Online-Angebote Digital
Um Ihnen möglichst viel Flexibilität bieten zu können, werden viele unserer Kurse (auch) ONLINE durchgeführt. Hierfür nutzen wir die vhs.cloud sowie die Videokonferenzsysteme Edudip, BigBlueButton, Jitsi.Meet oder ZOOM.
Erste Schritte mit Windows 10 - Vertiefung Für Ältere
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit dem Betriebssystem Windows 10 gesammelt haben und/oder den Kurs „Erste Schritte mit Windows 10“ besucht haben.
Sie lernen das Speichern Ihrer Daten, sowie das Kopieren und Organisieren eigener Inhalte wie beispielsweise Fotos. Wir schauen uns hilfreiche Einstellungen von Windows an und installieren neue Apps bzw. entfernen unerwünschte Programme vom Computer. Der Kurs bietet außerdem genügend Raum für Ihre Fragen und Probleme, die beim Umgang mit Ihrem Gerät aufgetreten sind.
Voraussetzung: Ein sicherer Umgang mit Maus und Tastatur.
Information
Bernadette Hoffmann
Sprechzeiten: Donnerstag 10 bis 12 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr
Telefon: 0511 168-49421
Zentrale Hotline: Montag bis Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Telefon: 0511 168-33766
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
12.09.2023
09:30 - 12:00 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.15
19.09.2023
09:30 - 12:00 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.15
26.09.2023
09:30 - 12:00 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.15
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Smartphone und Tablet als Navigationsgerät - Grundlagen für Ältere - ONLINE (232ED54026)
- Lohnt der Umstieg auf Windows 11? - Grundlagen (232ED54042)
- eBay – Flohmarkt im Internet - Grundlagen - Für Ältere - ONLINE (232KD54035)
- Das eigene Smartphone/Tablet kennenlernen (Android) Grundkurs und Vertiefung - für Ältere (232KP54022)
- Computer-Club für Ältere – für Anfänger*innen (232KP54031)
Status: fast ausgebucht
Angebotsnr.: 232KP54028
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Di., 12.09.2023, 09:30 Uhr
Ende: Di., 10.10.2023, 12:00 Uhr
Termine: 4
U-Stunden: 12
Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Kostenübersicht:Kursentgelt | 57,60 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Computernutzung | 7,20 € |
Summe | 74,80 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.