Grundlagen

Sie würden gerne Tastschreiben lernen? Oder Sie würden sich gerne über das Online-Lernen an der VHS Hannover informieren? Sie benötigen Hilfe bei den ersten Schritten am Computer? Dann sind Sie hier genau richtig.

Kursdetails

Kombikurs Word und Excel

Kombikurs Word und Excel

Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Interessent*innen, die für private oder berufliche Zwecke den Umgang mit einem professionellen Textverarbeitungs-, bzw. Tabellenkalkulationsprogramm erlernen möchten.

Inhalte:
Word
- Programmfenster Microsoft Word
- Texte eingeben, korrigieren, verschieben, kopieren
- Dokumente erstellen, öffnen, speichern, drucken
- Texte und Seiten gestalten
- Tabellen erstellen und bearbeiten

Excel
- Programmfenster Microsoft Excel
- Daten eingeben
- Tabellen gestalten und formatieren
- Rechnen mit den Grundrechenarten
- Einfache Funktionen (Summe, Maximum, Minimum, Durchschnitt)
- Grundlagen der Diagrammbearbeitung

Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse


Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de


Für diesen Kurs liegt eine Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Saarland vor.
Leider kein Portrait von Thomas Plinke / Fa. Gutermuth vorhanden

Thomas Plinke / Fa. Gutermuth

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

17.11.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 115

Datum

18.11.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 115

Datum

19.11.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 115

Datum

20.11.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 115

Datum

21.11.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 115






Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252BP54975

Ansprechpartner*in:
Margarethe Tarara
+49 511 168 45618
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Bildungsurlaub

Beginn: Mo., 17.11.2025, 08:30 Uhr

Ende: Fr., 21.11.2025, 16:00 Uhr

Termine: 5

U-Stunden: 40

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 115

Kostenübersicht:
Kursentgelt260,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Bücher20,00 €
Zusatzentgelt16,00 €
Summe306,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

ohne MwSt.: 304,69 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover