Fachübergreifend
Die Verbindung mehrerer Schwerpunkte mit gesellschaftlichen, politischen oder ökologischen Themen können Sie hier finden.
Stadt.Land.Welt - Web DVV-Online-Vortrag Wie arm bin ich im Alter?
Stadt.Land.Welt - Web DVV-Online-Vortrag
Wie arm bin ich im Alter? – Eine entwicklungspolitische Perspektive
Kaum Geld für Essen, Strom oder Medikamente! Immer mehr Menschen sind im Alter von Armut bedroht – bei uns in Deutschland und weltweit.
Wie äußert sich Altersarmut für die Menschen im Globalen Süden? Welche sozialen Sicherungssysteme gibt es und vor welchen Herausforderungen stehen diese?
Wer ist hierzulande davon betroffen und was kann jede und jeder Einzelne tun, um für das eigene Alter vorzusorgen?
Diskutieren Sie mit Dr. Laura Romeu Gordo, Deutsches Zentrum für Altersfragen und Dr. Jürgen Focke, HelpAge e.V.
Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) von Engagement Global und in Kooperation mit dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) statt.
© Deutsches Zentrum für Altersfragen, Christoph Soeder
Anmeldung bei der VHS Hannover unter gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
oder www.vhs-hannover.de
Spätestens einen Tag vor der jeweiligen Veranstaltung geht Ihnen der Online-Link zu.
Die Veranstaltung ist entgeltfrei.
Stadt. Land. Welt – Web ist ein Angebot der Entwicklungspolitischen Bildung und richtet sich an interessierte Erwachsene allen Alters
Eine Kooperation des Deutscher Volkshochschulverband (DVV) und der Volkshochschule Hannover
Weitere Veranstaltungen in diesem Frühjahr finden am 28. März zum Thema vegane Ernährung, und am 25. April zum Thema Zero Waste statt
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231ED16750
Veranstaltungsart: Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen
Beginn: Di., 28.02.2023, 19:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 2
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht: