• Start
  • Karte
  • Suche
  • Hannover.de

Login

Mit bestehendem Login anmelden




Passwort vergessen?

Ein neues Login anlegen


mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

Das Passwort muss

  • mindestens 8 Zeichen lang sein
  • mindestens eine Zahl enthalten
  • mindestens einen Klein- und einen Großbuchstaben enthalten

Ihre Vorteile bei der Registrierung

Eine Registrierung bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie künftig bei der Buchung von Kursen und Veranstaltungen Ihre persönlichen Daten nicht erneut eingeben müssen. Bei Änderungen Ihrer persönlichen Daten (Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung) können Sie diese einfach selbst in Ihrem Profil vornehmen.

Ihre Daten werden von uns auf der Grundlage geltender Gesetze verarbeitet und nach 3 Jahren automatisch anonymisiert, sofern uns bis dahin keine neue Einwilligung von Ihnen vorliegt. Sie können diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe einer Begründung widerrufen. Beachten Sie bitte auch die Datenschutzerklärung.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

zum Warenkorb

Kurse

vhs-hannover.de
Zurück
VHS Programm
Beruf
Management | Führung
Business Communication (IHK)
Xpert Business
Kommunikation
Persönlichkeit | Präsentation
Methoden | Instrumente
Qualifizierung (IHK) | Fortbildung
Praxismentoring
Business Small Talk (IHK)
Gesundheit und Beruf
Kultur und Beruf
New Work
Bildungsurlaube
Beruf online
Deutsch | Integration
Deutschberatung
Wie gut ist mein Deutsch?
Bildungsberatung
Deutschkurse
Integrationskurse
Berufssprachkurse
Stadtteilkurse
Ankommenskurse
Online-Kurse
Prüfungen
Einbürgerungstest
Telc -Prüfungen
TestDaF – TestAS
Integrationslots*innen
Digital
Digital im Alter
Digital im Beruf
Xpert ECP
Grundlagen
Microsoft-Produkte
Betriebssysteme | Netzwerke
Design | Bild | Ton
Hardware
Programmierung | Datenbanken
Bildungsurlaube
Online-Angebote Digital
Gesellschaft | Politik | Umwelt
Ökologie + Nachhaltigkeit
Fachübergreifend
Mit Respekt!
(Zeit-)Geschichte | Politik
Diversity | Gender
Finanzen und Altersvorsorge
Pädagogik und Vielfalt
Länder- und Heimatkunde
Länderkunde
Heimatkunde
Stadtkultur
Begegnungen mit ..
Philosophie, Religion, Ethik
Semesterschwerpunkte
Inter- und Transkulturalität
Bildungsurlaube
Online Gesellschaft | Politik | Umwelt
Gesundheit
Gesundheitswissen
Bewegung
Entspannung
Psychische Gesundheit
Gesundheit und Beruf
BU Gesundheit
Besondere Angebote
Online Gesundheit
Schule für Erwachsene
Grundbildung
Lesen, Schreiben und Rechnen
Schulabschlusskurse
Schulabschluss nachholen
Wie kann ich teilnehmen?
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Projekt RGZ
Kultur und Gestalten
Fachübergreifend
Literatur und Schreiben
Bühnenkunst
Theater
Tanz
Musik
Kulturgeschichte
Kreativsein
Malen
Zeichnen
Drucken
Plastisches Gestalten
Textiles Gestalten
(Kunst-)Handwerk, Technik
Foto- und Medienpraxis
Fotografie
Film
Audio
Medienpraxis
Kultur und Beruf
BU Kultur und Gestalten
Online Kultur und Gestalten
Sprachen
Asiatische Sprachen
Chinesisch
Hindi
Indonesisch
Japanisch
Koreanisch
Thailändisch
Englisch
Französisch
Italienisch
Niederländisch
Nordische Sprachen
Dänisch
Finnisch
Norwegisch
Schwedisch
Russisch
Spanisch
Portugiesisch
Weitere Fremdsprachen
Arabisch
Iwrit
Kroatisch
Neugriechisch
Polnisch
Persisch
Türkisch
BU Sprachen
Sprachen-Einstufungstests
Gebärdensprachen
Online Sprachen
Angebote für Zielgruppen
Junge Menschen
Ältere Menschen
Menschen mit und ohne Behinderung
LSBTIQ*-Menschen
§ 175 – Die Geschichte von Friedel Schwarz
Mehrsprachig Interessierte
Frauen
Männer
Studierende
Unternehmen und Institutionen
Bildungsurlaube
Beruf
Digital
Gesellschaft | Politik | Umwelt
Gesundheit
Kultur und Gestalten
Sprachen
Bildungsurlaub in Teilzeit
Online-Angebote
Sprachen
Deutsch
Beruf
Digital
Gesundheit
Gesellschaft | Politik | Umwelt
Kultur und Gestalten
Hilfe für Online-Angebote
Kulturraum Küche
Koch-Kultur
Getränke-Kultur
Begegnungsraum Küche
Küchenwissen
Highlights und Neues
Neu!
Neu in Hannover - New in Hannover
Semesterschwerpunkte
VHS Raum hoch 3
Sommer-VHS
LernRäume
Highlights
Mehrsprachige Angebote
Ausstellungen | Vorträge
Ausstellungen Foyer
Ausstellungen Flure
Galerie Kleines Foyer: Respect your Body
Vorträge
vhs.wissen live
Veranstaltungen
Digitale Woche
Soziale Innenstadt Hannover
150 Jahre Theodor Lessing
Klima.Schutz.Gerecht
Fakten, Fakes und Fiktionen
Frieden machen
Was plant die Stadtverwaltung für unsere Innenstadt?
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland
Koloniale Strukturen und Denkmuster überwinden
Bildungsberatung
Bildungsberatung
Weiterbildungsberatung
VHS Netzwerk | Projekte
Kooperationen
Begegnungen mit…
Kultur trifft…
Projekte
Internationale Projekte
Diversity Capacities
DEFINE
Have Your Say
VHS Hannover goes Europe
MobileBE
TEACH
Projekte in Deutschland
Das Cameo Magazin
Ein Rucksack voller Bilder
Hannoversches Diversity-Netzwerk (HaDi)
Intensivförderung für höher qualifizierte Flüchtlinge
Projekte der Jungen VHS
Abgeschlossene Projekte
Austausch mit Bildungsexpert*innen aus Kroatien
MILAR
Network Supporting Refugees
Boosting Educators’ Competences to Do Quality Blended Learning
Kursleitende
Login für Kursleitende
Fortbildung für Kursleitende
Bewerbung als Kursleitende
Über uns
Aktuelles
Erfolgreiche Schulabschlüsse im zweiten Bildungsweg
Stadtteilmütter sind qualifiziert
Integrationslots*innen: Großer Dank an die Ehrenamtlichen
74 Teilnehmer*innen holen ihre Schulabschlüsse nach
Integrationslotsen*innen
Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine
§ 175 - Die Geschichte von Friedel Schwarz
Fortbildung zu Verschwörungsmythen
Über uns
Stellenausschreibungen
Das Haus der VHS
Die VHS Standorte
Haus der VHS
Lindener Rathaus
Kulturhaus Hainholz
Historisches
frauenORT Ada Lessing
150 Jahre Theodor Lessing
100 Jahre VHS
Leitbild der VHS Hannover
Qualitätsmanagement
Social Media
Service
Programm | Veröffentlichungen
(Weiter-)Bildungsberatung
Weiterbildungsberatung
Bildungsberatung
Login für Teilnehmende
vhs.cloud
Feedback
Anmelde- & Teilnahmebedingungen
AGB & Widerruf
Datenschutzerklärung
Start
Karte
Suche
Hannover.de

Besuchen Sie uns auf

vhs-hannover.de //
VHS Programm
  • Beruf
    • Management | Führung
    • Xpert Business
    • Kommunikation
    • Persönlichkeit | Präsentation
    • Methoden | Instrumente
    • Qualifizierung (IHK) | Fortbildung
    • Praxismentoring
    • Business Small Talk (IHK)
    • Gesundheit und Beruf
    • Kultur und Beruf
    • New Work
    • Bildungsurlaube
    • Beruf online
  • Deutsch | Integration
    • Deutschberatung
    • Wie gut ist mein Deutsch?
    • Bildungsberatung
    • Deutschkurse
    • Integrationskurse
    • Berufssprachkurse
    • Stadtteilkurse
    • Ankommenskurse
    • Online-Kurse
    • Prüfungen
    • Integrationslots*innen
  • Digital
    • Digital im Alter
    • Digital im Beruf
    • Xpert ECP
    • Grundlagen
    • Microsoft-Produkte
    • Betriebssysteme | Netzwerke
    • Design | Bild | Ton
    • Hardware
    • Programmierung | Datenbanken
    • Bildungsurlaube
    • Online-Angebote Digital
  • Gesellschaft | Politik | Umwelt
    • Ökologie + Nachhaltigkeit
    • Fachübergreifend
    • Mit Respekt!
    • (Zeit-)Geschichte | Politik
    • Diversity | Gender
    • Finanzen und Altersvorsorge
    • Pädagogik und Vielfalt
    • Länder- und Heimatkunde
    • Philosophie, Religion, Ethik
    • Semesterschwerpunkte
    • Inter- und Transkulturalität
    • Bildungsurlaube
    • Online Gesellschaft | Politik | Umwelt
  • Gesundheit
    • Gesundheitswissen
    • Bewegung
    • Entspannung
    • Psychische Gesundheit
    • Gesundheit und Beruf
    • BU Gesundheit
    • Besondere Angebote
    • Online Gesundheit
  • Schule für Erwachsene
    • Grundbildung
    • Schulabschlusskurse
    • Projekt RGZ
  • Kultur und Gestalten
    • Fachübergreifend
    • Literatur und Schreiben
    • Bühnenkunst
    • Kulturgeschichte
    • Kreativsein
    • Textiles Gestalten
    • (Kunst-)Handwerk, Technik
    • Foto- und Medienpraxis
    • Kultur und Beruf
    • BU Kultur und Gestalten
    • Online Kultur und Gestalten
  • Sprachen
    • Asiatische Sprachen
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Niederländisch
    • Nordische Sprachen
    • Russisch
    • Spanisch
    • Portugiesisch
    • Weitere Fremdsprachen
    • BU Sprachen
    • Sprachen-Einstufungstests
    • Gebärdensprachen
    • Online Sprachen
  • Angebote für Zielgruppen
    • Junge Menschen
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit und ohne Behinderung
    • LSBTIQ*-Menschen
    • Mehrsprachig Interessierte
    • Frauen
    • Männer
    • Studierende
    • Unternehmen und Institutionen
  • Bildungsurlaube
    • Beruf
    • Digital
    • Gesellschaft | Politik | Umwelt
    • Gesundheit
    • Kultur und Gestalten
    • Sprachen
    • Bildungsurlaub in Teilzeit
  • Online-Angebote
    • Sprachen
    • Deutsch
    • Beruf
    • Digital
    • Gesundheit
    • Gesellschaft | Politik | Umwelt
    • Kultur und Gestalten
    • Hilfe für Online-Angebote
  • Kulturraum Küche
    • Koch-Kultur
    • Getränke-Kultur
    • Begegnungsraum Küche
    • Küchenwissen
  • Highlights und Neues
    • Neu!
    • Semesterschwerpunkte
    • VHS Raum hoch 3
    • Sommer-VHS
    • Highlights
    • Mehrsprachige Angebote
  • Ausstellungen | Vorträge
    • Ausstellungen Foyer
    • Ausstellungen Flure
    • Vorträge
    • Veranstaltungen
  • Bildungsberatung
    • Bildungsberatung
    • Weiterbildungsberatung
Oyun Tuya

Oyun Tuya


30.08.2017 VHS Hannover


Kurse der Dozentin

231KP95433 - Ganzkörper-Mobilisierung 231KP95434 - Meditation 231KP95435 - Tai Chi mit dem Stock 231KP95436 - Defensive Selbstverteidigung - Tai Chi 231KP95438 - Qi Gong auf dem Stuhl in Linden 231KP95444 - Eine Reise zu mehr Gelassenheit - durch fernöstliche Meditation 231KP95446 - Tai Chi - für einen starken Körper


Zurück
  • Kontakt
  • Anmelde- & Teilnahmebedingungen
  • AGB & Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Feedback
  • VHS Webredaktion
  • Impressum
© 2023 vhs-hannover.de - Offizielle Internetseite der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover