Digital
Essen bestellen per App, Navigation per Sprachassistent*in, Übermittlung von Gesundheitsdaten per Smartwatch – die Digitalisierung erleichtert uns das Leben und nimmt uns mittlerweile vieles ab. Dies bedeutet aber auch, dass wir uns immer mehr mit Technik beschäftigen müssen, um sie bedienen zu können und zu verstehen. Auch werden durch den digitalen Wandel gesellschaftliche Fragestellungen aufgeworfen: Wie privat sollen unsere Daten sein? Wie kann Barrierefreiheit und Zugänglichkeit für alle sichergestellt werden? Wie kann Gleichbehandlung durch Software erfolgen? Wo sind ethische, kulturelle und moralische Grenzen?
Auch die VHS Hannover beschäftigt sich mit diesen Themen und zeigt sowohl die Chancen als auch die Risiken der Digitalisierung auf. Unser Kurs-Angebot ist auf unterschiedliche Zielgruppen und Bedarfe ausgerichtet. Neben Einführungskursen in die Grundlagen der Computer-Bedienung gibt es auch Kurse für Menschen, die langsamer lernen möchten und/oder älter sind. Bei uns können Sie außerdem Bildbearbeitung, die Erstellung von (Animations-)Videos, Audio-Produktion, Programmierung und alles rund um Datenbanken und Netzwerktechnik lernen. Wir organisieren auch regelmäßig Vorträge und Workshops zu Künstlicher Intelligenz, Gaming, Fake News in Social Media usw. In unseren Kursangeboten erhalten Sie die Möglichkeit sich zu informieren, dazuzulernen, mitzudiskutieren und sich einzubringen. Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben eine Kursidee? Dann schreiben Sie uns über digital.vhs@hannover-stadt.de.
Um Ihnen möglichst viel Flexibilität bieten zu können, werden viele unserer Kurse (auch) ONLINE durchgeführt.
Information:
Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr und Donnerstag von 11 bis 14 Uhr
- Digital im Alter
- Digital im Beruf
- Xpert ECP
- Grundlagen
- Microsoft-Produkte
- Betriebssysteme | Netzwerke
- Design | Bild | Ton
- Hardware
- Programmierung | Datenbanken
- Data Science
- Datenschutz
- Webseiten
- Bildungsurlaube
- Online-Angebote Digital
Microsoft Excel für Einsteiger*innen
Sie lernen den versierten Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel:Inhalte:
· Tabellenblätter/Arbeitsblätter erstellen und speichern in ...
Gebühr: 220,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 14.05.2022 bis 22.05.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 25.05.2022

Tabellenkalkulation mit Excel - Aufbaustufe
Voraussetzung:Gute Windows- und EXCEL Kenntnisse, wie sie im Kurs EXCEL-Einführung vermittelt werden und Erfahrungen im Umgang mit EXCEL sind ...
Gebühr: 269,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 30.05.2022 bis 03.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 31.05.2022

Gebühr: 34,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 03.06.2022

Fotos verwalten, bearbeiten und präsentieren Für Ältere - ONLINE
Die Fotos sind mit Digitalkamera oder Smartphone gemacht. Wie geht es nun weiter?Fotos können auf dem Fernseher oder Computer angeschaut, im Handel ...
Gebühr: 61,50 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 03.06.2022 bis 17.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 07.06.2022

Gebühr: 94,50 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 08.06.2022 bis 10.06.2022

Affinity Publisher - Druckerzeugnisse selber layouten und drucken lassen ONLINE
Flyer, Visitenkarten, Einladungskarten, Fototapeten, Broschüren, Bücher – alles lässt sich mit Affinity Publisher professionell layouten. Affinity ...Gebühr: 100,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 08.06.2022 bis 29.06.2022

PC- und Windows-Grundkenntnisse
Zielgruppe:
Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Teilzeitkräfte, die für berufliche oder private ...
Gebühr: 208,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 13.06.2022 bis 17.06.2022

Voraussetzungen:
Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine ...
Gebühr: 254,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 13.06.2022 bis 17.06.2022

Gebühr: 56,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 13.06.2022 bis 20.06.2022

Digital Asset Management (Medien-/Bilddatenbank) mit ResourceSpace (Open Source) ONLINE
Ein Digital Asset Management (DAM) System ist die Lösung für Organisationen, Unternehmen aber auch für Solo-Medienschaffende (Fotograf*innen, ...Gebühr: 100,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 13.06.2022 bis 04.07.2022

Gebühr: 23,00 €
Ort: World Wide Web, Jitsi Meet 1
Datum: 14.06.2022

Gebühr: 91,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 14.06.2022 bis 12.07.2022

Microsoft PowerPoint Präsentationen professionell erstellen
Werfen Sie Ihre Ideen an die Wand.In diesem Kurs lernen Sie Powerpoint kompetent zu bedienen und wirklich ansprechende Präsentationen zu ...
Gebühr: 147,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 17.06.2022 bis 19.06.2022

Bildbearbeitung mit Affinity Photo - Grundkurs
Voraussetzungen:Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Affinity Photo-Kenntnisse erforderlich!
Basis ist die aktuelle ...
Gebühr: 254,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 20.06.2022 bis 24.06.2022

Gebühr: 162,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 20.06.2022 bis 24.06.2022

Die Weisen von Zion heißen heute Soros und Co. ONLINE
Antijüdische Verschwörungsmythen als Gefahr für die DemokratieDas Thema Verschwörungsmythen ist nicht zuletzt durch die Covid-19-Pandemie ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 23.06.2022

Microsoft Outlook - Erste Schritte für den perfekten Einsatz
Nutzen Sie die Möglichkeiten von MS Outlook um sich die tägliche Arbeit zu erleichtern. Planen Sie Termine, Aufgaben, Besprechungen.Organisieren ...
Gebühr: 71,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 118
Datum: 25.06.2022

Video-Schnitt - Filme mit Musik, Fotos und Titeln gestalten Premiere Elements
Die Videos sind gedreht; viele Stunden Filmmaterial stapeln sich - machen Sie etwas daraus.Beim nichtlinearen Schnitt wird das Filmmaterial zuerst ...
Gebühr: 131,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 25.06.2022 bis 26.06.2022

CAD 2 - Computerunterstütztes Zeichnen mit AutoCAD - Stufe 2
Die Kenntnisse der Grundlagenstufe werden vertieft, um das Arbeiten im 2D-Bereich noch effizienter zu gestalten. Die Möglichkeiten des Programms im ...Gebühr: 334,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 27.06.2022 bis 01.07.2022

Gebühr: 193,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 27.06.2022 bis 01.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 29.06.2022

Adobe InDesign - Print - Aufbaukurs InDesign professionell nutzen
Dieser Bildungsurlaub ist an fortgeschrittene Nutzer*innen von InDesign gerichtet. Die Inhalte des Grundkurses „Adobe InDesign - Print“ werden ...Gebühr: 254,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 04.07.2022 bis 08.07.2022

Gebühr: 78,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 04.07.2022 bis 18.07.2022

Gebühr: 34,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 08.07.2022

Aktuelle Trends wie Digitalisierung, E-Commerce und Social Media führen zu einer ...
Gebühr: 131,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 16.07.2022 bis 17.07.2022

Tastschreiben f. Kinder u. Jugendl. i. d. Ferien Multisensorisches Lernen am PC
In diesem Seminar soll das Chaos mit den Fingern auf der Tastatur beendet werden. Es ist nie zu spät, die Computertastatur "blind" in 16 ...Gebühr: 123,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 18.07.2022 bis 21.07.2022

Tastschreiben f. Kinder u. Jugendl. i. d. Ferien Multisensorisches Lernen am PC
In diesem Seminar soll das Chaos mit den Fingern auf der Tastatur beendet werden. Es ist nie zu spät, die Computertastatur "blind" in 16 ...Gebühr: 123,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 18.07.2022 bis 21.07.2022

PC- und Windows-Grundkenntnisse
Zielgruppe:
Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Teilzeitkräfte, die für berufliche oder private ...
Gebühr: 208,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 15.08.2022 bis 19.08.2022

Zielgruppe: Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Interessentinnen und Interessenten, die für private oder ...
Gebühr: 274,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 22.08.2022 bis 26.08.2022

Affinity Publisher - Druckerzeugnisse selber layouten und drucken lassen ONLINE
Flyer, Visitenkarten, Einladungskarten, Fototapeten, Broschüren, Bücher – alles lässt sich mit Affinity Publisher professionell layouten. Affinity ...Gebühr: 100,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 25.08.2022 bis 15.09.2022

Zu Beginn sammeln wir Themen, die ...
Gebühr: 226,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 25.08.2022 bis 15.12.2022

Das eigene Smartphone/Tablet kennenlernen (Android) Grundkurs und Vertiefung - für Ältere
Ein modernes Smartphone kann nicht nur Telefonieren und auch ein Tablet-PC ist vielseitig nutzbar. In diesem Kurs werden wir uns anschauen, welche ...Gebühr: 82,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 26.08.2022 bis 23.09.2022

EDV-Kenntnisse sind empfohlen.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Projekten.
Projekte werden ...
Gebühr: 335,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 221
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Gebühr: 273,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Digitale Fotoentwicklung mit Lightroom, Bildarchivierung und Weitergabe an Photoshop
Voraussetzungen:Gute Windows-Kenntnisse
Lightroom ist ein komfortables Werkzeug zur Verwaltung Ihrer Bilder und auch die digitale Dunkelkammer ...
Gebühr: 257,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Online Lernen an der VHS für Senior*innen Online-Lernen - Ist das was für mich?
Sie haben ein Tablet oder einen Laptop mit Zugang zum Internet? Können Sie sich vorstellen, Kurse im Internet zu nutzen? Oder fühlen Sie sich ...Gebühr: 24,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 29.08.2022

Digital Asset Management (Medien-/Bilddatenbank) mit ResourceSpace (Open Source) ONLINE
Ein Digital Asset Management (DAM) System ist die Lösung für Organisationen, Unternehmen aber auch für Solo-Medienschaffende (Fotograf*innen, ...Gebühr: 100,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 29.08.2022 bis 19.09.2022

Gebühr: 58,60 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 30.08.2022 bis 13.09.2022

Computer Club für Ältere – für Fortgeschrittene ONLINE
Sie kennen sich am Computer bereits aus, sind aber noch unsicher mit dem Umgang und möchten weitere Möglichkeiten ausschöpfen?Wir werden in diesem ...
Gebühr: 183,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 31.08.2022 bis 21.12.2022

Gebühr: 76,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 01.09.2022 bis 01.12.2022

Windows 10 - EDV-Grundlagen für Anfänger*innen Modul Xpert Starter
Dieser Kurs behandelt die wesentlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, die bei der Nutzung von Computern und Mobilgeräten erforderlich ...Gebühr: 171,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 01.09.2022 bis 06.10.2022

Gebühr: 68,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 02.09.2022 bis 09.09.2022

Gebühr: 58,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 03.09.2022

Microsoft Excel für Einsteiger*innen
Sie lernen den versierten Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel:Inhalte:
· Tabellenblätter/Arbeitsblätter erstellen und speichern in ...
Gebühr: 220,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 03.09.2022 bis 11.09.2022

Web-Seitenerstellung mit HTML/CSS
In diesem Kurs erlernen Teilnehmende die Planung, den Entwurf und die technisch perfekte Umsetzung klassischer statischer Webseiten.Der Einstieg in ...
Gebühr: 273,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 05.09.2022 bis 09.09.2022

Grafik- und Layout-Gestaltung - Adobe Illustrator Kurs für AnfängerInnen
Zielgruppe:Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Interessent*innen, die das Grafik-Programm Adobe Illustrator kennen lernen möchten.
Im Rahmen ...
Gebühr: 270,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 05.09.2022 bis 09.09.2022

Gebühr: 53,20 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 05.09.2022 bis 05.12.2022
