Digital
Essen bestellen per App, Navigation per Sprachassistent*in, Übermittlung von Gesundheitsdaten per Smartwatch – die Digitalisierung erleichtert uns das Leben und nimmt uns mittlerweile vieles ab. Dies bedeutet aber auch, dass wir uns immer mehr mit Technik beschäftigen müssen, um sie bedienen zu können und zu verstehen. Auch werden durch den digitalen Wandel gesellschaftliche Fragestellungen aufgeworfen: Wie privat sollen unsere Daten sein? Wie kann Barrierefreiheit und Zugänglichkeit für alle sichergestellt werden? Wie kann Gleichbehandlung durch Software erfolgen? Wo sind ethische, kulturelle und moralische Grenzen?
Auch die VHS Hannover beschäftigt sich mit diesen Themen und zeigt sowohl die Chancen als auch die Risiken der Digitalisierung auf. Unser Kurs-Angebot ist auf unterschiedliche Zielgruppen und Bedarfe ausgerichtet. Neben Einführungskursen in die Grundlagen der Computer-Bedienung gibt es auch Kurse für Menschen, die langsamer lernen möchten und/oder älter sind. Bei uns können Sie außerdem Bildbearbeitung, die Erstellung von (Animations-)Videos, Audio-Produktion, Programmierung und alles rund um Datenbanken und Netzwerktechnik lernen. Wir organisieren auch regelmäßig Vorträge und Workshops zu Künstlicher Intelligenz, Gaming, Fake News in Social Media usw. In unseren Kursangeboten erhalten Sie die Möglichkeit sich zu informieren, dazuzulernen, mitzudiskutieren und sich einzubringen. Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben eine Kursidee? Dann schreiben Sie uns über digital.vhs@hannover-stadt.de.
Um Ihnen möglichst viel Flexibilität bieten zu können, werden viele unserer Kurse (auch) ONLINE durchgeführt.
Information:
Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr und Donnerstag von 11 bis 14 Uhr
- Digital im Alter
- Digital im Beruf
- Xpert ECP
- Grundlagen
- Microsoft-Produkte
- Betriebssysteme | Netzwerke
- Design | Bild | Ton
- Smartphone | Tablet
- Hardware
- Programmierung | Datenbanken
- Data Science
- Datenschutz
- KI und Machine Learning
- Webseiten
- Bildungsurlaube
- Online-Angebote Digital
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 11.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 10.05.2023

Fluch und Segen der sozialen Medien in Zeiten der bedrohten Demokratie ONLINE
Schaden die sozialen Medien den Demokratien weltweit? Vor dem Hintergrund der Entwicklungen, vor allem der Plattform Twitter seit Oktober 2022, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Jitsi Meet 9
Datum: 08.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 12.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 11.05.2023

Vorstellung des Digital-Tandems und der telefonischen Digitalberatung
Neue Medien eröffnen vielseitige Möglichkeiten, wie den Kontakt zu weit entfernten Angehörigen halten, von zuhause oder unterwegs Informationen im ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 12.05.2023

Vorstellung von "ViVerA - Virtuelle Veranstaltungen in der Altenpflege"
Neben dem generellen Personalmangel sind Freiwillige in der Altenpflege, die Hauptamtliche entlasten sowie Bewohnerinnen und Bewohner bescha¨ftigen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 12.05.2023

Open-Source-Software – Alternative für Privatpersonen, Unternehmen & Verwaltung
Zu vielen kostenpflichtigen kommerziellen Standardsoftware-Produkten gibt es kostenfreie Open-Source-Alternativen. Aber was steckt hinter ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 09.05.2023

Deepfakes - Fluch und Segen KI-generierter Medieninhalte
Mit diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick über den aktuellen Stand von Deepfakes und den damit verbundenen Gefahren und Herausforderungen.Für ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 10.05.2023

Die Macht der Bilder - Bildmanipulation erkennen
Mit diesem Seminar bekommen Sie einen geschärften Blick auf die Hintergründe und Facetten der Bildmanipulation.Für wen ist das Seminar gedacht? Für ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 09.05.2023

Gebühr: 23,00 €
Ort: World Wide Web, Jitsi Meet 1
Datum: 05.05.2023

Gebühr: 23,00 €
Ort: World Wide Web, Jitsi Meet 1
Datum: 07.12.2023

Gebühr: 24,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 24.04.2023

Gebühr: 24,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 26.06.2023

Telegram, Signal, Threema als Alternative zu WhatsApp Für Ältere
Viele Menschen nutzen WhatsApp zur Kommunikation auf dem Smartphone. Doch bei manchen kommen auch Zweifel, ob ihnen der Datenschutz dieser App ...Gebühr: 24,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 22.05.2023

Gebühr: 24,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 28.08.2023

Gebühr: 24,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 01.12.2023

Online Lernen an der VHS für Senior*innen Online-Lernen - Ist das was für mich?
Sie haben ein Tablet oder einen Laptop mit Zugang zum Internet? Können Sie sich vorstellen, Kurse im Internet zu nutzen? Oder fühlen Sie sich ...Gebühr: 24,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 17.08.2023

Telegram, Signal, Threema als Alternative zu WhatsApp Für Ältere
Viele Menschen nutzen WhatsApp zur Kommunikation auf dem Smartphone. Doch bei manchen kommen auch Zweifel, ob ihnen der Datenschutz dieser App ...Gebühr: 24,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 27.11.2023

Smartphone und Tablet als Navigationsgerät Für Ältere - ONLINE
Mit dem Smartphone oder Tablet in der Tasche können Sie sich überall auf der Welt zurechtfinden. Wir werden uns die Navigation mit dem Auto, dem ...Gebühr: 28,50 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 26.05.2023

Smartphone und Tablet als Navigationsgerät Für Ältere - ONLINE
Mit dem Smartphone oder Tablet in der Tasche können Sie sich überall auf der Welt zurechtfinden. Wir werden uns die Navigation mit dem Auto, dem ...Gebühr: 28,50 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 25.09.2023

Gebühr: 34,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 21.04.2023

Gebühr: 34,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 28.04.2023

Gebühr: 34,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 01.12.2023

Gebühr: 34,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 15.12.2023

Gebühr: 42,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 18.04.2023 bis 25.04.2023

Gebühr: 45,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 18.04.2023 bis 25.04.2023

Gebühr: 45,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 07.11.2023 bis 14.11.2023

Gebühr: 45,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 11.10.2023 bis 18.10.2023

Gebühr: 53,20 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 14.04.2023 bis 28.04.2023

Gebühr: 53,20 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 10.11.2023 bis 24.11.2023

Gebühr: 53,20 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 04.09.2023 bis 04.12.2023

Data Science After Work Session – Einführung in Machine Learning
Aktuelle Trends wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, E-Commerce und Social Media führen zu einer rasanten Zunahme an Daten, die für ...Gebühr: 54,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 28.03.2023 bis 30.03.2023

Gebühr: 54,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 21.03.2023 bis 23.03.2023

Gebühr: 56,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 20.03.2023 bis 27.03.2023

Gebühr: 56,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 04.12.2023 bis 11.12.2023

Gebühr: 56,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 02.09.2023

Schluss mit der Zettelwirtschaft - finden und verteilen Sie Notizen, Sprachnachrichten und ...
Gebühr: 57,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 09.03.2023 bis 16.03.2023

Schluss mit der Zettelwirtschaft - finden und verteilen Sie Notizen, Sprachnachrichten und ...
Gebühr: 57,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 28.09.2023 bis 05.10.2023

Gebühr: 58,60 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 22.08.2023 bis 05.09.2023

Wo war denn nochmal der Brief ...
Gebühr: 58,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 17.03.2023 bis 24.03.2023

Gebühr: 58,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 22.04.2023

Microsoft Word - Korrespondenz und Serienbriefe leicht gemacht
Die Anwendung von Gestaltungsregeln nach DIN 5008:2020 ist beim Erstellen von Briefen im Büro eine Notwendigkeit und verleiht auch privaten Briefen ...Gebühr: 58,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 10.06.2023

Microsoft PowerPoint – durch den Folienmaster schneller zum Ziel
PowerPoint ist ein viel genutztes Werkzeug zur Präsentation. Jedoch ist die Vielfältigkeit und Zeitersparnis erst bei konsequenter Nutzung des ...Gebühr: 58,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 13.05.2023

Gebühr: 58,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 11.02.2023

Wo war denn nochmal der Brief ...
Gebühr: 58,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 15.09.2023 bis 22.09.2023

Gebühr: 58,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 14.10.2023

Microsoft Word - Korrespondenz und Serienbriefe leicht gemacht
Die Anwendung von Gestaltungsregeln nach DIN 5008:2020 ist beim Erstellen von Briefen im Büro eine Notwendigkeit und verleiht auch privaten Briefen ...Gebühr: 58,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 04.11.2023

Microsoft PowerPoint – durch den Folienmaster schneller zum Ziel
PowerPoint ist ein viel genutztes Werkzeug zur Präsentation. Jedoch ist die Vielfältigkeit und Zeitersparnis erst bei konsequenter Nutzung des ...Gebühr: 58,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 09.12.2023

Wordpress Blog und Website professionell aufbauen Vertiefungskurs - ONLINE
Inhalt:- Suchmaschinenoptimierung: Snippets und Schema, Texte und Bilder, Strukturierung
- Website Geschwindigkeit: Testen und Optimieren
- ...
Gebühr: 61,50 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 08.05.2023 bis 22.05.2023
