Gesellschaft | Politik | Umwelt

Einen lebendigen Dialog mit einer breiten Öffentlichkeit herzustellen, den Diskurs über gesellschaftliche und politische Themen zu fördern ist eine essentielle Aufgabe der VHS.

Die Volkshochschule ist ein Lernort und kultureller Treffpunkt, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Lernanliegen begegnen. Menschen, die in die Volkshochschule kommen sind ein Spiegel der (Stadt)gesellschaft.  

Informierte und urteilfähige Menschen fördern den Zusammenhalt und das Gemeinwesen. Über politische und gesellschaftliche Themen miteinander in Gespräch zu kommen, zu diskutieren, verschiedene Blickwinkel zu verstehen, ein Forum des Austauschs zu haben ist ein demokratisches Grundrecht und essentiell für die Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Gesellschaft.

Wir stehen vor einer Reihe von globalen und gleichermaßen lokalen (glokalen) Herausforderungen: Globalisierung, Digitalisierung, soziale Ungleichheit, Umweltzerstörung, Klimawandel und Ressourcenverbrauch, begleitet von wirtschaftlichen, sozialen und auch internationalen Interessenkonflikten.

Wir greifen wichtige Themen und Zukunftsaufgaben und komplexe gesellschaftliche Problemlagen auf, fördern das Bewusstsein für unsere Umwelt oder verdeutlichen die Relevanz historischer Ereignisse für die heutige Gesellschaft.













Holger Roselieb

02.09.2008


Kurse des Dozenten

231KP54324 - Das eigene iPhone kennenlernen Für Ältere 231KD54334 - Fotos verwalten, bearbeiten und präsentieren Für Ältere - ONLINE 231KP54335 - eBay – Flohmarkt im Internet Für Ältere 231EP54332 - WhatsApp – mit Vielfalt kommunizieren Für Ältere 231KP54329 - Einführung in Internet und E-Mail Für Ältere 231ED54342 - Lohnt der Umstieg auf Windows 11? 231EP54343 - Vorstellung des Kursangebots "Digital im Alter" 231EP54337 - Telegram, Signal, Threema als Alternative zu WhatsApp Für Ältere 231ED54326 - Smartphone und Tablet als Navigationsgerät Für Ältere - ONLINE 231KP54322 - Das eigene Smartphone/Tablet kennenlernen (Android) Grundkurs und Vertiefung - für Ältere 231KP54338 - Textgestaltung mit Word Für Ältere 231EP54333 - Mit dem Smartphone erfolgreich fotografieren Für Ältere 232EP54036 - Online Lernen an der VHS für Senior*innen Online-Lernen - Ist das was für mich? 232KP54040 - iPhone Club für Ältere 232KP54027 - Erste Schritte mit Windows 10 Für Ältere 232KD54030 - Computer Club für Ältere – für Fortgeschrittene ONLINE 232KP54021 - Das eigene Smartphone/Tablet kennenlernen (Android) Grundkurs und Vertiefung - für Ältere 232KP54031 - Computer Club für Ältere 232EP54032 - WhatsApp – mit Vielfalt kommunizieren Für Ältere 232KP54025 - Smartphone Club für Ältere 232KD54020 - Smartphone Club für Ältere ONLINE 232KP54028 - Erste Schritte mit Windows 10 - Vertiefung Für Ältere 232ED54026 - Smartphone und Tablet als Navigationsgerät Für Ältere - ONLINE 232KD54001 - Microsoft OneNote ONLINE 232KP54029 - Einführung in Internet und E-Mail Für Ältere 232KD54035 - eBay – Flohmarkt im Internet Für Ältere - ONLINE 232KP54024 - Das eigene iPhone kennenlernen Für Ältere 232KP54022 - Das eigene Smartphone/Tablet kennenlernen (Android) Grundkurs und Vertiefung - für Ältere 232EP54037 - Telegram, Signal, Threema als Alternative zu WhatsApp Für Ältere 232EP54033 - Mit dem Smartphone erfolgreich fotografieren Für Ältere 232ED54042 - Lohnt der Umstieg auf Windows 11? 232KD54034 - Fotos verwalten, bearbeiten und präsentieren Für Ältere - ONLINE 231KD54320 - Smartphone Club für Ältere ONLINE 231KD54330 - Computer Club für Ältere – für Fortgeschrittene ONLINE 231KP54331 - Computer Club für Ältere 231KP54325 - Smartphone Club für Ältere