Digital im Alter
Das Digital im Alter-Angebot richtet sich an Menschen, die langsamer lernen möchten und/oder älter sind. Hier werden Ihnen die Grundlagen im Umgang mit Computer, Smartphone, Tablet und dem Internet vermittelt.
Frau Hoffmann (Sachbearbeitung)
Sprechzeiten: Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr und Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0511.168- 4 94 21
oder
Zentrale Hotline Beruf | Digital : 0511.168- 3 37 66
Montag bis Mittwoch 9 bis 13 Uhr
digital.vhs@hannover-stadt.de
Patient*innenrechte Vortrag nur für Frauen
Im Vortrag mit anschließender Diskussion werden Informationen zur aktuellen Entwicklung von Patient*innenrechten mit Fokus auf eine frauensensible Gesundheitsversorgung bereitgestellt. Der Abend soll Unterstützung und Bestärkung für Frauen* bieten: ob in der ambulanten und/ oder stationären Versorgung oder gegenüber verschiedenen Institutionen im Gesundheitswesen allgemein.
Dr. rer. biol. hum. Angelika Voß, Dipl.-Päd., Referentin für Gesundheitsförderung, FMGZ Region Hannover e.V.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem FMGZ Region Hannover e.V. statt.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Französisch A2 Standardkurs 5 ab ca. Lektion 9 ONLINE (231KD73251)
- Gesundheitslernen mit Hildegard von Bingen nur für Frauen (231KP94804)
- Niederländisch A1 Standardkurs 1 ab Lektion 1 ONLINE (231KD78326)
- Pilates und Rücken- ONLINE (231KD96703)
- Finanzplanung für Frauen (231KD15726)
- Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - ONLINE Bildungsurlaub (232BD15919)
- Gesprächskreis Integrationslotsen (231KP71235)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung Für mehr Freude und Leichtigkeit im Leben - Kurs am Vormittag (231KP95425)
- Rückenschule (231KP99403)
- Autogenes Training - Grundkurs mit Achtsamkeitsübungen (231KP95468)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KP94800
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 17.04.2023, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 3
Hinweis: Ort:
Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum
Region Hannover e.V.
Escherstraße 10
30159 Hannover
Veranstaltungsort: Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum, Raum 1
Kostenübersicht: