Ökologie und Nachhaltigkeit
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umwelt-und Klimaschutz, Erleben in der Natur - dies ist uns ein Anliegen in vielfältigen Kursformaten. Gestalten Sie eine umweltgerechte Zukunft mit!
Heilpflanzenwanderung im Tiergarten und an den Annateichen Outdoorkurs!
Der durch einen eindrucksvollen Baumbestand geprägte Tiergarten und die durch ausgesprochen artenreiche Wiesen, Hochstaudenfluren, Gehölze und Uferfluren bestimmte Umgebung der Annateiche beherbergen eine große Zahl an Heilpflanzen. Zahlreiche der zumeist unscheinbaren Baumblüten werden für die Bachblütenessenzen verwendet. An den Annateichen finden wir zahlreiche Heilpflanzen z.B. Gänsefingerkraut, Weißdorn, Spitzwegerich, Meerrettich, Kalmus. Es werden Heilpflanzen unterschiedlicher pflanzentherapeutischer Verfahren angesprochen u.a. der modernen Phytotherapie, der Volksheilkunde, der Homöopathie, der Bachblütentherapie. Die Pause ist an der Bockwindmühle geplant. Insgesamt werden wir eine Strecke von ca. 5 km zurücklegen.
Treffpunkt: Stadtbahnhaltestelle Tiergarten
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe sowie Verpflegung und Getränke.
Sieglinde Fink ist Diplom-Biologin.
Keine Ermäßigung möglich! Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KP53416
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Di., 11.04.2023, 15:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 5
Hinweis: Treffpunkt: Stadtbahnhaltestelle Tiergarten. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe sowie Verpflegung und Getränke. Der Kurs findet von 15 bis 19 Uhr statt.
Veranstaltungsort: Haltestelle Tiergarten
Kostenübersicht:Kursentgelt | 20,50 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 30,50 € |