Gesellschaft | Politik | Umwelt
Einen lebendigen Dialog mit einer breiten Öffentlichkeit herzustellen, den Diskurs über gesellschaftliche und politische Themen zu fördern ist eine essentielle Aufgabe der VHS.
Die Volkshochschule ist ein Lernort und kultureller Treffpunkt, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Lernanliegen begegnen. Menschen, die in die Volkshochschule kommen sind ein Spiegel der (Stadt)gesellschaft.
Informierte und urteilfähige Menschen fördern den Zusammenhalt und das Gemeinwesen. Über politische und gesellschaftliche Themen miteinander in Gespräch zu kommen, zu diskutieren, verschiedene Blickwinkel zu verstehen, ein Forum des Austauschs zu haben ist ein demokratisches Grundrecht und essentiell für die Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Gesellschaft.
Wir stehen vor einer Reihe von globalen und gleichermaßen lokalen (glokalen) Herausforderungen: Globalisierung, Digitalisierung, soziale Ungleichheit, Umweltzerstörung, Klimawandel und Ressourcenverbrauch, begleitet von wirtschaftlichen, sozialen und auch internationalen Interessenkonflikten.
Wir greifen wichtige Themen und Zukunftsaufgaben und komplexe gesellschaftliche Problemlagen auf, fördern das Bewusstsein für unsere Umwelt oder verdeutlichen die Relevanz historischer Ereignisse für die heutige Gesellschaft.
- Ökologie + Nachhaltigkeit
- Exkursion
- Finanzen und Altersvorsorge
- Fachübergreifend
- (Zeit-)Geschichte | Politik
- Länder- und Heimatkunde
- Philosophie, Religion, Ethik
- Pädagogik und Vielfalt
- Bildungsurlaube
- Online Gesellschaft | Politik | Umwelt
vhs.wissen.live - Livestream: Ein Jahr Italienische Regierung. Eine Bilanz
vhs.wissen.live - Livestream: Ein Jahr Italienische Regierung. Eine BilanzSeit Oktober 2022 führt Georgia Meloni die italienische Regierung an. ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 30.05.2023

Gebühr: 61,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 03.06.2023

Wildkräuter- und Blütenküche am Kronsberg
Wildkräuter- und Blütenwanderung am Kronsberg und Zubereitung von Holunderblütenlimonade und SalatenDer Kronsberg bietet mit seinen Wiesen, Al ...
Gebühr: 58,70 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 10.06.2023

Gebühr: 56,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 24.06.2023

Totholz – ein ziemlich lebendiger Haufen
Vortrag und WaldspaziergangEine Vielzahl an Tieren, Pflanzen und Pilzen sind auf abgestorbenes Holz als Lebensraum und Nahrungsquelle angewiesen. ...
Gebühr: 21,70 €
Ort: Haus der VHS; Raum 222
Datum: 24.06.2023 bis 25.06.2023

Qualifizierung für Leitungskräfte von Kindertageseinrichtungen
Die Leitungsaufgaben in einer Kindertageseinrichtung sind sehr vielfältig und anspruchsvoll. Neben der Verantwortung für die Betriebsführung nimmt die ...Gebühr: 1290,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 21.08.2023 bis 13.12.2023

Hannover in den 1920er Jahren. Ein Rundgang durch das Hochschulviertel
Im 19. Jahrhundert verändern Eisenbahnbau, Industrialisierung und Bevölkerungszuwanderung die Region: Hannover wird Industriestadt, V ...Gebühr: 22,00 €
Ort: Exkursion Lessing
Datum: 25.08.2023

Gebühr: 52,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 31.08.2023

Gebühr: 52,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 07.09.2023

Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 09.09.2023

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - ONLINE Bildungsurlaub
Ein gesundes Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar. Es ist nötig, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen, ...Gebühr: 240,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Gebühr: 52,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 14.09.2023

Miteinander reden - Philosophische Gesprächsrunde über Mensch und Kultur, Moral und Gesellschaft
Gegenüberstellung von philosophischer Sichtweise und eigenem Erfahrungsbereich soll dabei zum Nachdenken über eigene Vorstellungen, Werte und Normen a ...Gebühr: 100,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 19.09.2023 bis 19.12.2023

Gebühr: 322,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 19.09.2023 bis 12.12.2023

Gebühr: 10,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 20.09.2023

Gebühr: 52,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 21.09.2023

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag kennenlernen
Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...
Gebühr: 58,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 23.09.2023

Gebühr: 143,00 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 23.09.2023 bis 24.09.2023

Wie kann man die Tagesabläufe für ...
Gebühr: 52,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 28.09.2023

Wertschätzend mit Kindern reden GFK nach Marshall B. Rosenberg
Wie kann ich mich und das Kind auf Basis der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg besser verstehen?Wie schaffe ich es in str ...
Gebühr: 87,20 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 0.01
Datum: 29.09.2023 bis 13.10.2023

Diesen Fragen gehen wir in dem Kurs nach und e ...
Gebühr: 52,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 05.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 12.10.2023 bis 06.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 12.10.2023 bis 11.12.2023

Gebühr: 60,96 €
Ort: Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203
Datum: 21.10.2023

Gebühr: 279,30 €
Ort: Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203
Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Babysitting - ein Kurs zur Vorbereitung für Jugendliche ab 13
Vielleicht habt ihr schon mal darüber nachgedacht, euch etwas Geld mit Babysitten zu verdienen oder ihr habt vor, als Au- Pair ins Ausland zu gehen. ...Gebühr: 30,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 26.10.2023 bis 27.10.2023

Stadtrundgang zu Orten der jüdischen Lokalgeschichte
Seit 1700 Jahren leben Juden im Rheinland, seit 700 Jahren auch in Norddeutschland, in Hannover seit 1292.Bis in das 19. Jahrhundert ist jüdisches ...
Gebühr: 22,00 €
Ort: N.N., Exkursion
Datum: 29.10.2023

Wertschätzend mit Kindern reden GFK nach Marshall B. Rosenberg
Wie kann ich mich und das Kind auf Basis der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg besser verstehen?Wie schaffe ich es in str ...
Gebühr: 87,20 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 0.01
Datum: 10.11.2023 bis 08.12.2023

Gebühr: 61,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 11.11.2023

Umgang mit Trauer, Abschied und Trennung für Kinder und Eltern
Immer noch ist der Tod ein Tabuthema. Das macht es Kindern besonders schwer adäquat zu trauern. Aber auch Abschied und Trennung lösen Trauerphasen a ...Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 11.11.2023

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag - auch für Eltern
Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...
Gebühr: 58,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 11.11.2023

Gebühr: 143,00 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 11.11.2023 bis 12.11.2023

Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 18.11.2023 bis 19.11.2023

Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 18.11.2023

Gebühr: 61,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 25.11.2023

Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 09.12.2023 bis 10.12.2023

Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 09.12.2023

Gebühr: 61,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 20.01.2024

Umgang mit herausfordernden Kindern in der Kindertagespflege
Mal aus der Haut zu fahren oder lauter zu werden ist doch normal.Abber was, wenn es immer wieder passiert? Wenn wir in unserer Arbeit an unsere ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 20.01.2024

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den (pädagogischen) Alltag
Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...
Gebühr: 58,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 20.01.2024

Jetzt mach ich mal was für mich
Immer voller Konzentration, in Bereitschaft und die Schultern voller Verantwortung?Ja, eigentlich normal ... Aber wo bleibt man selber im ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 10.02.2024

Beobachten und Dokumentieren in der Kindertagespflege
Beobachten und Aushalten sind die Dinge, die unseren Arbeitsalltag täglich begleiten.Wenn unsere Beobachtungen auch noch die Kinder fordern und ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 24.02.2024

Wie sieht es aus , wenn mein gegenüber wütend ist oder traurig?
Um diese Fe ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 09.03.2024

Gebühr: 139,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 02.03.2023 bis 08.06.2023

Wissen, was in der Welt passiert Gesprächsrunde für Senior*innen
Sich zuhause zu informieren durch Zeitungen, Radio, Fernsehen und über das Internet ist wichtig, um mitreden zu können. Noch anregender kann es sein, ...Gebühr: 38,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 320
Datum: 18.04.2023 bis 20.06.2023

Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 20.04.2023 bis 06.07.2023
