- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Gesellschaft & Politik
Über politische und gesellschaftliche Themen miteinander ins Gespräch zu kommen und ein Forum des Austauschs zu haben ist ein demokratisches Grundrecht. Hier finden Sie Kurse zum tagespolitischen Geschehen in Deutschland und Europa. Wir verbinden gesellschaftspolitisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten, gegenwärtig und am Puls der Zeit.
Kontakt
Aylin Horata
Programmbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Ökologie
Telefon: 0511.168- 4 47 76
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Aufbauschulung Alltagsintegrierte Sprachbildung Modul 5: Bewegte Sprache
Kinder erfahren ihre Welt durchs Tun.
Bewegung und Sprache bauen nicht nur aufeinander auf, sondern haben auch vieles gemeinsam.
So hat Bewegung einen positiven Einfluss auf die Sprachentwicklung, besonders in den ersten Lebensjahren.
Beim gemeinsamen Regel- und Rollenspiel, aber auch beim Bauen und Konstruieren bieten sich viele Gesprächsanlässe, die eine sprachfördernde Wirkung haben.
Dadurch lässt sich Bewegungshandeln besonders in motivierenden Situationen, die Spaß und Freude machen, zwanglos mit sprachlichem Handeln verbinden.
Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten werden in diesem Modul vorgestellt und erprobt.
HINWEIS:
Die modularisierte Aufbauschulung Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung umfasst insgesamt 6 Module.
Jedes Modul ist einzeln buchbar.
Ein Zertifikat wird nach erfolgreichem Absolvieren aller 6 Module ausgestellt.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 252KP21555
Ansprechpartner*in:
Martina Zwickert-Cetin
+49 511 168 35701
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Do., 13.11.2025, 08:30 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 8
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216
Kostenübersicht:Kursentgelt | 90,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 5,00 € |
Summe | 105,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover