Ökologie und Nachhaltigkeit

Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umwelt-und Klimaschutz, Erleben in der Natur - dies ist uns ein Anliegen in vielfältigen Kursformaten. Gestalten Sie eine umweltgerechte Zukunft mit!

Kursdetails

Qi Gong auf dem Stuhl in Linden

Wir lernen hilfreiche Übungen kennen, um Schmerzen zu lindern und verspannte Muskeln zu lockern. Die körperliche Bewegung verbessert nicht nur unsere Gesundheit, sondern durch die Mobilisierung der Körperempfindungen, Stimulierung der Atmung und anderer Körperfunktionen werden die Zentren der Ganglien des vegetativen Nervensystems aktiviert und setzen Energien frei. Dieses Angebot ist auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet.

Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, das hier als Kursentgelt ausgewiesen wird, möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

07.09.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

14.09.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

21.09.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

28.09.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

05.10.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

12.10.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum



leider kein Bild von Oyun Tuya

Oyun Tuya

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 232KP95020

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Do., 07.09.2023, 11:00 Uhr

Ende: Do., 12.10.2023, 12:30 Uhr

Termine: 6

U-Stunden: 12

Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Kostenübersicht:
Kursentgelt50,40 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe60,40 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum (Details)
Lindener Marktplatz 1
30449 Hannover