Besonderes
Hier finden Sie kulturelle, gesellschaftliche und politische Kurse, die besonders sind.
Neues Ensemble spielt "Ständchen für Ada Lessing" im Rahmen des Fahrrad-Konzerts
Das Neue Ensemble spielt am Sonntag, 17. August, zum ersten Mal ein Konzert für die Gründerin der Volkshochschule Hannover - Ada Lessing. Das musikalische Programm ist Teil eines "Fahrrad-Konzerts", bei dem insgesamt drei Stationen mit dem Rad besucht werden. Die Karten kosten von 18 bis 25 EUR (Leihfahrrad + 12 EUR) und sind unter diesem Link buchbar.
Auch ohne Ticket sind Sie herzlich eingeladen, dem Konzert für Ada Lessing vor der VHS Hannover, Burgstraße 14 zu lauschen. Kommen Sie einfach vorbei.
Das Programm bringt niederschwellig und unterhaltsam zentrale Figuren der Stadtgeschichte an ihren Orten mit aktuellen Tendenzen und (künstlerischen) Mitbewohnern sowie Gästen aus dem UCoM Netzwerk zusammen. Ganz selbstverständlich entsteht ein international-lokales Hörbild. Drei Radler-Gruppen erreichen die Orte auf drei Touren; die jeweilige Bühnensituation ist mit wenig Aufwand konservativ in das vorgefundene Stadtbild eingefügt. Voraussichtliche Verweildauer an den Stationen ca. 25 Minuten.
Ada Lessing war eine Pionierin der Erwachsenenbildung, Mitbegründerin und erste Geschäftsführerin der Städtischen Volkshochschule Hannover. Im Jahr 2019 wurde die VHS Hannover zum Ada Lessing frauenORT. Die Initiative frauenORTE Niedersachsen des Landesfrauenrates Niedersachsen e.V. zeichnet Orte aus, an denen historische Frauenpersönlichkeiten gelebt und gewirkt haben.
Programm:
17. August 2025, 14.30 Uhr:
Treffen an Hannover Tourist – Information, Ernst - August Platz 8
Begrüßung mit Carola Schwennsen (Musik für heute e.V.)
15 – 17.00 Uhr - Radtourstationen:
Volkshochschule am Hohen Ufer
Ständchen für Ada Lessing
Carolina Noguera: Chirimías metálicas (2009) fl solo
Gunter Lege: Radfahrerkanon (1998) zum Mitsingen
Karlheinz Stockhausen: TIERKREIS Melodien für Ada
Gordon Williamson Odd Couples (2021/24)
Leibniz-Tempel im Georgengarten
Ständchen für Caroline Herschel
Wilhelm Herschel: Capriccio für Violine solo (1763)
Neva Özgen: Kemençe solo
Marijana Janevska: My end is my beginning (2023) für Kemençe und Violine
Alte Grammophonfabrik
Ständchen für Sophie Charlotte
Carolina Noguera: Danzas fugitivas (2020, 5’) pi
George Lewis: Smashing Clusters (1994, 7‘)
Wolfgang Rihm: Lied ohne Worte (2022) vcl und pi
18.00 Uhr Alte Grammophonfabrik
Zugabe: Zukunft
Carolina Noguera Palau: Fiestas de Pubenza (2013, 9’) für fünf Instrumente
Nicolas Tzortzis/Özgen/ DNE/ Infiniment plus large que l’amour (2021/25, 15‘ UA)
Fahr!Rad Madame-Kreis für Rad-LiebhaberInnen, Kemençe, fl, kl, pi, vl, vcl
anschließend
Gastmahl im Hof unterm Glasdach
Buffet mit Beiträgen der Partner mit Samowar, Saft und Selters
Konzertbesetzung:
Neva Özgen, Kemençe
Daniel Agi, Flöte
Udo Grimm, Klarinette
Christof Hahn, Klavier
Josje ter Haar, Violine
Jessica Kuhn, Violoncello
Stephan Meier, Leitung
Mit Fahrädern, ÖPNV und zu Fuß veranstaltet von Musik für heute e.V. in Kooperation mit Hannover Marketing & Tourismus GmbH, der Ada-und-Theodor-Lessing VHS Hannover und Spokusa e. V. Gefördert durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die Musikförderung in Niedersachsen des NDR im Rahmen von Yeni Müzik. Das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover unterstützt Das Neue Ensemble institutionell. Kulturpartner NDR Kultur.
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 252EP16010
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen
Beginn: So., 17.08.2025, 14:45 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 2,67
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E02
Kostenübersicht:zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover