Ökologie und Nachhaltigkeit

Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umwelt-und Klimaschutz, Erleben in der Natur - dies ist uns ein Anliegen in vielfältigen Kursformaten. Gestalten Sie eine umweltgerechte Zukunft mit!

Kursdetails

Schattige Gärten schön gestalten

Wenn der Garten in die Jahre kommt, zeichnet er sich häufig durch dicht gewachsene Gehölzbestände aus. Zwar können sie entfernt oder zurückgeschnitten werden, um wieder Licht in den Garten zu bringen, doch sollte das nicht immer das Ziel sein. Gerade waldartige Bereiche haben eine besondere Ausstrahlung und an heißen Sommertagen sind sie ein angenehmer Aufenthaltsort, da sie einen kühlen Schatten erzeugen. Mit den richtigen Stauden unterpflanzt, wird die waldartige Atmosphäre gut erlebbar. Geeignete Pflanzen für diese Schattensituationen werden in diesem Kurs vorgestellt. Auch Bilder schattiger Plätze und Wege mit ansprechender Bepflanzung zeigen Ihnen, dass mit der richtigen Pflanzenauswahl attraktive Gartensituationen geschaffen werden können.

Ellen Bielert ist Diplom-Ingenieurin für Landschafts- und Freiraumplanung.

Keine Ermäßigung möglich! Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
leider kein Bild von Ellen Bielert

Ellen Bielert

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 231KP53406

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 26.04.2023, 18:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 4

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 217

Kostenübersicht:
Entgelt ohne Ermäßigung14,40 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe24,40 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 217 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover