Online-Angebote Digital
Um Ihnen möglichst viel Flexibilität bieten zu können, werden viele unserer Kurse (auch) ONLINE durchgeführt. Hierfür nutzen wir die vhs.cloud sowie die Videokonferenzsysteme Edudip, BigBlueButton, Jitsi.Meet oder ZOOM.
Mit WordPress Webseiten optimieren - ONLINE
Voraussetzungen: PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit dem Internet, sicherer Umgang mit Browsern, eine WordPress-Webseite.
Zielgruppe:
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Interessent*innen, die eine WordPress-Webseite in Hinblick auf Vertrieb, SEO und Nutzer*innenfreundlichkeit optimieren wollen.
Im Rahmen dieses Bildungsurlaubs lernen Sie, wie man die Auffindbarkeit von WordPress-Webseiten in den Suchmaschinen erhöht und dieses messen kann, wie man das Design der Website in Hinblick auf die Nutzer*innenfreundlichkeit anpasst und wie man sie für den eigenen Vertriebsprozess optimiert.
Inhalte:
- SEO Analyse
- SEO und Text-Optimierung
- Designanpassungen
- Optimierung der Ladegeschwindigkeit
- Landing-Pages
Dieser Bildungsurlaub ist in Teilzeit.
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Dieser Bildungsurlaub ist vom Land Niedersachsen anerkannt.
24.04.2023
09:00 - 14:30 Uhr
World Wide Web, Online
25.04.2023
09:00 - 14:30 Uhr
World Wide Web, Online
26.04.2023
09:00 - 14:30 Uhr
World Wide Web, Online
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231BD54903
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 24.04.2023, 09:00 Uhr
Ende: Fr., 28.04.2023, 14:30 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 30
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 165,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 2,00 € |
Summe | 177,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.