Mensch und Vielfalt
Unsere Gesellschaft ist vielfältig in Bezug auf Alter, Herkunft, Fähigkeiten, sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität, Religion, Einkommen... Dazu haben wir Angebote für Sie.
Podiumsgespräch: Frauen*, Sexroboter und die Zukunft der Intimität
#2 Was hätte Ada dazu gesagt? Ada X Künstliche Lust. Expertinnen diskutieren, welchen Einfluss die Digitalisierung der Sexindustrie auf Frauen* ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 05.09.2025

Sprache lernen mit der "Montessori-Methode"
Maria Montessori war zu ihrer Zeit berühmt dafür, dass die Kinder aus ihren Kinderhäusern lesend und schreibend in die Schule kamen.Sie hat damit b ...
Gebühr: 78,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 20.09.2025

Dieses Seminar richtet sich an Eltern und Fachkräfte, die mehr ü ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 20.09.2025

Gebühr: 116,40 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 20.09.2025 bis 21.09.2025

Gebühr: 45,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 21.09.2025

Gebühr: 52,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 24.09.2025

Lesekreis zu "Drei Kameradinnen“ von Shida Bazyar für FLINTA* online
"In ihrem Roman erzählt Shida Bazyar von den Spannungen und Ungeheuerlichkeiten der Gegenwart - und von drei jungen Frauen, die zusammenstehen, egal ...Gebühr: 40,60 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 25.09.2025 bis 27.11.2025

Periode ist politisch - Von Franka Frei (Autorin und Journalistin) online
Die sagenumwobene Periode, Erdbeerwoche oder der Besuch von Tante Rosa ist omnipräsent und dennoch gilt sie nach wie vor als Tabu, was weitreichende K ...Gebühr: 5,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 09.10.2025

Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm .. Alte Kinderspiele wieder aufleben lassen
Ob drinnen oder draußen, ob allein oder im Team - zahlreiche alte Kinderspiele sind nach wie vor der Hit.Und trotzdem werden diese heute kaum noch ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 11.10.2025

Gebühr: 116,40 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 11.10.2025 bis 12.10.2025

Körper und Gefühle - die sexuelle Entwicklung bei Kindern
Sexuelle Entwicklung bei Kindern ist ein natürlicher Prozess.Sie beginnt mit der Geburt und endet nie.Bei der sexuellen Entwicklung geht es nicht ...
Gebühr: 45,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 12.10.2025

Diskriminierung von Menschen mit DDR-Geschichte - eine Einführung online
Was bedeutet Diskriminierung Ost? Und woran kann ich diese Form Struktureller Diskriminierung erkennen? In der Einführung wollen wir uns mit diesen ...Gebühr: 6,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 05.11.2025

Verwöhnt durch Bedürfnisorientierung - Geht das überhaupt ?
In diesem Seminar gehen wir der Frage nach, wie sich Bedürfnisorientierung mit einer gesunden Erziehung vereinbaren lässt.Ist es wirklich möglich, ...
Gebühr: 78,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 227
Datum: 08.11.2025

Depression bei Kindern und Jugendlichen
Ausnahmesituation Depressionen bei Kindern und Jugendlichen – eine stille Herausforderung, die oft anfangs nicht wahrgenommen wird.Diese Erkrankung ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 08.11.2025

"Ich wurde zu nichts gezwungen“ – das queere Multitalent Maxi Ackers in Hannover
Maxi Ackers sagte 1932: „Ich bin zu nichts gezwungen worden“. Maxi Ackers (1896-1982) trat als Musikerin, Schauspielerin, Kabarettistin und Mod ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 14.11.2025

Dialogisches (Vor-) Lesen - KInder erzählen mit
Beim Dialogischen Lesen geht es um ein Vor-Lesen mit einem Gespräch.Die Lesenden und die Kinder reden miteinander über das Buch.
Die Kinder d ...
Gebühr: 36,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 16.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 25.11.2025

Hallo Schule - Wir sind startklar
Der Wechsel in die Grundschule ist für Kinder und Familien ein wichtiger Lebensschritt.Ein guter Wechsel sorgt für eine gute Schulzeit. ...
Gebühr: 36,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 29.11.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 03.12.2025

Oder hat das Kind Nöte und Sorgen?
Diesen Fragen gehen wir in diesem Kurs nach und ...
Gebühr: 75,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 31.01.2026

Kinder unter drei Jahren fördern - mit Spiel und Spaß
Spielen ist ein "Alleskönner".Es bietet einen sicheren Raum, in dem Kinder unter drei
soziale Kompetenz
emotionale Kompetenz
motorische ...
Gebühr: 75,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 13.06.2026
