Gesellschaft & Politik
Über politische und gesellschaftliche Themen miteinander ins Gespräch zu kommen und ein Forum des Austauschs zu haben ist ein demokratisches Grundrecht. Hier finden Sie Kurse zum tagespolitischen Geschehen in Deutschland und Europa. Wir verbinden gesellschaftspolitisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten, gegenwärtig und am Puls der Zeit.
Kontakt
Aylin Horata
Programmbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Ökologie
Telefon: 0511.168- 4 47 76
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
- Politik
- Geschichte
- Philosophie, Religion, Ethik
- Mensch und Vielfalt
- Haushalt und Alltag
- Besonderes
- Begegnungen mit...
Miteinander reden: Gesprächsrunden Politik und Gesellschaft für Senior*innen
Der politische Mensch ist ein auf Gemeinschaft und den Austausch angelegtes Wesen“, fand schon Aristoteles. Diesen Austausch über aktuelle ge ...Gebühr: 88,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 30.01.2025 bis 10.04.2025
vhs.wissen live - Die sieben Todsünden: Menschheitswissen
Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der KriseWir leben im Zeitalter der Krise – und haben doch kaum eine Vorstellung d ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 03.02.2025
vhs.wissen live - Less is more? Zur Psychologie von Konsum
Less is more? - Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem KonsumUnser Konsumverhalten beeinflusst in vielen Bereichen wie z.B. ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 06.02.2025
Wertschätzend mit Kindern reden Teil I GFK nach Marshall B. Rosenberg
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation in der Begleitung von Kindern nach Marshall B. RosenbergWie kann ich mein Kind anhand der ...
Gebühr: 145,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 2.32
Datum: 06.02.2025 bis 20.03.2025
vhs.wissen live - Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild
Die verschiedenen Lebensgeschichten des Buddha stellen für Buddhisten und Buddhismusforscher gleichermaßen eine Herausforderung dar, wenn es darum g ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 09.02.2025
Sprachbildung in Modulen / Modul 1: Bedeutung der Gesamt-Kommunikation
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Watzlawick) – diese Weisheit aus der Kommunikationspsychologie wird genauer betrachtet:Kommunikation sind nich ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 11.02.2025
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 12.02.2025
Gebühr: 34,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 13.02.2025 bis 24.04.2025
Gebühr: 106,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 13.02.2025 bis 15.05.2025
Begegnungen mit Griechenland - Vortrag - Kooperation mit der DGG
Vortrag von Tobias SchorrDie Vulkaninsel Santorin
die Insel Santorin zählt mit ihrer faszinierenden geologischen Vergangenheit zu den ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 18.02.2025
Gebühr: 103,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 18.02.2025 bis 13.05.2025
Oder hat das Kind Nöte und Sorgen?
Diesen Fragen gehen wir in diesem Kurs nach und ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 22.02.2025
Gebühr: 121,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 27.02.2025 bis 22.05.2025
Was heißt hier "hochbegabtes Kind"? Hochbegabung verstehen und fördern
Entdecken Sie die Welt hochbegabter Kinder und lernen Sie, ihre Potenziale zu erkennen und zu fördern.In diesem Seminar entwickeln Sie ein tiefes ...
Gebühr: 68,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 01.03.2025
Gebühr: 66,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 01.03.2025 bis 02.03.2025
Andere Dinge werden nie begonnen oder nie erledigt. Wir sagen uns, dass wir ...
Gebühr: 28,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 08.03.2025
Gebühr: 28,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 08.03.2025
vhs.wissen live - Die drei Ringe
Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstandenDas Grab des Propheten Ezechiel in der Nähe von Bagdad war im Mittelalter Ziel ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 09.03.2025
Einführungskurs für Zusatzkräfte Qualität in Kindertagesstätten
Die Arbeit mit Kindern macht Ihnen Spaß – deshalb arbeiten Sie bereits als Zusatzkraft in einer Kita. Sie verfügen über einen Sekundarabschluss I und ...Gebühr: 1537,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 10.03.2025 bis 30.06.2025
Philosophie kompakt - Bildungsurlaub
Eine Einführung in das philosophische Denken.Immanuel Kants berühmte Forderung: „Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen“ gilt nicht n ...
Gebühr: 175,60 €
Ort: Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203
Datum: 12.03.2025 bis 14.03.2025
Workshop: Hate Speech und Diskriminierungen von PoC-Musiker*innen in Deutschland
Wenn aus Musikkritik Hass wird: Hate Speech und Diskriminierungen von PoC-Musiker*innen in DeutschlandMusik sei eine universelle Sprache, ...
Gebühr: 5,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 15.03.2025
vhs.wissen live - Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung
Während innerhalb Russlands das Verbot kritischer Medien eine beinahe karikaturhafte Erzählung über traditionelle Werte und die Notwendigkeit der »M ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 16.03.2025
Linkshändigkeit erkennen und unterstützen
„Ich wünschte, ich wäre auch Rechtshänder!“Erschreckend häufig höre ich solche Aussagen linkshändiger Kinder, die mit unserer stark rechtslastigen ...
Gebühr: 122,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 20.03.2025
Gebühr: 116,40 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 22.03.2025 bis 23.03.2025
vhs.wissen live - Wasser für die Welt
Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer HerausforderungenWasser ist Leben, Wasser eint, ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 25.03.2025
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 27.03.2025
Aufbauschulung Sprachbildung /Modul 2: Die fünf Etappen und die vier Ebenen
Kinder lernen sprechen, aber ganz unterschiedlich. Deshalb wird mittlerweile häufig auf starre Altersangaben verzichtet und von fünf Etappen in der k ...Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 27.03.2025
Wertschätzend mit Kindern reden Teil II GFK nach Marshall B. Rosenberg
Weiterführender Kurs Gewaltfreie Kommunikation in der Begleitung von Kindern nach Marshall B. RosenbergWas bedeutet Empathie und was ist ...
Gebühr: 145,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 2.32
Datum: 27.03.2025 bis 22.05.2025
Normalerweise möchte man ja keinen Streit bei sich in der Einrichtung oder in ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 29.03.2025
Gebühr: 39,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 29.03.2025
Gebühr: 3,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 03.04.2025
vhs.wissen live - Raus aus der Abhängigkeit: Rohstoffe
Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?Welche Rolle können primäre Rohstoffe aus heimischen Lagerstätten ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 08.04.2025
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 09.04.2025
In diesem Anfängerkurs lernst du nicht nur entspannende Techniken ...
Gebühr: 85,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 223
Datum: 22.04.2025 bis 27.05.2025
Gebühr: 5,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 227
Datum: 26.04.2025
Gebühr: 116,40 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 26.04.2025 bis 27.04.2025
vhs.wissen live - Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“
Die Hure ist in den Worten Walter Benjamins »Verkäuferin und Ware in einem«. Sie verdinglicht sich zum käuflichen Objekt und bleibt doch unverfügbares ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 27.04.2025
Stadtrundgang zu Orten der jüdischen Lokalgeschichte - Treffpunkt Beginenturm
Am 27. April 2025 von 10-14 Uhr führt Sie Historiker Dr. Peter Schulze durch Hannovers Innenstadt zu Orten der jüdischen Lokalgeschichte.Bis in d ...
Gebühr: 12,50 €
Ort: N.N., Exkursion
Datum: 27.04.2025
Tanz mal drüber nach: Fragen, die uns bewegen
Tanz.Workshop: ausdruck - TANZ - improvisationSie sind es leid, mit dem Kopf zu denken und sich "nur" mit Worten zu begegnen? Dann sind Sie ...
Gebühr: 55,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 27.04.2025
Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E02
Datum: 27.04.2025 bis 01.06.2025
vhs.wissen live - Tiere in der antiken und islamischen Philosophie
Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Während Aristoteles und die Stoiker Tiere aufgrund ihrer ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 04.05.2025
Gebühr: 66,00 €
Ort: Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203
Datum: 10.05.2025
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 14.05.2025
Nachdem wir mit Nadel und Faden erste Erfahrungen gesammelt und ein Werk erstellt haben, wi ...
Gebühr: 93,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum E21
Datum: 17.05.2025
Dieses Seminar richtet sich an Eltern und Fachkräfte, die mehr ü ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 17.05.2025
Aufbauschulung Sprachförderung / Modul 3: Erst-, Zweit-, und Mehrsprachigkeit
„Mehrsprachigkeit ist eine Chance, kein Risiko.“ (aus Albers, T. (2012): Mittendrin statt nur dabei. Inklusion in Krippe und Kindergarten, S. 60).V ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 22.05.2025
Gebühr: 28,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 23.05.2025
Kinder unter drei Jahren fördern - mit Spiel und Spaß
Spielen ist ein "Alleskönner".Es bietet einen sicheren Raum, in dem Kinder unter drei
soziale Kompetenz
emotionale Kompetenz
motorische ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 24.05.2025
Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag kennenlernen
Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...
Gebühr: 68,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 24.05.2025
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 05.06.2025