- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Gesellschaft & Politik
Über politische und gesellschaftliche Themen miteinander ins Gespräch zu kommen und ein Forum des Austauschs zu haben ist ein demokratisches Grundrecht. Hier finden Sie Kurse zum tagespolitischen Geschehen in Deutschland und Europa. Wir verbinden gesellschaftspolitisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten, gegenwärtig und am Puls der Zeit.
Kontakt
Aylin Horata
Programmbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Ökologie
Telefon: 0511.168- 4 47 76
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Dialogisches (Vor-) Lesen - KInder erzählen mit
Beim Dialogischen Lesen geht es um ein Vor-Lesen mit einem Gespräch.
Die Lesenden und die Kinder reden miteinander über das Buch.
Die Kinder dürfen mitmachen und ihre eigenen Ideen sagen.
Beim normalen Vor-Lesen hören die Kinder nur zu.
Lehrinhalt:
Was ist dialogisches Lesen
Wie kann es umgesetzt werden
Methoden praxisnah erproben
Ziele des dialogischen Lesens
Dieses Angebot richtet sich nicht nur an pädagogische Fachkräfte und Tagespflegepersonen, sondern auch an alle Personen, die mit Kindern arbeiten oder leben.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP21517
Ansprechpartner*in:
Martina Zwickert-Cetin
+49 511 168 35701
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: So., 16.11.2025, 09:45 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 3
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 217
Kostenübersicht:Kursentgelt | 26,50 € |
---|---|
BAG Anmeldung | 10,00 € |
Summe | 36,50 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover