesem Kurs lernen Si ...

Gebühr: 144,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 09.06.2023 bis 11.06.2023

Tastschreiben am PC, Grundstufe Multisensorisches Lernen am PC 

In diesem Seminar soll das Chaos mit den Fingern auf der Tastatur beendet werden! Es ist nie zu spät, um die Computertastatur „blind“ zu erlernen. Uns ...

Gebühr: 123,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 09.06.2023 bis 11.06.2023

Microsoft Word - Korrespondenz und Serienbriefe leicht gemacht 

Die Anwendung von Gestaltungsregeln nach DIN 5008:2020 ist beim Erstellen von Briefen im Büro eine Notwendigkeit und verleiht auch privaten Briefen ...

Gebühr: 58,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 117

Datum: 10.06.2023

Bildbearbeitung mit Affinity Photo - Grundkurs 

Voraussetzungen:
Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Affinity Photo-Kenntnisse erforderlich!
Basis ist die aktuelle ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 12.06.2023 bis 16.06.2023

Digital Asset Management (Medien-/Bilddatenbank) mit ResourceSpace (Open Source) ONLINE 

Ein Digital Asset Management (DAM) System ist die Lösung für Organisationen, Unternehmen aber auch für Solo-Medienschaffende (Fotograf*innen, Gr ...

Gebühr: 100,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 15.06.2023 bis 06.07.2023

Datenbankanwendung mit Access - Aufbaustufe 

Voraussetzungen: Kurs Datenbankanwendung oder vergleichbare Kenntnisse. Praktische Erfahrungen im Umgang mit Access sind erforderlich.

Zielgruppe: ...

Gebühr: 331,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 19.06.2023 bis 23.06.2023

CAD 2 - Computerunterstütztes Zeichnen mit AutoCAD - Stufe 2 

Die Kenntnisse der Grundlagenstufe werden vertieft, um das Arbeiten im 2D-Bereich noch effizienter zu gestalten. Die Möglichkeiten des Programms im ...

Gebühr: 334,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 117

Datum: 19.06.2023 bis 23.06.2023

Adobe InDesign - Print & Digital - Vertiefungskurs 

Dieser Bildungsurlaub ist an fortgeschrittene Nutzer*innen von InDesign gerichtet, die ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen. Sie erlernen ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 19.06.2023 bis 23.06.2023

MS Office 2019 

Voraussetzung:
Windows-Kenntnisse

Zielgruppe:
Dieser Bildungsurlaub ist an Interessentinnen und Interessenten gerichtet, die einfache ...

Gebühr: 269,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 26.06.2023 bis 30.06.2023

Mit dem Smartphone erfolgreich fotografieren Für Ältere 

Smartphones bieten heute eine praktische Alternative zur Fotokamera. Die Bedienung ist jedoch anders als bei der herkömmlichen Kamera. Wir werden uns ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum: 26.06.2023

Tastschreiben f. Kinder u. Jugendl. i. d. Ferien Multisensorisches Lernen am PC 

In diesem Seminar soll das Chaos mit den Fingern auf der Tastatur beendet werden. Es ist nie zu spät, die Computertastatur "blind" in 16 ...

Gebühr: 123,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 10.07.2023 bis 13.07.2023

Online Lernen an der VHS für Senior*innen Online-Lernen - Ist das was für mich? 

Sie haben ein Tablet oder einen Laptop mit Zugang zum Internet? Können Sie sich vorstellen, Kurse im Internet zu nutzen? Oder fühlen Sie sich u ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum: 17.08.2023

MS Office im Sekretariat 

Voraussetzung:
PC- und Windows-Grundkenntnisse

Zielgruppe:
Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Teilzeitkräfte, die für berufliche oder private ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 21.08.2023 bis 25.08.2023

Grafik- und Layout-Gestaltung - Adobe Illustrator Kurs für AnfängerInnen 

Zielgruppe:
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Interessent*innen, die das Grafik-Programm Adobe Illustrator kennen lernen möchten.

Im Rahmen ...

Gebühr: 270,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 21.08.2023 bis 25.08.2023

MS Excel VBA-Programmierung 

Voraussetzung:
Fundierte Excel Grundkenntnisse

Zielgruppe:
Wollen Sie jenseits der Spalten und Zeilen schauen welche Möglichkeiten sich mit ...

Gebühr: 331,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 117

Datum: 21.08.2023 bis 25.08.2023

iPhone Club für Ältere 

Immer am am dritten Montag im Monat behandelt der iPhone-Club den Umgang mit Apples iPhone-Geräten. Der Kursinhalt wird von Ihren Wünschen und Fragen ...

Gebühr: 67,60 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum: 21.08.2023 bis 18.12.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Erste Schritte mit Windows 10 Für Ältere 

Der Umgang mit Laptop oder PC ist auch für Einsteiger*innen erlernbar. Wir werden grundlegende Bedienmöglichkeiten wie Maus und Tastatur kennenlernen ...

Gebühr: 58,60 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum: 22.08.2023 bis 05.09.2023

Computer Club für Ältere – für Fortgeschrittene ONLINE 

Sie kennen sich am Computer bereits aus, sind aber noch unsicher mit dem Umgang und möchten weitere Möglichkeiten ausschöpfen?

Wir werden in diesem ...

Gebühr: 194,40 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 23.08.2023 bis 20.12.2023

Das eigene Smartphone/Tablet kennenlernen (Android) Grundkurs und Vertiefung - für Ältere 

Ein modernes Smartphone kann nicht nur Telefonieren und auch ein Tablet-PC ist vielseitig nutzbar. In diesem Kurs werden wir uns anschauen, welche ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum: 24.08.2023 bis 21.09.2023

Computer Club für Ältere 

Sie sind im Umgang mit dem Computer noch unsicher? Kein Problem! Hier lernen Sie das Gerät ausführlich kennen.

Zu Beginn sammeln wir Themen, die I ...

Gebühr: 240,40 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum: 24.08.2023 bis 21.12.2023

Microsoft PowerPoint Präsentationen professionell erstellen 

Werfen Sie Ihre Ideen an die Wand.
In diesem Kurs lernen Sie Powerpoint kompetent zu bedienen und wirklich ansprechende Präsentationen zu ...

Gebühr: 147,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 25.08.2023 bis 27.08.2023

GIMP-Grundlagen - ONLINE 

GIMP ist eines der beliebtesten Bildbearbeitungsprogramme: professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos!
Der beachtliche ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 27.08.2023 bis 03.09.2023

Kombikurs Word und Excel 

Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse

Zielgruppe: Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Interessentinnen und Interessenten, die für private oder ...

Gebühr: 274,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 28.08.2023 bis 01.09.2023

Professionelle Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop – Grundkurs 

Voraussetzungen:
Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Photoshop-Kenntnisse erforderlich!

Zielgruppe:
Fotograf*innen, ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 28.08.2023 bis 01.09.2023

Programmieren mit Java von Anfang an 

Java ist die derzeit am meisten genutzte Programmiersprache auf der Welt. Erschienen ist die Sprache im Jahr 1995 und kommt milliardenfach auf mobilen ...

Gebühr: 273,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 117

Datum: 28.08.2023 bis 01.09.2023

WhatsApp – mit Vielfalt kommunizieren Für Ältere 

Mit WhatsApp können Sie auf leichte und schnelle Weise mit anderen in Verbindung bleiben. Dazu bietet diese App vielfältige Möglichkeiten, die auch Sp ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum: 28.08.2023

NextCloud - die private Cloud - ONLINE 

Die Nutzung einer Cloud bietet vielfältige Vorteile. So können Dokumente, Bilder, Musik und Videos zentral gespeichert und von jedem Ort mit einem I ...

Gebühr: 56,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 02.09.2023

Adobe InDesign – Print & Digital - Grundkurs 

Von der Visitenkarte zur Broschüre, vom Social Media Post zum interaktiven PDF
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie das Layout-Programm InDesign ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 04.09.2023 bis 08.09.2023

Dynamische Web-Seiten mit PHP und MySQL 

In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick, wie Sie ihre HTML-Webseiten mit Hilfe der Programmiersprache PHP dynamisch erzeugen können. Sie lernen, ...

Gebühr: 273,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 117

Datum: 04.09.2023 bis 08.09.2023

Finanzbuchführung (3) DATEV - Xpert Business 

DATEV Rechnungswesen pro ist eine bei Steuerberatern und in Unternehmen verbreitete Buchführungssoftware. Wir empfehlen deshalb, dieses Modul als ...

Gebühr: 346,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 04.09.2023 bis 08.09.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Smartphone Club für Ältere 

In regelmäßigen Abständen wird im Smartphone-Club der Umgang mit Android-Geräten geübt (sowohl Smartphones als auch Tablets). Der Kursinhalt wird von ...

Gebühr: 53,20 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum: 04.09.2023 bis 04.12.2023

Tastschreiben am PC, Grundstufe Multisensorisches Lernen am PC 

In diesem Seminar soll das Chaos mit den Fingern auf der Tastatur beendet werden! Es ist nie zu spät, um die Computertastatur „blind“ zu erlernen. Uns ...

Gebühr: 123,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 08.09.2023 bis 10.09.2023

Datenbankanwendung mit Access 

Voraussetzung:
Der Kurs „Excel“ oder entsprechende Kenntnisse.

Zielgruppe:
Zum Umgang mit Datenbanken gehört es, das Konzept der Datenbank zu v ...

Gebühr: 329,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements (BYOD) 

Dieser Bildungsurlaub ist an Interessent*innen gerichtet, die die Bildbearbeitungs-Software PS Elements kennenlernen möchten. Elements ist der kleine ...

Gebühr: 236,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Projektmanagement 

Voraussetzung:
EDV-Kenntnisse sind empfohlen.

Zielgruppe:
Führungskräfte, Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Projekten.

Projekte werden i ...

Gebühr: 335,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 217

Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Smartphone Club für Ältere ONLINE 

In regelmäßigen Abständen wird im Smartphone-Club der Umgang mit Android-Geräten geübt (sowohl Smartphones als auch Tablets). Der Kursinhalt wird von ...

Gebühr: 62,40 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 11.09.2023 bis 11.12.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Erste Schritte mit Windows 10 - Vertiefung Für Ältere 

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit dem Betriebssystem Windows 10 gesammelt haben und/oder den Kurs „Erste Schritte m ...

Gebühr: 74,80 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum: 12.09.2023 bis 10.10.2023

Programmieren mit Python ONLINE 

Python ist eine Interpreter- und Programmiersprache mit einer klaren und übersichtlichen Syntax, die sie leicht erlernbar macht. Sie fördert einen gut ...

Gebühr: 250,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 15.09.2023 bis 24.09.2023

Das Ordner- und Dateisystem 

Wie beherrsche ich das Chaos auf allen Datenträgern? Sie kennen vielleicht folgende Situation aus dem analogen Leben:
Wo war denn nochmal der Brief ...

Gebühr: 58,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 15.09.2023 bis 22.09.2023

Webseiten erstellen mit WordPress - Online 

Voraussetzungen: PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit dem Internet, sicherer Umgang mit Browsern; wünschenswert: Grundwissen in Serveradministration ...

Gebühr: 247,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 18.09.2023 bis 22.09.2023

Visual Basic.NET 2019 mit Windows 10 Programmiersprache 

Voraussetzung: Gute Windows- und Textverarbeitungs-Kenntnisse

Zielgruppe: Dieser Bildungsurlaub wendet sich an künftige ...

Gebühr: 326,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 18.09.2023 bis 22.09.2023

Print mit Affinity Publisher - Grundkurs Layout für Einsteiger*innen 

Voraussetzungen:
Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Affinity Publisher-Kenntnisse erforderlich!
Basis ist die aktuelle ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 18.09.2023 bis 22.09.2023

Programmieren mit Java für Fortgeschrittene Bildungsurlaub 

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die den Kurs "Java Grundlagen Programmierung" absolviert haben oder entsprechende Kenntnisse haben und ...

Gebühr: 273,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 117

Datum: 18.09.2023 bis 22.09.2023

MS Office 2019 

Voraussetzung:
Windows-Kenntnisse

Zielgruppe:
Dieser Bildungsurlaub ist an Interessentinnen und Interessenten gerichtet, die einfache ...

Gebühr: 269,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 25.09.2023 bis 29.09.2023

Webseiten erstellen und pflegen mit TYPO3 

TYPO3 ist ein Open-Source-CMS der Enterprise-Klasse mit einem grossen Marktanteil. Viele mittlere und grosse Webseiten werden heute mit TYPO3 ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 117

Datum: 25.09.2023 bis 29.09.2023

Bildbearbeitung mit Affinity Photo - Grundkurs 

Voraussetzungen:
Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Affinity Photo-Kenntnisse erforderlich!
Basis ist die aktuelle ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 25.09.2023 bis 29.09.2023