Ökologie und Nachhaltigkeit
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umwelt-und Klimaschutz, Erleben in der Natur - dies ist uns ein Anliegen in vielfältigen Kursformaten. Gestalten Sie eine umweltgerechte Zukunft mit!
Nähen für Fortgeschrittene intensiv
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Näh- und sicherer Maschinenerfahrung, die bereits einfache Kleidungsstücke oder anderes genäht haben, sich aber an bestimmte Schritte noch nicht herantrauen, z.B. Einsetzen nahtverdeckter Reißverschlüsse oder Verschlüsse allgemein, Einsetzen von Futter, Ärmeln, Kragen, Fertigung von Falten aller Art, etc. Angefangene Kleidungsstücke können mitgebracht oder neue gefertigt werden. Auch Besprechung des korrekten Zuschnitts oder Probestücke für eine Arbeitsmappe sind möglich. Auf die Wünsche der Teilnehmer*innen kann bei diesem Intensiv-Kurs jeweils eingegangen werden.
Barbara Sowa ist Dipl.-Textildesignerin, Schneidermeisterin und Schnittdirectrice. Sie ist selbständig und arbeitete zuvor als technische Leiterin in mehreren Unternehmen der Bekleidungsindustrie sowie als Dozentin an Berufsfachschulen.und anderen Bildungseinrichtungen.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
09.12.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E21
10.12.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E21
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232KP93033
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 09.12.2023, 10:00 Uhr
Ende: So., 10.12.2023, 17:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 16
Anmeldeschluss: 03.12.2023
Hinweis: Stoff, ggf. angefangenes Nähgut, Schneiderschere, Trennschere, Zentimetermaß, Steck- und Nähnadeln, passendes Garn, ggf. Reißverschlüsse, Knöpfe etc., Schneiderkreide, ggf. Schnittmuster und/oder Pauspapier, Schreibzeug.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E21
Kostenübersicht:Kursentgelt | 65,60 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 4,00 € |
Summe | 79,60 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.