Ökologie und Nachhaltigkeit
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umwelt-und Klimaschutz, Erleben in der Natur - dies ist uns ein Anliegen in vielfältigen Kursformaten. Gestalten Sie eine umweltgerechte Zukunft mit!
Vogelkundliche Morgenexkursionen - Singvögel und Spechte in der Eilenriede
Singvögel und Spechte in der Eilenriede
Vogelstimmenführung durch die nördliche Eilenriede und die angrenzende Gartenkolonie. Jede Vogelart kann an ihrem Gesang eindeutig erkannt werden!
Treffpunkt: Sonntag, 16.04., 07:00 Uhr, an der Haltestelle Kantplatz (Linien 4 oder 5)
Eine Ermäßigung ist für diesen Kurs nicht möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Vogelkundliche Spaziergänge I - Outdoor (231KP53408)
- Lazy Gardening (231KP53422)
- Make-up Workshop, gewusst wie? (231KP99414)
- Systemische Skills für Fachkräfte in sozialen Berufen (231BP61945)
- Frühlings-Wildkräuterwanderung Deister bei Springe (231KP53414)
- Essbare Wildpflanzen und Heilpflanzen am Benther Berg (231KP53415)
- Vogelkundliche Spaziergänge II Outdoor (231KP53409)
- Einführung in den Buddhismus - Bildungsurlaub (231BP24902)
- Qi Gong und Tai Chi kennen lernen (231KP95456)
- Achtsamkeitsübung und Life-Phantasiereise im Stadtpark - Outdoor (231KP95465)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KP53410
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: So., 16.04.2023, 07:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 4
Hinweis: Treffpunkt:: Haltestelle Kantplatz (Linien 4 oder 5)
Veranstaltungsort: Kantplatz
Kostenübersicht:Entgelt | 14,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 24,40 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.