Ökologie und Nachhaltigkeit

Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umwelt-und Klimaschutz, Erleben in der Natur - dies ist uns ein Anliegen in vielfältigen Kursformaten. Gestalten Sie eine umweltgerechte Zukunft mit!

Kursdetails

Gartenpflegetipps für den naturhaften Staudengarten

Ein Rundgang durch den Dozentinnengarten.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen am praktischen Beispiel des eigenen Hausgartens der Dozentin, wie ein Staudengarten mit abwechslungsreicher Bepflanzung naturnah gepflegt wird. Schauen Sie selbst, wie alteingewachsene Pflanzungen ineinandergreifen und für Unkraut keinen Platz mehr lassen. Das Zusammenspiel von Stauden und Gehölzen ist dabei ebenso wichtig, wie die Konkurrenzverhältnisse der Pflanzen untereinander und die Wahl des richtigen Standortes. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie Ideen für Ihren eigenen Garten mit nach Hause.

Ellen Bielert ist Diplom-Ingenieurin für Landschafts- und Freiraumplanung.

Treffpunkt: Tulpenweg 2, 31303 Burgdorf - Ehlershausen. Bei Regen bitte einen Schirm oder eine Regenjacke mitbringen.

Keine Ermäßigung möglich! Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
leider kein Bild von Ellen Bielert

Ellen Bielert

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 231KP53407

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Fr., 26.05.2023, 15:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 3

Hinweis: Treffpunkt: Tulpenweg 2, 31303 Burgdorf - Ehlershausen

Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S6 und S7 Richtung Celle, Bahnhof Ehlershausen.

Veranstaltungsort: Exkursion

Kostenübersicht:
Entgelt ohne Ermäßigung10,80 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe20,80 €


Veranstaltungsort(e):
Exkursion (Details)
Voltmerstraße 36
30165 Hannover