Grundlagen
Sie würden gerne Tastschreiben lernen? Oder Sie würden sich gerne über das Online-Lernen an der VHS Hannover informieren? Sie benötigen Hilfe bei den ersten Schritten am Computer? Dann sind Sie hier genau richtig.
Die eigene Website erstellen mit JIMDO - ONLINE
Die eigene Website erstellen mit JIMDO
Von Textgestaltung über Farbharmonie und ohne Programmierkenntnisse können Sie ganz leicht per Klick die eigene Internet-Präsenz erstellen. Ohne großen Zeitaufwand, aktuell und flexibel können Sie Ihre Website pflegen. Schlicht, bunt oder individuell!
Hochwertige und moderne Designs mit vielseitigen Style-Optionen stehen Ihnen zur Verfügung. Mit den kostenlosen Paketen JimdoPlay (Website-Baukasten mit intelligenter Assistenz) und JimdoFree (Creator) erstellen Sie je eine kleine Website nach Anleitung und lernen dadurch alle Grundfunktionen kennen. Ihre Übungswebsites können am Ende des Kurses wieder gelöscht werden.
Dieser Kurs eignet sich sowohl für private als auch für berufliche, professionelle Anwendungen z. B. Vereine, Visitenkarte, Themenseiten usw.
Hinweis: Sie benötigen ein eigenes E-Mail-Konto und das zugehörige E-Mail-Passwort zur Freischaltung eines Jimdo-Accounts. Bitte informieren Sie sich vorab unter www.jimdo.de, ob die Plattform für Sie in Betracht kommt.
Voraussetzungen: Sehr gute Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung. Guter Umgang mit dem Internet.
Empfehlung für die Online-Teilnahme:
- Maus- und Tastasturbedienung,
- großer Monitor oder 2 Monitore,
- Windows 10 oder höher in der aktuellen Version,
- Tablet ist nicht geeignet.
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
19.02.2024
18:00 - 21:00 Uhr
World Wide Web, Online
20.02.2024
18:00 - 21:00 Uhr
World Wide Web, Online
21.02.2024
18:00 - 21:00 Uhr
World Wide Web, Online
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 241KD54775
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 19.02.2024, 18:00 Uhr
Ende: Mi., 21.02.2024, 21:00 Uhr
Termine: 3
U-Stunden: 12
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 72,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 82,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |