Gesellschaft | Politik | Umwelt
Einen lebendigen Dialog mit einer breiten Öffentlichkeit herzustellen, den Diskurs über gesellschaftliche und politische Themen zu fördern ist eine essentielle Aufgabe der VHS.
Die Volkshochschule ist ein Lernort und kultureller Treffpunkt, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Lernanliegen begegnen. Menschen, die in die Volkshochschule kommen sind ein Spiegel der (Stadt)gesellschaft.
Informierte und urteilfähige Menschen fördern den Zusammenhalt und das Gemeinwesen. Über politische und gesellschaftliche Themen miteinander in Gespräch zu kommen, zu diskutieren, verschiedene Blickwinkel zu verstehen, ein Forum des Austauschs zu haben ist ein demokratisches Grundrecht und essentiell für die Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Gesellschaft.
Wir stehen vor einer Reihe von globalen und gleichermaßen lokalen (glokalen) Herausforderungen: Globalisierung, Digitalisierung, soziale Ungleichheit, Umweltzerstörung, Klimawandel und Ressourcenverbrauch, begleitet von wirtschaftlichen, sozialen und auch internationalen Interessenkonflikten.
Wir greifen wichtige Themen und Zukunftsaufgaben und komplexe gesellschaftliche Problemlagen auf, fördern das Bewusstsein für unsere Umwelt oder verdeutlichen die Relevanz historischer Ereignisse für die heutige Gesellschaft.
- Ökologie + Nachhaltigkeit
- Exkursion
- Finanzen und Altersvorsorge
- Fachübergreifend
- (Zeit-)Geschichte | Politik
- Diversity | Gender
- Länder- und Heimatkunde
- Philosophie, Religion, Ethik
- Pädagogik und Vielfalt
- Bildungsurlaube
- Online Gesellschaft | Politik | Umwelt
Cry of Hearts: Bilder von aus der Ukraine geflüchteten Kindern
Ab Dienstag, den 12. September 2023, zeigt die VHS Hannover in der Wanderausstellung „Cry of Hearts: Bilder von aus der Ukraine geflüchteten Kindern“ ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Galerie EINS
Datum: 12.09.2023 bis 12.12.2023

Wissen, was in der Welt passiert Gesprächsrunde für Senior*innen
Sich zuhause zu informieren durch Zeitungen, Radio, Fernsehen und über das Internet ist wichtig, um mitreden zu können. Noch anregender kann es sein, ...Gebühr: 38,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 320
Datum: 19.09.2023 bis 19.12.2023

Miteinander reden - Philosophische Gesprächsrunde über Mensch und Kultur, Moral und Gesellschaft
Gegenüberstellung von philosophischer Sichtweise und eigenem Erfahrungsbereich soll dabei zum Nachdenken über eigene Vorstellungen, Werte und Normen a ...Gebühr: 100,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 19.09.2023 bis 16.01.2024

Philosophischer Lektürekurs mit Peter Nickl
Philosophischer Lektürekurs mit Peter NicklDie Schwerpunkte des Kurses werden gemeinsam erarbeitet. Dr. phil. Peter Nickl organisiert unter ...
Gebühr: 100,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 120
Datum: 28.09.2023 bis 21.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 29.09.2023

Holzkurs für Frauen - Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut nur für Frauen
In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit gängigen Holzmaschinen und Werkzeugen und können nach einem Tag ein selbstgebautes Werkstück mit nach Hause n ...Gebühr: 128,00 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 30.09.2023 bis 01.10.2023

Pilzwanderung in der Südheide bei Unterlüß für Anfänger*innen
Direkt hinter dem Bahnhof Unterlüß beginnen ausgedehnte Nadel- und Eichenwälder, durch die unsere Wanderung führt. Dichte Waldbestände wechseln mit mo ...Gebühr: 42,80 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 01.10.2023

vhs.wissen Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens u. die neue Konfliktordnung
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Europa radikal verändert und eine epochale Verschiebung der Weltentwicklungen ausgelöst. Deutschlands lang g ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 01.10.2023

Diesen Fragen gehen wir in dem Kurs nach und e ...
Gebühr: 52,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 05.10.2023

Gebühr: 118,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 05.10.2023 bis 18.01.2024

Essbare Natur im Herbst: Wildfrüchtewanderung auf dem Kronsberg
Essbare Natur im Herbst: Wildfrüchtewanderung auf dem Kronsberg und vegetarische Beeren- und WurzelkücheBei der Beeren- und Wurzelwanderung werden ...
Gebühr: 65,40 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 07.10.2023

Achtsamkeitsübung und Life-Phantasiereise im Stadtpark - Outdoor
Der Stadtpark ist ein schöner Ort der Erholung und Besinnung, um sich selbst und andere Menschen kennenzulernen und durch die Natur zueinander zu ...Gebühr: 23,50 €
Ort: Großer Pavillon neben dem Rosengarten-Café im Stadtpark
Datum: 08.10.2023

Gebühr: 26,40 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 08.10.2023

vhs.wissen live - Léopold II. v. Belgien in der europäischen Erinnerungskutur
Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen ErinnerungskulturKeine andere historische Figur der b ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 08.10.2023

Diskriminierung Ost - Eine Einführung
Was bedeutet Diskriminierung Ost? Und woran kann ich diese Form Struktureller Diskriminierung erkennen?In der Abendveranstaltung wollen wir uns ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 11.10.2023

vhs.wissen live - Ein Hof und elf Geschwister. Stiller Abschied vom bäuerlichen
Kühe und Schweine auf der Weide, Pferde vor dem Pflug, ein Garten für die Vorratshaltung. Das bäuerliche Leben der Fünfzigerjahre scheint dem Mit ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 11.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
Datum: 12.10.2023 bis 11.12.2023

Gebühr: 92,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 12.10.2023 bis 14.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 12.10.2023

Begegnungen mit Griechenland - Kooperation mit der DGG
Und täglich grüßt das Murmeltier: Krise, Berufsbildung und Reform in Griechenland - Ein Vortrag von Dr. Alexandra Ioannidou, BonnDie Reformierung ...
Gebühr: 250,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 12.10.2023

vhs.wissen Wie Pilzbiotechnologie die Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
Vom Nutzen der Pilze - wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kannWir Menschen leben seit unserer Geburt mit Pilzen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 17.10.2023

Gebühr: 60,96 €
Ort: Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203
Datum: 21.10.2023

Gebühr: 279,30 €
Ort: Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203
Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

vhs.wissen live - Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin
Wie kann die chemische Industrie klimafreundlicher gestaltet und die Nutzung fossiler Rohstoffe reduziert werden?Die Natur macht es uns vor: ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 24.10.2023

Babysitting - ein Kurs zur Vorbereitung für Jugendliche ab 13
Vielleicht habt ihr schon mal darüber nachgedacht, euch etwas Geld mit Babysitten zu verdienen oder ihr habt vor, als Au- Pair ins Ausland zu gehen. ...Gebühr: 30,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 26.10.2023 bis 27.10.2023

vhs.wissen live - Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Ist Israel eine Demokratie? Ist Israel ein Apartheidstaat? Ist Kritik an Israel antisemitisch? Ist Israel ein fundamentalistischer Staat? Gehört ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 29.10.2023

Gebühr: 37,50 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 04.11.2023

vhs.wissen live - Geschichte des sexuellen Missbrauchs in d. katholischen Kirche
Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen KircheDie Geschichte eines tiefgreifenden Vertrauensbruchs: Eine ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 05.11.2023

Gebühr: 59,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 227
Datum: 06.11.2023 bis 11.12.2023

vhs.wissen live - Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Roboter können dem Menschen schwere, monotone und gefährliche Arbeiten abnehmen: in Laboren und Fabrikhallen ebenso wie in der Alten- oder K ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 07.11.2023

Die Zukunft des Erinnerns: Webseite mit interaktiven Lerntools und Materialien
Schulung für Multipliktor*innen, Pädagog*innen und politische Bildner*innen (online)In jeder Epoche gibt es Menschen, die aus verschiedenen G ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 08.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 09.11.2023

Gebühr: 35,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 224
Datum: 09.11.2023 bis 16.11.2023

Wertschätzend mit Kindern reden GFK nach Marshall B. Rosenberg
Wie kann ich mich und das Kind auf Basis der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg besser verstehen?Wie schaffe ich es in str ...
Gebühr: 87,20 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 2.32
Datum: 10.11.2023 bis 08.12.2023

Umgang mit Trauer, Abschied und Trennung für Kinder und Eltern
Immer noch ist der Tod ein Tabuthema. Das macht es Kindern besonders schwer adäquat zu trauern. Aber auch Abschied und Trennung lösen Trauerphasen a ...Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 11.11.2023

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag - auch für Eltern
Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...
Gebühr: 58,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 11.11.2023

Gebühr: 143,00 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 11.11.2023 bis 12.11.2023

Gebühr: 61,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 11.11.2023

Begegnungen mit Griechenland - Konzert - Kooperation mit der DGG
Musikalische Reise durch die griechische Musikgeschichte - ein Konzert von Giorgos ChatziantonisDer griechische Pianist Giorgos Chatziantonis wird ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 14.11.2023

Die Zukunft des Erinnerns: Webseite mit interaktiven Lerntools und Materialien
Schulung für Multipliktor*innen, Pädagog*innen und politische Bildner*innen (online)In jeder Epoche gibt es Menschen, die aus verschiedenen G ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 15.11.2023

Konfliktsensibles Projektmanagement
Mit Ansätzen der internationalen Zusammenarbeit die eigene Projektarbeit konfliktbewusst gestaltenEin Projekt gelingt, wenn die bei der Planung ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 15.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 15.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 16.11.2023

vhs.wissen live - Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz u. sozialen Fähigkeiten
Sie sind bekannt für ihre verblüffende Intelligenz, für das clevere Benutzen von Werkzeugen und für ihr außergewöhnlich soziales Miteinander: Raben un ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 16.11.2023

Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 18.11.2023 bis 19.11.2023

Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 18.11.2023

Viele Eltern haben dann den Eindruck ...
Gebühr: 37,50 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 18.11.2023

vhs.wissen live - Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der ital. Küche
Italy goes global. Pizza und Pasta, Espresso und Gelato und nicht zu vergessen Salat sind zu Lieblingsspeisen der Menschheit arriviert. Worauf beruht ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 23.11.2023

Kindeswohlgefährdung Erkennen und Handeln (Tagespflegepersonen Stadt Hannover)
Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Tagespflegepersonen, die bereits innerhalb der Landeshauptstadt Hannover tätig sind.Wo beginnt K ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 25.11.2023

Gebühr: 61,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 25.11.2023
