Microsoft-Produkte
Egal ob Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Teams, Access, Project, Outlook oder Windows – mit uns lernen Sie die Microsoft-Produkte kennen. Wir vermitteln sowohl die Grundlagen als auch vertiefende Kenntnisse.
Textverarbeitung mit Word XPERT-Modul
Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse
Zielgruppe: Sie lernen in diesem Kurs das Textverarbeitungsprogramm Word sicher zu beherrschen und werden auf die Modulprüfung XPERT vorbereitet. Sie erstellen Briefe und Dokumente und nehmen vom ersten Buchstaben bis zum Seriendruck alle nötigen Einstellungen selbst vor. Sie wissen, welche Formate die ideale Gestaltung des Dokuments ermöglichen und fügen Tabellen und Bilder mühelos in Ihre Texte ein.
Inhalte:
- Textteile markieren, kopieren, löschen
- Tabstopps
- Suchen und Ersetzen
- Aufzählungen und Nummerierungen
- Rahmen, Linien und Schattierungen
- Dokumentvorlagen und Formatvorlagen nutzen und bearbeiten
- Abschnittsformatierungen
- Grafik und Tabellen einfügen und bearbeiten
- Druckfunktionen
- Seiteneinstellungen, -wechsel, -nummerierungen, Kopf- und Fußzeile,
- Datei in anderem Format speichern/öffnen
- Serienbriefe und Serienetiketten erstellen
Abschluss: Ausführliche Bescheinigung und/ oder Prüfung XPERT Modul
Eine Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich.
Dieser Bildungsurlaub ist vom Land Niedersachsen anerkannt.
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
05.12.2022
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117
06.12.2022
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117
07.12.2022
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 222BP54957
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 05.12.2022, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 09.12.2022, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 117
Kostenübersicht:Entgelt | 220,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Bücher | 15,00 € |
Computernutzung | 24,00 € |
Summe | 269,00 € |
ohne MwSt.: 268,02 €
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.