Gesellschaft | Politik | Umwelt

Einen lebendigen Dialog mit einer breiten Öffentlichkeit herzustellen, den Diskurs über gesellschaftliche und politische Themen zu fördern ist eine essentielle Aufgabe der VHS.

Die Volkshochschule ist ein Lernort und kultureller Treffpunkt, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Lernanliegen begegnen. Menschen, die in die Volkshochschule kommen sind ein Spiegel der (Stadt)gesellschaft.  

Informierte und urteilfähige Menschen fördern den Zusammenhalt und das Gemeinwesen. Über politische und gesellschaftliche Themen miteinander in Gespräch zu kommen, zu diskutieren, verschiedene Blickwinkel zu verstehen, ein Forum des Austauschs zu haben ist ein demokratisches Grundrecht und essentiell für die Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Gesellschaft.

Wir stehen vor einer Reihe von globalen und gleichermaßen lokalen (glokalen) Herausforderungen: Globalisierung, Digitalisierung, soziale Ungleichheit, Umweltzerstörung, Klimawandel und Ressourcenverbrauch, begleitet von wirtschaftlichen, sozialen und auch internationalen Interessenkonflikten.

Wir greifen wichtige Themen und Zukunftsaufgaben und komplexe gesellschaftliche Problemlagen auf, fördern das Bewusstsein für unsere Umwelt oder verdeutlichen die Relevanz historischer Ereignisse für die heutige Gesellschaft.













Gesellschaft / Politik / Umwelt
63 Treffer für Gesellschaft / Politik / Umwelt
Kurse pro Seite:

Einführung in den Buddhismus - Bildungsurlaub 

Der Buddhismus wird gegenwärtig hier zu Lande weithin mit großer Sympathie aufgenommen. Die damit zu verbindenden Qualitäten einer prinzipiellen ...

Gebühr: 197,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Info beachten Info beachten

Begegnungen mit Griechenland - Multi-Media-Vortrag, Kooperation mit der DGG 

Vortrag der DGG

Stille Tage auf den Griechischen Inseln
Amorgos, Astipalea, Ios, Sikinos und Folegandros
- eine Audiovision von Margarete und ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 28.03.2023

Info beachten Info beachten

Frühlings-Wildkräuterwanderung Deister bei Springe 

Die Frühlings-Wildkräuterwanderung führt uns in den Deister zur Skiwiese und in den angrenzenden Buchenwald oberhalb von Springe. Vor der Belaubung ...

Gebühr: 42,80 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 01.04.2023

Essbare Wildpflanzen und Heilpflanzen am Benther Berg 

Diese Wanderung startet am Fuße des Benther Berges entlang des Waldrandes. Auf den Wiesen finden wir Spitzwegerich und Schafgarbe, am Rand der ...

Gebühr: 34,60 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 02.04.2023

Heilpflanzenwanderung im Tiergarten und an den Annateichen Outdoorkurs! 

Der durch einen eindrucksvollen Baumbestand geprägte Tiergarten und die durch ausgesprochen artenreiche Wiesen, Hochstaudenfluren, Gehölze und ...

Gebühr: 30,50 €

Ort: Haltestelle Tiergarten

Datum: 11.04.2023

Praxismentoring - Grundqualifizierung 

Zu den Aufgaben des Praxismentorings gehören insbesondere die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden für die Dauer der ...

Gebühr: 160,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 12.04.2023 bis 12.05.2023

Info beachten Info beachten

Vogelkundliche Spaziergänge II Outdoor 

Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Kurses „Vogelkundliche Spaziergänge I“, kann aber auch von Ihnen als Neueinsteiger*innen besucht werden. Im späten ...

Gebühr: 74,00 €

Ort: Haltestelle Tiergarten

Datum: 15.04.2023 bis 13.05.2023

Vogelkundliche Morgenexkursionen - Singvögel und Spechte in der Eilenriede 

Singvögel und Spechte in der Eilenriede

Vogelstimmenführung durch die nördliche Eilenriede und die angrenzende Gartenkolonie. Jede Vogelart kann an ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Kantplatz

Datum: 16.04.2023

Lazy Gardening 

Unkraut jäten, gießen und düngen, Gehölze schneiden und im Herbst das lästige Laub von den Bäumen. Ständig liegen zeitraubende Arbeiten im Garten an, ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 217

Datum: 17.04.2023

Klima. Schutz. Gerecht. - Denkraum Volkshochschule 

Im Foyer der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkschule Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover, wartet ein kleiner Marktplatz auf Sie, mit verschiedenen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Foyer

Datum: 18.04.2023

Wissen, was in der Welt passiert Gesprächsrunde für Senior*innen 

Sich zuhause zu informieren durch Zeitungen, Radio, Fernsehen und über das Internet ist wichtig, um mitreden zu können. Noch anregender kann es sein, ...

Gebühr: 38,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 320

Datum: 18.04.2023 bis 20.06.2023

Zusammen lesen - Gesprächsrunde über Literatur 

"Bücher sind Hüllen der Weisheit, geschmückt mit Perlen aus Worten", sagt ein orientalisches Sprichwort. Persönliche Erfahrungen mit Literatur ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 226

Datum: 20.04.2023 bis 29.06.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Frühlingskräuterwanderung Deister mit Wildkräuterküche 

Frühlingskräuterwanderung Deister mit Wildkräuterküche - Grüne Smoothies und Baumblattsalate

Am Vormittag werden wir im Deister auf ...

Gebühr: 67,10 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 22.04.2023

Holzkurs für Frauen - Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut nur für Frauen 

In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit gängigen Holzmaschinen und Werkzeugen und können nach einem Tag ein selbstgebautes Werkstück mit nach Hause ...

Gebühr: 128,00 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 22.04.2023 bis 23.04.2023

vhs.wissenlive - Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jh. 

vhs.wissen live – Livestream: Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 23.04.2023

Achtsamkeitsübung und Life-Phantasiereise im Stadtpark - Outdoor 

Der Stadtpark ist ein schöner Ort der Erholung und Besinnung, um sich selbst und andere Menschen kennenzulernen und durch die Natur zueinander zu ...

Gebühr: 23,50 €

Ort: N.N., Exkursion

Datum: 23.04.2023

Stadtbäume, die Klimakühler - wichtiger denn je 

Stadtbäume, die Klimakühler - wichtiger denn je
Zwei Vorträge zum „Internationalen Tag des Baumes“ zur Hitzeproblematik in Großstädten, das Citizen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 24.04.2023

Stadt.Land.Welt. – Web: Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste ONLINE 

Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste ONLINE
Digitale Vortragsreihe zu den Sustainable Development Goals der Agenda 2030
Berlin und viele ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 25.04.2023

Begegnungen mit Griechenland - Multi-Media-Vortrag, Kooperation mit der DGG 

Vom Pontos in den Pott - Eine Lesung von Maria Laftsidis-Krüger, Herne

Die Autorin erzählt von den Erlebnissen ihrer Familie, über Heimatverlust ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 25.04.2023

Info beachten Info beachten

vhs.wissen live - Eine andere Jüdische Weltgeschichte 

vhs.wissen live – Livestream: Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Anhand einzelner Beispiele wird in dem Vortrag beschrieben, wie das Judentum die ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 26.04.2023

Schattige Gärten schön gestalten 

Wenn der Garten in die Jahre kommt, zeichnet er sich häufig durch dicht gewachsene Gehölzbestände aus. Zwar können sie entfernt oder zurückgeschnitten ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 217

Datum: 26.04.2023

Essbare Wildpflanzen und Heilpflanzen am Mittel-Land-Kanal 

Auf dieser Wanderung geht es entlang der Wiesen, Wäldchen und Streuobstwiesen am Mittel-Land-Kanal bei Dedensen sowie der artenreichen Wegränder ...

Gebühr: 34,60 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 29.04.2023

Baum-Spaziergang im Maschpark Hannover 

Auf unserem Spaziergang durch den Maschpark wollen wir prächtige Bäume unterschiedlicher Art besuchen. Wir schenken den Bäumen unsere Aufmerksamkeit, ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Kestnermuseum

Datum: 29.04.2023

Vogelkundliche Morgenexkursionen - Sing- und Wasservögel im Lönspark - Outdoor 

Ornithologischer Rundgang mit vielen interessanten Informationen zur Graugans, zum Haubentaucher und vielen Singvogel- und Spechtarten, die im ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Annastift

Datum: 30.04.2023

Wildkräuterwanderung in den Sieben Bergen 

Wildkräuterwanderung zu den Apenteichquellen in den Sieben Bergen und „Wildes Picknick“

Unsere Wanderung startet im Leinetal in Freden. Wir ...

Gebühr: 46,90 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 01.05.2023

vhs.wissen live - Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr? 

vhs.wissen live – Livestream: Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?
Vierzehn Monate nach dem Beginn des ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 08.05.2023

Fluch und Segen der sozialen Medien in Zeiten der bedrohten Demokratie ONLINE 

Schaden die sozialen Medien den Demokratien weltweit? Vor dem Hintergrund der Entwicklungen, vor allem der Plattform Twitter seit Oktober 2022, ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Jitsi Meet 9

Datum: 08.05.2023

Comic Fieber – Eine Fortbildung für päd. Fachkräfte in Kita und Schule 

Egal ob mit Vorschulkindern Bücher gestalten oder mit Viertklässler*innen politische Parteiprogramme diskutieren – eine kreative App macht komplexe ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 217

Datum: 08.05.2023

Die App KonterBUNT. Einschreiten für Demokratie 

Die App KonterBUNT. Einschreiten für Demokratie

Argumentation und Schlagfertigkeit spielerisch lernen mithilfe der App „KonterBUNT. Einschreiten ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 09.05.2023

Einführung in die Bildungsplattform www.politische-medienkompetenz.de 

„Politische Medienkompetenz in der Bildungspraxis – Einführung in die Bildungsplattform www.politische-medienkompetenz.de  ONLINE

Im Rahmen der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 10.05.2023

Menschenrechte im digitalen Zeitalter 

Die Digitalisierung stellt Menschenrechte und die Menschenrechtsarbeit vor neue Herausforderungen. Durch die Einführung elektronischer Rechenmaschinen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 10.05.2023

vhs.wissen live - Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne 

vhs.wissen live – Livestream: Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne
Romantik ist keine spezifisch deutsche Affäre, sondern ein ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 11.05.2023

Digitale Demokratie oder Datendiktatur? 

Die Digitalisierung verändert Politik und Demokratie. Neue Daten und Kommunikationsmöglichkeiten beeinflussen die Möglichkeiten und Ansprüche von ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 11.05.2023

Infostand zu Angeboten der Nds. Landeszentrale für politische Bildung 

Informationsstand zu Angeboten der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung

An ihrem Stand informiert die Landeszentrale für ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Foyer

Datum: 12.05.2023

Info beachten Info beachten

Hannover in den 1920er Jahren. Ein Rundgang durch das Hochschulviertel 

Im 19. Jahrhundert verändern Eisenbahnbau, Industrialisierung und Bevölkerungszuwanderung die Region: Hannover wird Industriestadt, ...

Gebühr: 22,00 €

Ort: Exkursion Lessing

Datum: 12.05.2023

Das DigiMobil 

Was bedeutet eigentlich Digitalisierung? Wie wird digitale Transformation erlebbar? Mit der Roadshow des Landesverbands der Volkshochschulen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 12.05.2023

Info beachten Info beachten

Freizeit und Urlaub auf dem Wasser 

Ob Stand-up Paddle, Kanu, Jolle, Motor- oder Hausboot - die Möglichkeiten unsere Gewässer, Seen und Flüsse zu erkunden sind vielfältig. Und das sogar ...

Gebühr: 38,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 13.05.2023

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen 

Was für ein Anlagekonzept steckt hinter diesen drei Buchstaben ?
Welche Vor- und Nachteile sind mit einer ETF-Geldanlage verbunden?

Wer in Zeiten ...

Gebühr: 29,20 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 17.05.2023

Investieren in Aktien 

Mit einer Investition in Aktien profitiert man von dem wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und kann im günstigen Fall
hohe Renditen durch ...

Gebühr: 29,20 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 22.05.2023

Antike Philosophie "Ich weiß, dass ich nichts weiß" 

Sokrates verwickelte die Menschen auf dem Athener Marktplatz in philosophische Gespräche, damit sie die Konsequenzen ihrer eigenen Handlungen in ...

Gebühr: 38,85 €

Ort: Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203

Datum: 24.05.2023

Gartenpflegetipps für den naturhaften Staudengarten 

Ein Rundgang durch den Dozentinnengarten.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen am praktischen Beispiel des eigenen Hausgartens der Dozentin, wie ein ...

Gebühr: 20,80 €

Ort: Exkursion

Datum: 26.05.2023

Indische Fleischgerichte 

Kultur und Religionen haben die vielen Möglichkeiten der Fleischzubereitung in Indien beeinflusst. Das Wichtigste bei allen Gerichten ist das ...

Gebühr: 61,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 03.06.2023

Die Südliche Eilenriede - Gestern, heute, morgen von Holzdieben und Dürresommer 

Vortrag und Waldspaziergang

Unser Stadtwald trotzt im Wandel der Zeit unterschiedlichsten Herausforderungen. Einst Teil des prächtigen Nordwalds ...

Gebühr: 25,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 222

Datum: 03.06.2023

Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe mit ETC 

Von ETF haben Sie möglicherweise schon gehört, wenn es um das Thema Geldanlage geht.
Aber wissen Sie auch, was sich hinter ETC verbirgt? Mit diesen ...

Gebühr: 29,20 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 08.06.2023

Wildkräuter- und Blütenküche am Kronsberg 

Wildkräuter- und Blütenwanderung am Kronsberg und Zubereitung von Holunderblütenlimonade und Salaten

Der Kronsberg bietet mit seinen Wiesen, ...

Gebühr: 58,70 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 10.06.2023

Finanzplanung für Frauen 

Der Kurs richtet sich speziell an Frauen. Unter besonderen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Förderung durch die Koordinierungsstelle Frau ...

Gebühr: 56,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 24.06.2023

Totholz – ein ziemlich lebendiger Haufen 

Vortrag und Waldspaziergang

Eine Vielzahl an Tieren, Pflanzen und Pilzen sind auf abgestorbenes Holz als Lebensraum und Nahrungsquelle angewiesen. ...

Gebühr: 21,70 €

Ort: Haus der VHS; Raum 222

Datum: 24.06.2023 bis 25.06.2023

Qualifizierung für Leitungskräfte von Kindertageseinrichtungen 

Die Leitungsaufgaben in einer Kindertageseinrichtung sind sehr vielfältig und anspruchsvoll. Neben der Verantwortung für die Betriebsführung nimmt die ...

Gebühr: 1290,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 21.08.2023 bis 13.12.2023

Info beachten Info beachten

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - ONLINE Bildungsurlaub 

Ein gesundes Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar. Es ist nötig, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen, ...

Gebühr: 240,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Praxismentoring - Grundqualifizierung 

Zu den Aufgaben des Praxismentorings in Kindertagesstätten gehören insbesondere die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden ...

Gebühr: 322,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 19.09.2023 bis 12.12.2023

Info beachten Info beachten