Bildungsurlaube
Sie möchten sich eine Woche lang intensiv mit einem Thema beschäftigen? Oder Sie würden gerne eine Freistellung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz in Anspruch nehmen? Dann schauen Sie in unser vielfältiges Angebot.
Kreatives Schreiben im Sprengel Museum Hannover
Das Sprengel Museum bietet mit seinen ganz unterschiedlichen Kunstwerken einen reichen Fundus, aus dem Prosa und Lyrik aus der Betrachtung heraus entstehen. In diesem Workshop dienen ausgesuchte Objekte als Inspiration für vielfältige eigene literarische Texte. Nach einer Einführung durch die Kursleiterin wird direkt am Kunstwerk geschrieben. In der Auseinandersetzung mit den Kunstobjekten entstehen Geschichten, Gedichte, Kurztexte oder literarische Reflexionen – je nach Situation und Assoziation der Schreibenden. Spielerische Kreativität und die vielen Möglichkeiten des Erzählens stehen an diesem Tag im Mittelpunkt.
Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Lerne, ein Kinderbuch zu schreiben (252ED31710)
- Komm' ins Grüne! Schreiben in den Herrenhäuser Gärten (252EP31016)
- Workshop: Leinwandbau leichtgemacht (252EP82028)
- Freies Malen in der Volkshochschule (252KP81030)
- Einführung in die Techniken der Ölmalerei (252KP81010)
- Einfach investieren: ETFs verstehen und anwenden - ONLINE (252KD15017)
- Happy Mending – Textilreparatur von Hand (252KP93040)
- Tokyo Street Kitchen – Japans beste Snacks zum Nachkochen (252EP92045)
- Häkeln für Einsteiger:innen (252KP93009)
- Frauen reden anders – Männer aber auch (252KP67013)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252EP31017
Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: So., 16.11.2025, 10:30 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 8
Anmeldeschluss: 06.11.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Eintrittsgeld für das Museum
- Stabile Schreibunterlage (z.B Klemmbrett)
- Papier und Bleistift oder Notebook
- Hocker werden vor Ort gestellt
Der Museumseintritt ist zusätzlich zu zahlen.
Veranstaltungsort: Sprengel Museum; Raum N.N.
Kostenübersicht:Kursentgelt | 56,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 66,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Kurt-Schwitters-Platz 1
30169 Hannover