Bildungsurlaube
Sie möchten sich eine Woche lang intensiv mit einem Thema beschäftigen? Oder Sie würden gerne eine Freistellung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz in Anspruch nehmen? Dann schauen Sie in unser vielfältiges Angebot.
Fotos / Bildbestände mit Adobe Lightroom Classic organisieren und aufbereiten
In diesem Kurs lernen Sie Ordnung in Ihren Bildbestand zu bringen und künftige Bilderfluten mit wenig Aufwand im Griff zu haben. Im Fokus steht die Einrichtung einer Bilddatenbank und die Umsetzung eines effizienten Foto-Workflows auf Basis von Adobe Lightroom Classic.
Kursinhalte:
- Bilddatenbank, optimale Ordnerstruktur
- Foto-Workflow definieren
- Bildmaterial (re)organisieren
- Fotos systematisch sichten, bewerten
- Metadaten (Stichwörter, Geodaten, Freigaben) pflegen
- Fotos mit KI-basierten Funktionen organisieren
- Fotos effizient entwickeln und kreativ bearbeiten
- Fotos mit KI-basierten Funktionen optimieren und bearbeiten
- Fotos bedarfsgerecht exportieren
- Datensicherung
Voraussetzungen:
Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Lightroom-Kenntnisse erforderlich!
Hinweis:
Sie benötigen eine kostenfreie (für die Kursdurchführung) Adobe-ID. Der Kurs ist (mit Abstrichen) für Nutzer*innen älterer Versionen geeignet. Basis für den Kurs ist die aktuelle Version von Lightroom Classic. Der Kurs ist prädestiniert für alle Nutzer*innen des sogenannten Foto-Abos von Adobe. Siehe auch passende Kurse zu Adobe Photoshop.
Zielgruppe:
Interessierte mit großen Bildbeständen, Fotograf*innen, Social Media Nutzer*innen, Bildredakteur*innen, Mitarbeiter*innen in der Öffentlichkeitsarbeit/ Werbung/ im Marketing, Marketingfachleute, Mediengestalter*innen.
Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Für diesen Kurs liegt eine Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Saarland vor.
Diese Anerkennung gilt für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen.
24.11.2025
08:45 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116
25.11.2025
08:45 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116
26.11.2025
08:45 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252BP54979
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 24.11.2025, 08:45 Uhr
Ende: Fr., 28.11.2025, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 116
Kostenübersicht:Kursentgelt | 304,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 16,00 € |
Summe | 330,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.