Grundlagen

Sie würden gerne Tastschreiben lernen? Oder Sie würden sich gerne über das Online-Lernen an der VHS Hannover informieren? Sie benötigen Hilfe bei den ersten Schritten am Computer? Dann sind Sie hier genau richtig.

Kursdetails

Das eigene iPhone kennenlernen – Grundlagen – Für Ältere

Ein modernes Smartphone kann nicht nur Telefonieren, sondern ist vielseitig nutzbar. In diesem Kurs werden wir uns anschauen, welche Funktionen Ihr Gerät besitzt und wie es bedient wird. Fremde Begriffe werden verständlich erklärt. Wir erkunden die vielfältigen Möglichkeiten des iPhones. Wir üben zielsicher Programme und Funktionen zu finden und zu bedienen. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit Freund*innen und Verwandten in Kontakt zu treten (zum Beispiel über WhatsApp). Wir werden weitere Anwendungen über das Internet herunterladen und wieder entfernen.

Die Teilnehmer*innen des Kurses haben die Möglichkeit am Digital-Tandem-Projekt der Universität Vechta teilzunehmen. Bei Fragen und dem Einüben der Kursinhalte zwischen den Kurseinheiten stehen studierende Lernpartner*innen telefonisch mit Tipps und Tricks zur Seite. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte erhalten bei Kursbeginn weitere Informationen dazu.





Leider kein Portrait von Holger Roselieb vorhanden

Holger Roselieb

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

28.10.2025

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum

04.11.2025

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum

11.11.2025

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.15





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252KP54024

Ansprechpartner*in:
Bernadette Hoffmann
+49 511 168 49421
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Di., 28.10.2025, 09:30 Uhr

Ende: Di., 11.11.2025, 12:00 Uhr

Termine: 3

U-Stunden: 9

Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Kostenübersicht:
Kursentgelt47,70 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Zusatzentgelt3,60 €
Summe61,30 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Lindener Rathaus
Lindener Marktplatz 1
30449 Hannover