Finanzen und Altersvorsorge

Informieren Sie sich über rechtliche und finanzielle Grundlagen, wie Patient*innen-Verfügung, Geldanlage oder Testamenterstellung.

Gesellschaft / Politik / Umwelt Finanzen und Altersvorsorge
7 Treffer für Finanzen und Altersvorsorge
Kurse pro Seite:

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen 

Was für ein Anlagekonzept steckt hinter diesen drei Buchstaben ?
Welche Vor- und Nachteile sind mit einer ETF-Geldanlage verbunden?

Wer in Zeiten ...

Gebühr: 29,20 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 17.05.2023

Investieren in Aktien 

Mit einer Investition in Aktien profitiert man von dem wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und kann im günstigen Fall
hohe Renditen durch ...

Gebühr: 29,20 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 22.05.2023

Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe mit ETC 

Von ETF haben Sie möglicherweise schon gehört, wenn es um das Thema Geldanlage geht.
Aber wissen Sie auch, was sich hinter ETC verbirgt? Mit diesen ...

Gebühr: 29,20 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 08.06.2023

Finanzplanung für Frauen 

Der Kurs richtet sich speziell an Frauen. Unter besonderen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Förderung durch die Koordinierungsstelle Frau ...

Gebühr: 56,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 24.06.2023

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - ONLINE Bildungsurlaub 

Ein gesundes Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar. Es ist nötig, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen, ...

Gebühr: 240,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Langfristig erfolgreich Geld anlegen 

Fragen Sie sich manchmal, wie Sie Geld möglichst einfach, ertragreich und gleichzeitig halbwegs sicher anlegen können? Gerade in der heutigen Zeit, in ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 18.11.2023 bis 19.11.2023

Erfolgreich Aktien kaufen 

Langfristig sind tatsächlich nur wenige AnlegerInnen am Aktienmarkt erfolgreich. Woran liegt das? Und welche elementaren Regeln können wir von diesen ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 09.12.2023 bis 10.12.2023