Microsoft-Produkte
Egal ob Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Teams, Access, Project, Outlook oder Windows – mit uns lernen Sie die Microsoft-Produkte kennen. Wir vermitteln sowohl die Grundlagen als auch vertiefende Kenntnisse.
MS Excel VBA-Programmierung
Voraussetzung:
Fundierte Excel Grundkenntnisse
Zielgruppe:
Wollen Sie jenseits der Spalten und Zeilen schauen welche Möglichkeiten sich mit Excel VBA bieten!? Visual Basic for Applications bietet Ihnen die Möglichkeit, Routineaufgaben zu automatisieren und neue Abläufe zu programmieren.
Inhalte:
- Abgrenzung Makro / VBA
- Die persönliche Makroarbeitsmappe
- Aufzeichnung von Makros
- Zuweisung der Makros zu ShortCuts und Symbolen
- Der Unterschied zwischen Sub Prozeduren und Funktion
- Erstellung eigener Funktionen
- Einbindung eigener Funktionen als Add-In
- Logische Strukturen mit If, Then, Else
- Die Fallauswahl Select Case
- Zählergesteuerte For Next Schleifen
- Bedingungsgesteuerte Do Until / Do While Schleifen
- Wertübergabe und Rückgabewerte
- Zellprogrammierung
- Zeilen- und Spaltenprogrammierung
- Tabellenprogrammierung
- Ereignisprozeduren wie Open und BeforePrint etc.
- Die Zusammenarbeit mit Word
Abschluss: Ausführliche Bescheinigung
Dieser Bildungsurlaub ist vom Land Niedersachsen anerkannt
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
21.08.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117
22.08.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117
23.08.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232BP54961
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 21.08.2023, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 25.08.2023, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 117
Kostenübersicht:Kursentgelt | 280,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Bücher | 17,00 € |
Computernutzung | 24,00 € |
Summe | 331,00 € |
ohne MwSt.: 329,89 €
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.