Digital
Essen bestellen per App, Navigation per Sprachassistent*in, Übermittlung von Gesundheitsdaten per Smartwatch – die Digitalisierung erleichtert uns das Leben und nimmt uns mittlerweile vieles ab. Dies bedeutet aber auch, dass wir uns immer mehr mit Technik beschäftigen müssen, um sie bedienen zu können und zu verstehen. Auch werden durch den digitalen Wandel gesellschaftliche Fragestellungen aufgeworfen: Wie privat sollen unsere Daten sein? Wie kann Barrierefreiheit und Zugänglichkeit für alle sichergestellt werden? Wie kann Gleichbehandlung durch Software erfolgen? Wo sind ethische, kulturelle und moralische Grenzen?
Auch die VHS Hannover beschäftigt sich mit diesen Themen und zeigt sowohl die Chancen als auch die Risiken der Digitalisierung auf. Unser Kurs-Angebot ist auf unterschiedliche Zielgruppen und Bedarfe ausgerichtet. Neben Einführungskursen in die Grundlagen der Computer-Bedienung gibt es auch Kurse für Menschen, die langsamer lernen möchten und/oder älter sind. Bei uns können Sie außerdem Bildbearbeitung, die Erstellung von (Animations-)Videos, Audio-Produktion, Programmierung und alles rund um Datenbanken und Netzwerktechnik lernen. Wir organisieren auch regelmäßig Vorträge und Workshops zu Künstlicher Intelligenz, Gaming, Fake News in Social Media usw. In unseren Kursangeboten erhalten Sie die Möglichkeit sich zu informieren, dazuzulernen, mitzudiskutieren und sich einzubringen. Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben eine Kursidee? Dann schreiben Sie uns über digital.vhs@hannover-stadt.de.
Um Ihnen möglichst viel Flexibilität bieten zu können, werden viele unserer Kurse (auch) ONLINE durchgeführt.
Information:
Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr und Donnerstag von 11 bis 14 Uhr
- Digital im Alter
- Digital im Beruf
- Xpert ECP
- Grundlagen
- Microsoft-Produkte
- Betriebssysteme | Netzwerke
- Design | Bild | Ton
- Smartphone | Tablet
- Hardware
- Programmierung | Datenbanken
- Data Science
- Datenschutz
- KI und Machine Learning
- Webseiten
- Bildungsurlaube
- Online-Angebote Digital
Gebühr: 74,80 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 03.02.2023 bis 24.02.2023

Gebühr: 67,60 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 06.02.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 58,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 11.02.2023

Adobe Photoshop - Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung
Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen umfassenden Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung mit Photoshop. Anhand von konkreten Beispielen lernen ...Gebühr: 107,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 16.02.2023 bis 09.03.2023

Tastschreiben am PC, Grundstufe Multisensorisches Lernen am PC
In diesem Seminar soll das Chaos mit den Fingern auf der Tastatur beendet werden! Es ist nie zu spät, um die Computertastatur „blind“ zu erlernen. ...Gebühr: 123,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 17.02.2023 bis 19.02.2023

Der beachtliche ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 19.02.2023 bis 26.02.2023

Visual Basic.NET 2019 mit Windows 10 Programmiersprache
Voraussetzung: Gute Windows- und Textverarbeitungs-KenntnisseZielgruppe: Dieser Bildungsurlaub wendet sich an künftige ...
Gebühr: 326,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 20.02.2023 bis 24.02.2023

Bildbearbeitung mit Affinity Photo - Grundkurs
Voraussetzungen:Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Affinity Photo-Kenntnisse erforderlich!
Basis ist die aktuelle ...
Gebühr: 254,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 20.02.2023 bis 24.02.2023

Der ...
Gebühr: 100,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 22.02.2023 bis 21.06.2023

Besser fotografieren lernen Digitalfotografie für Einsteiger*innen
Tschüss Vollautomatik...Du hast eine tolle Kamera, kennst aber ihr Potential für eindrucksvollere Fotos nicht. In diesem Basic-Kurs lernst du die ...
Gebühr: 136,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 22.02.2023 bis 22.03.2023

Der Kurs „Excel“ oder entsprechende Kenntnisse.
Zielgruppe:
Zum Umgang mit Datenbanken gehört es, das Konzept der Datenbank zu ...
Gebühr: 329,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 27.02.2023 bis 03.03.2023

Gebühr: 236,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 27.02.2023 bis 03.03.2023

Gebühr: 338,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 27.02.2023 bis 03.03.2023

Zielgruppe: Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Interessentinnen und Interessenten, die für private oder ...
Gebühr: 274,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 06.03.2023 bis 10.03.2023

Schluss mit der Zettelwirtschaft - finden und verteilen Sie Notizen, Sprachnachrichten und ...
Gebühr: 57,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 09.03.2023 bis 16.03.2023

Gebühr: 247,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 13.03.2023 bis 17.03.2023

Gebühr: 331,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 13.03.2023 bis 17.03.2023

Wo war denn nochmal der Brief ...
Gebühr: 58,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 17.03.2023 bis 24.03.2023

Videoschnitt mit DaVinci Resolve
Die Videos sind gedreht; viele Stunden Filmmaterial stapeln sich - machen Sie etwas daraus.Beim nichtlinearen Schnitt wird das Filmmaterial zuerst ...
Gebühr: 131,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 18.03.2023 bis 19.03.2023

Aktuelle Trends wie Digitalisierung, E-Commerce und Social Media führen zu einer ...
Gebühr: 131,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 18.03.2023 bis 19.03.2023

PC- und Windows-Grundkenntnisse
Zielgruppe:
Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Teilzeitkräfte, die für berufliche oder private ...
Gebühr: 208,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 20.03.2023 bis 24.03.2023

Gebühr: 254,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 20.03.2023 bis 24.03.2023

Adobe InDesign – Print & Digital - Grundkurs
Von der Visitenkarte zur Broschüre, vom Social Media Post zum interaktiven PDFIn diesem Bildungsurlaub lernen Sie das Layout-Programm InDesign ...
Gebühr: 254,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 20.03.2023 bis 24.03.2023

Gebühr: 56,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 20.03.2023 bis 27.03.2023
