Digital im Alter

Das Digital im Alter-Angebot richtet sich an Menschen, die langsamer lernen möchten und/oder älter sind. Hier werden Ihnen die Grundlagen im Umgang mit Computer, Smartphone, Tablet und dem Internet vermittelt.

Frau  Hoffmann (Sachbearbeitung)
Sprechzeiten: Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr und Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0511.168- 4 94 21

oder

Zentrale Hotline Beruf | Digital : 0511.168- 3 37 66
Montag bis Mittwoch 9 bis 13 Uhr 
 digital.vhs@hannover-stadt.de 

Kursdetails

Wordpress Blog und Website professionell aufbauen Vertiefungskurs - ONLINE

Inhalt:
- Suchmaschinenoptimierung: Snippets und Schema, Texte und Bilder, Strukturierung
- Website Geschwindigkeit: Testen und Optimieren
- Kontaktformulare (Möglichkeiten ausschöpfen)
- Anbindung Google Search Console und Google Analytics
- Zusätzliches CSS hinzufügen und so individuelle Anpassungen vornehmen
Voraussetzungen: Sehr gute Internet-Kenntnisse. Optional: Eine Domain mit Zugangsdaten (wenn vorhanden, bitte mitbringen).

Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Technische Voraussetzungen:
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).


Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

08.05.2023

Uhrzeit

17:45 - 20:15 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

15.05.2023

Uhrzeit

17:45 - 20:15 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

22.05.2023

Uhrzeit

17:45 - 20:15 Uhr

Ort

World Wide Web, Online



leider kein Bild von Benjamin Bode

Benjamin Bode

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 231KD54103

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mo., 08.05.2023, 17:45 Uhr

Ende: Mo., 22.05.2023, 20:15 Uhr

Termine: 3

U-Stunden: 9

Veranstaltungsort: World Wide Web, Online

Kostenübersicht:
Kursentgelt49,50 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Zusatzentgelt2,00 €
Summe61,50 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
World Wide Web, Online (Details)