- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Gesellschaft & Politik
Über politische und gesellschaftliche Themen miteinander ins Gespräch zu kommen und ein Forum des Austauschs zu haben ist ein demokratisches Grundrecht. Hier finden Sie Kurse zum tagespolitischen Geschehen in Deutschland und Europa. Wir verbinden gesellschaftspolitisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten, gegenwärtig und am Puls der Zeit.
Kontakt
Aylin Horata
Programmbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Ökologie
Telefon: 0511.168- 4 47 76
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft?
Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu se ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 28.07.2025

Neues Ensemble spielt "Ständchen für Ada Lessing" im Rahmen des Fahrrad-Konzerts
Das Neue Ensemble spielt am Sonntag, 17. August, zum ersten Mal ein Konzert für die Gründerin der Volkshochschule Hannover - Ada Lessing. Das m ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E02
Datum: 17.08.2025

Gebühr: 40,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 30.08.2025 bis 06.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Galerie 14zwo
Datum: 02.09.2025 bis 17.10.2025

Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 320
Datum: 02.09.2025 bis 23.09.2025

Diskriminierung von Menschen mit DDR-Geschichte - eine Einführung
Was bedeutet Diskriminierung Ost? Und woran kann ich diese Form Struktureller Diskriminierung erkennen? In der Einführung wollen wir uns mit diesen ...Gebühr: 6,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 03.09.2025

Podiumsgespräch: Frauen*, Sexroboter und die Zukunft der Intimität
#2 Was hätte Ada dazu gesagt? Ada X Künstliche Lust. Expertinnen diskutieren, welchen Einfluss die Digitalisierung der Sexindustrie auf Frauen* ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 05.09.2025

Aufbauschulung Sprachbildung in Modulen Modul 4: Vorurteilsbewusste Pädagogik
Vorurteile - Die gibt es immer und überall. Kleine Kinder erkennen Vorurteile meist noch nicht, aber sehr wohl Unterschiede. Sie nehmen den Umgang ...Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 09.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 10.09.2025

vhs.wissen live - Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ)Unter Donald Trump und Elon M ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 15.09.2025

Sprache lernen mit der "Montessori-Methode"
Maria Montessori war zu ihrer Zeit berühmt dafür, dass die Kinder aus ihren Kinderhäusern lesend und schreibend in die Schule kamen.Sie hat damit b ...
Gebühr: 78,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 20.09.2025

Dieses Seminar richtet sich an Eltern und Fachkräfte, die mehr ü ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 20.09.2025

Gebühr: 116,40 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 20.09.2025 bis 21.09.2025

Gebühr: 45,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 21.09.2025

Gebühr: 103,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 23.09.2025 bis 09.12.2025

Gebühr: 52,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 24.09.2025

Lesekreis zu "Drei Kameradinnen“ von Shida Bazyar für FLINTA* online
"In ihrem Roman erzählt Shida Bazyar von den Spannungen und Ungeheuerlichkeiten der Gegenwart - und von drei jungen Frauen, die zusammenstehen, egal ...Gebühr: 40,60 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 25.09.2025 bis 27.11.2025

vhs.wissen live - Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben
Es ist merkwürdig! Einerseits verbringen wir große Teile unseres Lebens damit, Ordnung zu schaffen.So geben wir uns Mühe, verschiedene Lebensmittel so ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 30.09.2025

Philosophischer Lektürekurs: Der Mensch zwischen Natur und Technik
Philosophischer Lektürekurs – Der Mensch zwischen Natur und Technik – anthropologische Betrachtungen. Im Zentrum des Kurses steht die Frage nach dem M ...Gebühr: 127,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 02.10.2025 bis 15.01.2026

vhs.wissen live - Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege - von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik Dass die bislang geltende Weltordnung an ihr Ende gekommen is ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 08.10.2025

Periode ist politisch - Von Franka Frei (Autorin und Journalistin) online
Die sagenumwobene Periode, Erdbeerwoche oder der Besuch von Tante Rosa ist omnipräsent und dennoch gilt sie nach wie vor als Tabu, was weitreichende K ...Gebühr: 5,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 09.10.2025

Philosophieren lernen: Eine praktische Einführung in die großen Fragen
Was ist eigentlich Philosophie? Ausgehend von dieser Grundfrage werden wir in diesem Kurs, der sich an philosophische Einsteiger richtet, drei ...Gebühr: 58,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 09.10.2025 bis 30.10.2025

Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm .. Alte Kinderspiele wieder aufleben lassen
Ob drinnen oder draußen, ob allein oder im Team - zahlreiche alte Kinderspiele sind nach wie vor der Hit.Und trotzdem werden diese heute kaum noch ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 11.10.2025

Gebühr: 116,40 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 11.10.2025 bis 12.10.2025

Körper und Gefühle - die sexuelle Entwicklung bei Kindern
Sexuelle Entwicklung bei Kindern ist ein natürlicher Prozess.Sie beginnt mit der Geburt und endet nie.Bei der sexuellen Entwicklung geht es nicht ...
Gebühr: 45,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 12.10.2025

vhs.wissen live - Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit Die Sternbilder dienten jeder Kultur als «Bilderbuch» ihrer Götter, Helden, Tiere, Pflanzen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 16.10.2025

Rundgang: Frauen in Arbeiterinnenbewegung & Widerstand gegen Nationalsozialismus
Auf diesem Stadtspaziergang führt Sie Historikerin Dr. Edel Sheridan-Quantz des ZeitZentrum Zivilcourage an Orte in Hannovers Innenstadt, in der sich ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 18.10.2025

vhs.wissen live - Hoffnung: Geschichte der Zuversicht. Von Homer bis Klimawandel
Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel Darf Hoffnung heute eigentlich noch als Quelle der Kraft gelten oder ist sie ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 22.10.2025

Miteinander reden: Gesprächsrunden Politik und Gesellschaft für Senior*innen
Der politische Mensch ist ein auf Gemeinschaft und den Austausch angelegtes Wesen“, fand schon Aristoteles. Diesen Austausch über aktuelle ge ...Gebühr: 88,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 23.10.2025 bis 18.12.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 29.10.2025

Geschichte im Kino: DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN!
Bei dieser Veranstaltung besuchen Sie am Mittwoch das Kino am Raschplatz und schauen den Film "DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN!" von To ...Gebühr: 4,00 €
Ort: Kino am Raschplatz
Datum: 29.10.2025 bis 30.10.2025

Gebühr: 69,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 30.10.2025 bis 27.11.2025

Diskriminierung von Menschen mit DDR-Geschichte - eine Einführung online
Was bedeutet Diskriminierung Ost? Und woran kann ich diese Form Struktureller Diskriminierung erkennen? In der Einführung wollen wir uns mit diesen ...Gebühr: 6,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 05.11.2025

Verwöhnt durch Bedürfnisorientierung - Geht das überhaupt ?
In diesem Seminar gehen wir der Frage nach, wie sich Bedürfnisorientierung mit einer gesunden Erziehung vereinbaren lässt.Ist es wirklich möglich, ...
Gebühr: 78,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 227
Datum: 08.11.2025

Depression bei Kindern und Jugendlichen
Ausnahmesituation Depressionen bei Kindern und Jugendlichen – eine stille Herausforderung, die oft anfangs nicht wahrgenommen wird.Diese Erkrankung ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 08.11.2025

Vom Flugblatt zu Fake News - Medienrevolutionen und ihre Auswirkungen
Vom Flugblatt zu Fake News - Medienrevolutionen und ihre Auswirkungen auf die GesellschaftDie Verbreitung von Falschinformationen ist keine ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 12.11.2025

Aufbauschulung Alltagsintegrierte Sprachbildung Modul 5: Bewegte Sprache
Kinder erfahren ihre Welt durchs Tun.Bewegung und Sprache bauen nicht nur aufeinander auf, sondern haben auch vieles gemeinsam.
So hat Bewegung ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 13.11.2025

"Ich wurde zu nichts gezwungen“ – das queere Multitalent Maxi Ackers in Hannover
Maxi Ackers sagte 1932: „Ich bin zu nichts gezwungen worden“. Maxi Ackers (1896-1982) trat als Musikerin, Schauspielerin, Kabarettistin und Mod ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 14.11.2025

Gästebuch von Käte Steinitz - Inspirationsquelle für das eigene Kollagenbuch
An diesen beiden Nachmittagen setzen wir uns sowohl historisch als auch künstlerisch mit der Kunstszene der 20er Jahre auseinander. Wir gestalten ein ...Gebühr: 34,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 14.11.2025 bis 21.11.2025

Mehr Utopie bitte! Schreibworkshop: Klimafiktion für Einsteiger*innen
Was, wenn wir schreibend die Welt retten könnten? Klima ist ein großes Thema, auch in der Popkultur. Wir wollen es neu denken. In diesem Kurs e ...Gebühr: 90,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

Dialogisches (Vor-) Lesen - KInder erzählen mit
Beim Dialogischen Lesen geht es um ein Vor-Lesen mit einem Gespräch.Die Lesenden und die Kinder reden miteinander über das Buch.
Die Kinder d ...
Gebühr: 36,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 16.11.2025

Langfristig erfolgreich Geld anlegen
Fragen Sie sich manchmal, wie Sie Geld möglichst einfach, ertragreich und gleichzeitig halbwegs sicher anlegen können?Gerade in der heutigen Zeit, ...
Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 25.11.2025

Wissen schafft Energie. Energieforschung für die Stadt von morgen
Klimaschonend abheben – nachhaltiger Energiemix für den Flugverkehr. Der Flugverkehr der Zukunft muss nachhaltig und klimaschonend sein, um die Folgen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 26.11.2025

Ständig Chaos im Kopf, ständig unter Strom – ADHS im Erwachsenenalter
Das Seminar richtet sich an Erwachsene, die vermuten, von ADHS betroffen zu sein oder schon diagnostiziert sind.ADHS betrifft nicht nur Kinder ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 29.11.2025

Hallo Schule - Wir sind startklar
Der Wechsel in die Grundschule ist für Kinder und Familien ein wichtiger Lebensschritt.Ein guter Wechsel sorgt für eine gute Schulzeit. ...
Gebühr: 36,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 29.11.2025

Aufbauschulung Sprachbildung Modul 6: sprachlich-kommunikative Störungen
Wenn Kinder Schwierigkeiten haben, die richtigen Worte zu finden, sinnvolle Sätze zu bilden, Situationen verständlich wiederzugeben oder andere M ...Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 02.12.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 03.12.2025

Wissen schafft Energie. Energieforschung für die Stadt von morgen
Transformation oder Widerstand – Räume der Energiewende.Die klimaresiliente Gestaltung von Städten und Regionen ist eine dringliche Aufgabe, zu ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Leibniz Universität Hannover
Datum: 10.12.2025

Oder hat das Kind Nöte und Sorgen?
Diesen Fragen gehen wir in diesem Kurs nach und ...
Gebühr: 75,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 31.01.2026
