Philosophie, Religion, Ethik

Elementare Fragen des Menschseins beschäftigen die Philosophie. Was ist richtig und was ist gut? Moral, Denken, Handeln, Sein - darüber tauschen wir uns in diesen Kursen aus.

Gesellschaft und Politik Philosophie, Religion, Ethik
21 Treffer für Philosophie, Religion, Ethik
Kurse pro Seite:

vhs.wissen live - Tiere in der antiken und islamischen Philosophie 

Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Während Aristoteles und die Stoiker Tiere aufgrund ihrer ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 04.05.2025

Neue Vorbilder statt alter Vorurteile. Sinti* und Roma* Sportler in Deutschland 

Vom 7. bis 22. Mai 2025 zeigt die VHS Hannover in der Fotoausstellung Neue Vorbilder statt alter Vorurteile. Sinti* und Roma* Sportler in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Foyer

Datum: 07.05.2025 bis 23.05.2025

Info beachten Info beachten

Vernissage "Neue Vorbilder statt alter Vorurteile. Sinti* und Roma* Sportler" 

Wir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:30 Uhr ins Foyer der VHS Hannover, Burgstraße 14 ein. Kommen Sie i ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Foyer

Datum: 07.05.2025

Info beachten Info beachten

Philosophisch-mediale Betrachtungen: Die vierte Gewalt 

Die Bestseller-Autoren Precht und Welzer gelangen in ihren soziologisch-philosophischen Reflexionen zu der Erkenntnis, dass in unserer Gesellschaft ...

Gebühr: 66,00 €

Ort: Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203

Datum: 10.05.2025

Diskussionsabend: Sinti* im Sport – zwischen Vorbildern und Diskriminierung 

Wir laden Sie herzlich ein zu diesem Diskussionsabend mit Oswald Marschall, ehemaliger Nationalstaffelboxer und stellvertretender Vorsitzender des ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 13.05.2025

Info beachten Info beachten

vhs.wissen live - Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. 

Mehrmals geriet Goethe auf seiner italienische Reise in Situationen, in denen er glauben wollte, aus der eigenen Zeit gefallen und in der Antike oder ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 14.05.2025

vhs.wissen live - Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? 

Das Imperium Romanum und die römisch-katholische Kirche verkörpern zwei völlig verschiedene, aber zugleich auch verwandte Institutionen: zwei er ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 15.05.2025

Film: "Gibsy" - Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann 

An diesem Abend zeigen wir das Dokudrama "Gibsy" von Eike Besuden über den Sportler Johann Rukeli Trollmann und gehen im Anschluss daran mit dem ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 16.05.2025

Info beachten Info beachten

vhs.wissen live - Der jiddische Witz 

Der jiddische Witz ist mehr als die Summe der Witze, mit denen Ostjuden über sich selbst lachten. Er ist Geist, „esprit“, ja schwarzer Humor ange ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 02.06.2025

Philo Café: Was ist Dir heilig? mit Francesca Greco 

Im Rahmen des Festivals der Philosophie 2025 lädt diese offene, philosophische Gesprächsrunde dazu ein, Ihren Gedanken und Fragen freien Lauf zu l ...

Gebühr: 3,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 03.06.2025 bis 06.06.2025

Plakativ gedacht: Philosophische Poster zu Ethik, Metaphysik & Erkenntnistheorie 

Vom 4. bis 29. Juni 2025 zeigt die VHS Hannover in der Galerie EINS die Ausstellung Plakativ gedacht: Philosophische Poster zu Ethik, Metaphysik & ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Galerie EINS

Datum: 04.06.2025 bis 29.06.2025

Info beachten Info beachten

Vernissage zur Ausstellung "Plakativ gedacht: Philosophische Poster" 

Wir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 18:00 Uhr in die VHS Hannover, Burgstraße 14, 1. Obergeschoss ein. K ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Galerie EINS

Datum: 04.06.2025

Philosophieren über Kunst mit Lukas Wollny 

Lukas Wollny, Philosophiestudent und Künstler hinter den Werken der Ausstellung "Plakativ gedacht: Philosophische Poster zu Ethik, Metaphysik & ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Galerie EINS

Datum: 14.06.2025

Ist uns nichts mehr heilig? Zivilökonomische Rettungsversuche einer Gesellschaft 

Vortrag im Rahmen des 9. Festivals der Philosophie: Ist uns nichts mehr heilig? Zivilökonomische Rettungsversuche einer menschlichen Gesellschaft. Die ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 16.06.2025

vhs.wissen live-Digital.Kriminell.Menschlich: Eine Cyberstaatsanwältin berichtet 

Der Beruf von Jana Ringwald spielt sich im Verborgenen ab. Die dunkle Seite des Internets, das Darknet, ist ihr Ermittlungsumfeld. Es hat sie zu ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 25.06.2025

Das Scheitern der Weimarer Republik 

In diesem Kurs erhalten Sie zunächst einen theoretischen Input zur Weimarer Republik. Die Weimarer Republik war 1918/19 nach dem Zusammenbruch ...

Gebühr: 40,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 30.08.2025 bis 06.09.2025

Philosophische Gesprächsrunde über Mensch, Kultur und Moral 

In diesem Gesprächskurs besprechen Sie philosophische Texte und beschäftigen sich in jeder Sitzung mit Fragen über den Menschen, Moral und Kultur. In ...

Gebühr: 103,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 121

Datum: 23.09.2025 bis 09.12.2025

Periode ist politisch - Von Franka Frei (Autorin und Journalistin) online 

Die sagenumwobene Periode, Erdbeerwoche oder der Besuch von Tante Rosa ist omnipräsent und dennoch gilt sie nach wie vor als Tabu, was weitreichende K ...

Gebühr: 5,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 09.10.2025

Philosophieren lernen: Eine praktische Einführung in die großen Fragen 

Was ist eigentlich Philosophie? Ausgehend von dieser Grundfrage werden wir in diesem Kurs, der sich an philosophische Einsteiger richtet, drei ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 121

Datum: 09.10.2025 bis 30.10.2025

Philosophischer Lektürekurs mit Peter Nickl 

Dies ist eine Fortsetzung des Kurses "Was ist das Böse?". Allerdings sind auch Neuzugänge herzlich willkommen und eingeladen einzusteigen. ...

Gebühr: 106,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 121

Datum: 13.02.2025 bis 15.05.2025

Info beachten Info beachten

Philosophische Gesprächsrunde über Mensch, Kultur und Moral 

In diesem Gesprächkurs besprechen Sie philosophie Texte und beschäftigen sich in jeder Sitzung mit Fragen über den Menschen, Moral und Kultur. "Sind w ...

Gebühr: 103,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 121

Datum: 18.02.2025 bis 13.05.2025

Info beachten Info beachten