Digital im Alter

Das Digital im Alter-Angebot richtet sich an Menschen, die langsamer lernen möchten und/oder älter sind. Hier werden Ihnen die Grundlagen im Umgang mit Computer, Smartphone, Tablet und dem Internet vermittelt.

Bernadette Hoffmann: 0511.168- 4 94 21
(Sprechzeiten: Donnerstag 10 bis 12 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr)
Janine  Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
 digital.vhs@hannover-stadt.de 

Kursdetails

Sanftes Yoga für Senior*innen

Yoga ist mehr als nur ein Trend und sehr flexibel: Alle Altersgruppen können jederzeit zu Yogis werden. Für Senior*innen lässt sich ein Yoga-Programm so anpassen, dass auch bei eingeschränkter Beweglichkeit wohltuende Übungen ausgeführt werden können. Durch leichte Asanas (Körperhaltungen), Atemübungen und Entspannungsmeditationen werden Sie mehr Lebensfreude gewinnen.



Hinweis: Der Kurs findet am 09.06.2025 nicht statt.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Leider kein Portrait von Erdenetuya Lepenies vorhanden

Erdenetuya Lepenies

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

28.04.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314

Datum

05.05.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314

Datum

12.05.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314

Datum

19.05.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314

Datum

26.05.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314

Datum

02.06.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314

Datum

16.06.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251KP95419

Ansprechpartner*in:
Tatjana Werner
+49 511 168 36250
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mo., 28.04.2025, 16:30 Uhr

Ende: Mo., 16.06.2025, 18:00 Uhr

Termine: 7

U-Stunden: 14

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 314

Kostenübersicht:
Kursentgelt64,40 €
BAG Anmeldung10,00 €
Summe74,40 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover