Finanzen und Altersvorsorge
Informieren Sie sich über rechtliche und finanzielle Grundlagen, wie Patient*innen-Verfügung, Geldanlage oder Testamenterstellung.
Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen
Was für ein Anlagekonzept steckt hinter diesen drei Buchstaben ?
Welche Vor- und Nachteile sind mit einer ETF-Geldanlage verbunden?
Wer in Zeiten von Null- und Minuszinsen nach Anlagealternativen sucht, stößt regelmäßig auf den Begriff ETF. Aber was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesen drei Buchstaben?
Holger Jünke, Diplom-Kaufmann und freiberuflicher Finanz-Tutor, erklärt Ihnen auf einfache und verständliche Weise, was Sie zu diesem Finanzprodukt wissen müssen:
Sie werden lernen, welche Eigenschaften ETF haben und wie sie sich von klassischen Investmentfonds unterscheiden. Zudem erhalten Sie praxisnahe Anregungen zur Entwicklung einer Anlagestrategie für Einsteiger und zur Auswahl von ETF, die zu dieser Strategie passen können. Gezeigt wird in diesem Zusammenhang auch, auf welche Kriterien man beim ETF-Kauf achten sollte und wo man Informationen zu den zahlreichen Marktangeboten erhält.
„Bei diesem Angebot handelt es sich um keine Beratungsleistung, sondern um ein informatorisches Angebot. Alle Beispiele sind unverbindlich sowie alle Angaben ohne Gewähr.“
Bitte beachten Sie für die Durchführung des Online-Angebots die folgenden aufgeführten technischen Voraussetzungen:
Das Online-Angebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Informationen über die VHS-Cloud:
https://www.vhs-hannover.de/service/vhscloud
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene (231KD15712)
- Dänisch A1 Standardkurs 1 - ONLINE (231KD78002)
- Erfolgreich Aktien kaufen Terminverschiebung auf 18./19.03.22 (231KP15010)
- Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (231KP93514)
- Einführung in Python (231BP54965)
- Miteinander reden - Philosophische Gesprächsrunde über Mensch und Kultur, Moral und Gesellschaft (231KP23502)
- Life/Work Planning Infoabend (231EP89703)
- Fluch und Segen der sozialen Medien in Zeiten der bedrohten Demokratie ONLINE (231ED16773)
- Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein Bildungsurlaub (231BP16905)
- Kreatives Schreiben und Wissensmanagement Bildungsurlaub (231BP61943)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 231KD15711
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 20.02.2023, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 4
Hinweis: Ein pdf mit der Zusammenfassung des Kursinhalts kann für 2,50 EUR vom Dozenten erworben werden.
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 19,20 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 29,20 € |