Digital im Alter

Das Digital im Alter-Angebot richtet sich an Menschen, die langsamer lernen möchten und/oder älter sind. Hier werden Ihnen die Grundlagen im Umgang mit Computer, Smartphone, Tablet und dem Internet vermittelt.

Frau  Hoffmann (Sachbearbeitung)
Sprechzeiten: Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr und Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0511.168- 4 94 21

oder

Zentrale Hotline Beruf | Digital : 0511.168- 3 37 66
Montag bis Mittwoch 9 bis 13 Uhr 
 digital.vhs@hannover-stadt.de 

Raumdetails
Burgstraße 14
Stockwerk 2
30159 Hannover
m2    82.6
    20

Hausmeister: Hausmeister Haus der VHS

Kurse an diesem Kursort

  • Europäische Gartenkunst im Spiegel ihrer Zeit (232KP32501)
  • Englisch B1+ English Weekend – Let’s keep talking VOR ORT (232KP72317)
  • Diskriminierung Ost - Eine Einführung (232EP12005)
  • Umgang mit Trauer, Abschied und Trennung für Kinder und Eltern (232KP21501)
  • Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag - auch für Eltern (232KP21534)
  • Konfliktsensibles Projektmanagement (232EP12004)
  • In Führung gehen Gestern Kolleg*in, heute Chef*in (232KP62025)
  • Schnupperkurs Bildbearbeitung mit Luminar Neo mit eigenem Laptop (232EP87007)
  • Theater und Rollenspiel mit den Kleinen (232KP21503)
  • Umgang mit herausfordernden Kindern in der Kindertagespflege (241KP21205)
  • Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den (pädagogischen) Alltag (241KP21234)
  • Jetzt mach ich mal was für mich (241KP21206)
  • Beobachten und Dokumentieren in der Kindertagespflege (241KP21207)
  • Aufbauschulung Sprachbildung in Modulen Modul 1: Kommunikationsformen (241KP21041)
  • Emotionen in echt (241KP21208)
  • Erkennen von Trauma u. Traumatisierung (241KP21046)
  • Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein Bildungsurlaub (241BP16905)
  • Aufbauschulung Sprachbildung in Modulen Modul 3: Die vier sprachlichen Ebenen (241KP21043)
  • Gebärdensprache zum Schnuppern - ein kleiner Ausflug zur Deutschen Gebärdensprache (241KP78091)
  • In Führung gehen Gestern Kolleg*in, heute Chef*in (241KP62057)
  • Gebärdensprache zum Schnuppern - ein kleiner Ausflug zur Deutschen Gebärdensprache (241KP78092)
  • Aufbauschulung Sprachbildung in Modulen Modul 5: Vorurteilsbewusste Pädagogik (241KP21045)


Kursort-Übersicht

Zurück