Besonderes

Hier finden Sie kulturelle, gesellschaftliche und politische Kurse, die besonders sind.

Kursdetails

Podiumsgespräch: Frauen*, Sexroboter und die Zukunft der Intimität

#2 Was hätte Ada dazu gesagt? Ada X Künstliche Lust. Expertinnen diskutieren, welchen Einfluss die Digitalisierung der Sexindustrie auf Frauen* hat. Wie verändert sich Intimität und Begehren in einem Zeitalter, in dem Menschen sich in Chatbots und Avatare verlieben, mit ihnen Beziehungen führen und mit Sexrobotern schlafen? Wie geht es Frauen*, die online als Sexarbeiter*innen arbeiten? Tragen die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz dazu bei, dass Geschlechterrollen sich weiter verfestigen oder aber wird es möglich, durch sie eine Demokratisierung von Intimität zu schaffen? Im Rahmen dieser Veranstaltung wollen wir in einen konstruktiven Austausch mit den Expert*innen und Ihnen gehen.

Die Expertinnen des Abends: Marie Kilg beschäftigt sich schon seit vielen Jahren als Journalistin und Botexpertin mit Automatisierung und künstlicher Intelligenz und hostet den ARD- "KI-Podcast". Lisa Hahn ist die Pressereferentin des Cybrothels Berlin, dem weltweit ersten Bordell, in dem Menschen mit Puppen und KI Sex haben können. Moderiert wir die Veranstaltung von Journalistin Julia Meyer-Hermann. Außerdem mit dabei ist Aylin Horata, Kulturwissenschaftlerin und Programmmitarbeiterin der Volkshochschule Hannover.

Auf dem Podium

Marie Kilg (Chief AI Officer Deutsche Welle, Journalistin, Podcasterin)
Lisa Hahn (Pressereferentin Cybrothel, Cybrothel Berlin)
Aylin Horata (Kulturwissenschaftlerin, VHS Hannover)
Moderation: Julia Meyer-Hermann (Journalistin)

Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Was hätte Ada dazu gesagt?" der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover statt. Sie wird gefördert von der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung.

Hier entlang zum weiteren Programm der Reihe.

Leider kein Portrait von Lisa Susu Hahn vorhanden

Lisa Susu Hahn

Kursleitung
Leider kein Portrait von Julia Meyer-Hermann vorhanden

Julia Meyer-Hermann

Kursleitung
Leider kein Portrait von Marie Kilg vorhanden

Marie Kilg

Kursleitung



Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252EP16002

Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen

Beginn: Fr., 05.09.2025, 18:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 2

Anmeldeschluss: 03.09.2025

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Saal

Kostenübersicht: 10,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover